Kommentare zu: G 400 d Modell kommt auch ohne Sondermodell #W463 https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 22 Feb 2020 06:05:53 +0000 hourly 1 Von: MARILA https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/#comment-97954 Sat, 22 Feb 2020 06:05:53 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=388428#comment-97954 Das G Modell hatte mal seine Zeit. Die Kostengünstige Renovierung ist zwar Nett, doch nicht mehr.
8 Zylinder Motor sind nach dem Stand der Technik nicht notwendig um Leistung und Verbrauch Optimalen zu vereinbaren.
Hier geht es mehr um Status Präsentationen.

]]>
Von: Mathias https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/#comment-97933 Fri, 21 Feb 2020 15:11:01 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=388428#comment-97933 Als Antwort auf G Ambassador.

In der Schweiz verkauft sich der W463 Mopf wie geschnitten Brot und natürlich greift der Eidgenosse (aber auch der deutsche Steuerflüchtling ;-)) zum AMG. Im Alpenland ist Diesel aufgrund Besteuerung nach Brennwert auch seit jeher teurer als Benzin, also kommt es auch nicht so drauf an. Ganz nebenher behaupte ich mal, dass in Bogenhausen oder Harvestehude auch eher AMGs als »vernünfitge« Diesel in der Vorfahrt stehen. In dieser Fahrzeugklasse spielen ganz andere Faktoren als eine Verbrauchsersparnis auf die Kommastelle genau.

Wobei, was den Vebrauch anbelangt, da empfehle ich den aktuellen Youtube-Vlog von AMS-Bloch. Ein bulliger Achtender ist, StVO-konform gefahren, alles andere als ein Säufer – dank sattem Drehmoment aus dem Drehzahlkeller heraus lässt er sich souverän niedertourig wie ein Diesel bewegen. Klar verbraucht er literbezogen dabei immer noch mehr als der Selbstzünder, aber die Differenz ist weniger gravierend als gedacht. Okay, es sei denn, man traut sich in die stauversiffte Stadt.

Wie die Vorkommentatoren richtig bemerkt haben, kommt es auf Drehmoment und nicht auf Leistung an. Nicht nur im Gelände, sondern auch auf der Straße. Für den genannten Förster reicht übrigens ein Jimny locker. Dass Förster G fahren, so etwas existiert nachweislich nur in der gebührenfinanzierten Fiktion, konkret »Forsthaus Falkenau«. Aber in gebührenfinanzierter Fiktion ist auch möglich, dass ein Stuttgarter Kriminalkommissar 911 Targa fährt. Oder, wie 2016 geschehen, dass der Dienst-Daimler vom Kollegen des Porsche-Kommissars nicht anspringen will. Sakrileg! 😀

]]>
Von: C@spa https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/#comment-97908 Fri, 21 Feb 2020 11:42:31 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=388428#comment-97908 Als Antwort auf G Ambassador.

Mit deinem Kommentar hast du dich selbst lächerlich gemacht. Nicht umsonst fahren so viele Förster Lada Niva und Co. weil es bei echten G-Ländewagen eben NICHT auf PS ankommt. aber Hauptsache irgendeinen dummen Kommentar ablassen.

]]>
Von: Franz https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/#comment-97903 Fri, 21 Feb 2020 09:41:49 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=388428#comment-97903 Endlich! Auf den G400 warte ich schon lange. Im Augenblick fahre ich einen G500, Verbrauch über 10.000 km im Durchschnitt nicht unter 20,5 Liter! Ok, viel Stadt und wenig Autobahn. Ich bin den Stronger als Diesel schon probe gefahren und fand ihn perfekt. Nur die Optik hatte mir nicht so gefallen, aber das kann man ja jetzt individuell bestellen.

]]>
Von: Hr.Schmidt https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/#comment-97902 Fri, 21 Feb 2020 09:05:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=388428#comment-97902 Als Antwort auf G Ambassador.

BMW stellt doch die Quad- Turbos ein, keine 50d- Modelle mehr, schon vergessen? Ich denke du bist noch nie einen 400d Diesel gefahren, sonst würdest du nicht so einen Müll schreiben.

]]>
Von: Mario https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/#comment-97901 Fri, 21 Feb 2020 08:56:05 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=388428#comment-97901 Als Antwort auf G Ambassador.

„und das in einem “echten” Geländewagen und nicht SUV, wo die Leistung wirklich gebraucht würde“

Ich glaube da Fehlt es etwas an Technischem Verständnis. Gerade im Gelände sind die reinen PS eher unwichtig. 330PS und 700NM sind im Gelände mehr als ausreichend. Ausschlaggebend ist das Drehmoment was am Rad, vor allem bei niedriger Drehzahl, ankommt. Dafür ist die Übersetzung und ein eventuelles Untersetzungsgetriebe da. Des weiteren braucht man kurze Überhänge für Steile Böschungswinkel, grobstollige Reifen, Differenzialsperren und einen eher kurzen Radstand.

Wenn du das nicht hast bringen dir auch deine Hochgelobten 400PS+ rein gar nichts im echten Gelände.

Und auf der Straße sind die PS auch nur ein Verkaufsargument für PS-Freaks.
Braucht man 400 PS? Nein! Es macht Spaß aber brauchen tuts keiner.

]]>
Von: Möhre https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/#comment-97899 Fri, 21 Feb 2020 08:35:44 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=388428#comment-97899 Als Antwort auf G Ambassador.

Also der 400d ist nach meiner Erfahrung bei weitem keinen Schlaftablette – gerade in einem Auto diesen Formfaktors, da wird alleine das Konkurrenz finden schon nicht so einfach. Zumal: im Gelände benötigt man 400 PS? Sicherlich nicht für 2,5t…

]]>
Von: G Ambassador https://mbpassion.de/2020/02/g-400-d-modell-auch-ohne-edition-kommt/#comment-97892 Fri, 21 Feb 2020 07:14:48 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=388428#comment-97892 Schon bedauerlich, dass die Konkurrenz Leistungen >= 400 PS bietet mit V8 Diesel oder Quad-Turbo-R6 Diesel und Mercedes selbst seinen 3,0 Liter Diesel nur Leistungsreduziert (330 statt 340 PS) anbieten muss, und das in einem „echten“ Geländewagen und nicht SUV, wo die Leistung wirklich gebraucht würde. Man merkt, dass die meisten Versionen als AMG nach Asien / Amerika oder in den Orient gehen, wo der Verbrauch keine Rolle spielt. Hier in Deutschland (klassischer Dieselmarkt, v.a. bei großen Autos) sollte man in Sachen diesel Benchmark sein, dagegen ist Daimler hier nur ein Follower und hat in der Diesel-Königsdisziplin jenseits der 400 PS das Nachsehen…

]]>