Kommentare zu: smart ebike: Produktion nach 3 Jahren ausgelaufen https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 29 May 2017 05:44:27 +0000 hourly 1 Von: Bernhardt https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-68636 Mon, 29 May 2017 05:44:27 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-68636 Als Antwort auf mehrzehdes.

hallo mehrzehdes, meine akkus gehen auch dem ende zu, aber leider finde ich diesen anbieter mit dem superakku nicht. wäre schön wenn wir einen link bekommen.
danke

]]>
Von: Aracan https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-64766 Thu, 06 Oct 2016 11:57:04 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-64766 Bei mir ist der Akku nach dreieinhalb Jahren am Ende. Mühsam ist, dass etwa die Bionx-Software für smart adaptiert und mit zusätzlichen Hürden versehen wurde. Als Nutzer kann man hier weniger optimieren als bei einem System direkt von Bionx. Das ist schade, da das System schon etwas träge ist. Mein selbst elektrifiziertes Rad mit Bafang-Treibsatz schiebt im Vergleich ganz anders an, und zwar ebenfalls im völlig legalen Bereich.
Die Rekuperation sehe ich auch eher als Motorbremse, für die Reichweite macht sie kaum einen Unterschied.

]]>
Von: smart-ebiker https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-64703 Tue, 04 Oct 2016 11:30:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-64703 hab noch vergessen zu erwähnen, die rekuperation könnt ihr vergessen. trägt nicht wesentlich zur Entlastung des verbrauchs bei. ist aber eine gute Entlastung für die bremsen. was die Reichweite der Batterie betrifft ist inzwischen die erste schwäche nach 3 jahren zu merken. die ersten 2 jahre waren es grob 50km. heute sind es nur noch 30km. also ich vermute mal, dass nach 5 jahren die Batterie wertt- und nutzlos ist. bin mal gespannt, ob ich dafür noch eine lösung find.

]]>
Von: smart-ebiker https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-64702 Tue, 04 Oct 2016 11:25:14 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-64702 bin in gut 3 jahren inzwischen 9.000 km mit smart ebike gefahren. täglich 2x20km, bisher keine Wartung, keine Reparaturen, lediglich neuer Hinterreifen. kann dieses ebike nur loben, weil gute Qualität uneingeschränkt zu empfehlen. kauft euch die alten gebrauchten, und wenn ihr es schafft die Akkus zu erneuern, fahren die dinger noch ewig. grace hat da einen guten Job gemacht. einzige Kritik ist, dass Fahrkomfort sehr hart ist und sitzposition ebenfalls spartanisch. eignet sich nur für gute Fahrbahnen. für einen fahrradverleih oder Hotels das ideale bikekonzept.

]]>
Von: Reto https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-63033 Tue, 07 Jun 2016 08:31:59 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-63033 Ein Produkt mit RedDot Design Award nach drei Jahren als End of Life zu betiteln ist sowas verwerflich. Da an dem Bike alles von namhaften Lieferanten stammt, aber dennoch proprietär auf das Smart eBike zugeschneidert ist, ist die Wartung tatsächlich äusserst mühsam. Das bei einem Modell der Lifecycle auf drei Jahre angesetzt ist, ist eins, dass darauf keine Modellpflege erfolgt, sondern das Produkt einfach in die Tonne getreten wird, ist schändlich. Das Bike hätte enormes Potential. So bleibt das Ganze ein dreijähriger Werbegag, mit vielen Besitzern, die das Produkt nicht dort warten lassen können, wo sie es gekauft haben. Sowas kommt aus der Feder eines Mercedes Benz Unternehmen. Sind die neuen MB Autos auch so nachhaltig ?

]]>
Von: SmarTee https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-62366 Sun, 24 Apr 2016 10:59:26 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-62366 Als Antwort auf Hermann Fuerst.

Ichgebe Ihnen völlig recht, da hat der Käufer auf das falsche Pferd gesetzt. Bei mir ist nach knapp 3 Jahren der Akku defekt, den repariert kein Fahrradhändler und bei Smart würde ich an das Smart Center Stuttgart verwiesen und dort wurde mir gesagt, dass Sie nur Räder reparieren die man beinIhnen gekauft hat. somit ist das Rad nun wertlos. Das istServicewüstevin Reinkultut.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-62358 Sat, 23 Apr 2016 13:08:06 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-62358 Als Antwort auf Micha.

nein, dieser hat eine Absage im Bezug zur Produktion erhalten. Kommt nicht.

]]>
Von: Micha https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-62357 Sat, 23 Apr 2016 13:00:37 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-62357 schade…
was macht eigentlich der smart e-roller? Sollte der nicht schon längstens erschienen sein?

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-59388 Sun, 01 Nov 2015 14:53:09 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-59388 Als Antwort auf Hermann Fuerst.

das ist mal wieder so ein typischer blogbeitrag – von nichts ne ahnung, aber behauptungen aufstellen und forderungen stellen. so lange die garantie läuft, wendet man sich zähneknirschend an den händler, der es verkauft hat.
zum service hat man das bike sowieso schon zu einem kompetenten radhändler gebracht. bionx ist, wie gesagt, der hersteller der elektrokomponenten. da gibt es ersatzteile. den akku kann man bei vielen anbietern nachbestücken lassen, wenn die leistung nachlässt. tatsächlich kriegen die sogar mehr einheiten darin unter, so dass man kapazität gewinnt. alle anderen verschleißteile sind von markenfirmen aus der fahrradbranche und die ersatzteile sind entsprechend leicht verfügbar. man kann sogar als nicht ganz ungeschickter laie selber dran schrauben, was beim auto meist nicht empfehlenswert ist. daher ist ein smart ebike nach zwei jahren gebraucht durchaus noch mit vierstelligen restwerten versehen. von schrottwert kann also gar nicht die rede sein.

]]>
Von: Hermann Fuerst https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-59386 Sun, 01 Nov 2015 13:08:20 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-59386 Als Antwort auf Daniel Lechner via Facebook.

Irgendwie tut es weh, wenn man erfährt, dass mein jetzt knapp 2 Jahre altes smart e-bike nach so kurzer Zeit mehr oder weniger „Schrottwert“ hat. Abgesehen davon, dass die meisten smartCenter ohnehin keine Ahnung von diesem Produkt hatten, bzw. Service machen konnten. Eine Frage bleibt aber offen: auch wenn es kein Nachfolger-Bike geben sollte, wie lange wird es Ersatzteile dafür geben ????
Eine Antwort seitens smart/Daimler wäre angebracht !
H. Fuerst (smart-Cabrio Fahrer der 1. Stunde)

]]>
Von: Be Smart via Facebook https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-59363 Tue, 27 Oct 2015 13:40:55 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-59363 Jetzt schon?

]]>
Von: Walter van den Bos via Facebook https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-59364 Tue, 27 Oct 2015 13:27:01 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-59364 Be Smart ?

]]>
Von: Daniel Lechner via Facebook https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-59365 Tue, 27 Oct 2015 10:35:55 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-59365 Michael Senger

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2015/10/smart-ebike-produktion-nach-3-jahren-ausgelaufen/#comment-59300 Tue, 27 Oct 2015 07:32:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286703#comment-59300 das smart ebike ist ein sehr gutes produkt. intelligente und wertige technik von markenherstellern – vom gates-carbonriemen bis zur bionx-rekuperationssteuerung auch über die bremshebel der magura-hydraulibremsanlage. dazu hat das bike ein tolles design und eine sehr vernünftige reichweite zu einem gescheiten preis.
es hat also alles das, was ein aktueller smart nicht hat.
und es passt nicht in einen smart. das ist allerdings weniger schlimm, weil es definitiv nicht für die „last mile“ gemacht ist, auch wenn das jetzt im mobilitäts-bullshit-bingo das angesagte buzzword ist. das smart-bike ist schwer und nicht einfach zu demontieren, das hinterrad herauszunehmen kann man dem laien nicht empfehlen. dafür ist es toll zu fahren und kann gar einen anhänger ziehen. es ist also in der stadt eher ersatz für den smart als ergänzung. bevor das zu viele merken, ist es schon strategisch richtig, das smart-bike einzustellen und irgendwann ein stumpferes nachfolgemodell ohne rekuperation zu bringen. danach sieht es nämlich aus.
naja, also aktuell gibt es damit keine e-modelle von smart mehr. der smart elektroroller scheint ja auch nicht zu kommen…

]]>