Kommentare zu: Der Fond der S-Klasse: ein wesentlicher Erfolgsfaktor https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Fri, 02 Oct 2020 09:39:05 +0000 hourly 1 Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107056 Fri, 02 Oct 2020 09:39:05 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107056 Als Antwort auf Möhre.

Eine reine Eigenentwicklung soll es ja gar nicht sein, das ist MBUX ansonsten schließlich auch nicht.
Wenn eine deutlich längerfristige Updateversorgung als sonst bei Android-Tablets üblich sichergestellt ist, schon nur noch halb so schlimm.
Aber selbst dann würde dieses Tablet weitaus schneller obsolet werden als der Rest des Fahrzeugs. Vor allem stört mich deshalb die zwangsweise Kopplung an diverse wichtige Fond-Ausstattungen!

]]>
Von: Möhre https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107043 Thu, 01 Oct 2020 15:15:30 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107043 Als Antwort auf MrUNIMOG.

Kann deinen Unmut darüber nicht so wirklich verstehen. Updates sind ein Thema, das stimmt, aber ansonsten finde ich das ne wesentlich bequemere Möglichkeit, Sitzeinstellungen etc. vorzunehmen, als mich ständig zu dem Bildschirm vorbeugen zu müssen. Und was das Problem mit einem Samsung-Gerät ist, versteh ich auch nicht. Welchen Vorteil hätte es neben immensen Kosten mangels technischer Expertise in der Entwicklung mobiler Kleinelektronik durch Mercedes, wenn das eine Eigenentwicklung wäre? Zumal man dem Ding seine Ursprung auch nur anmerkt, wenn man danach sucht. Zumindest die GLS-Version wirkte recht gut abgestimmt.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107036 Thu, 01 Oct 2020 11:08:07 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107036 Wenn bloß nicht ein Großteil der Fond-Ausstattungen (First-Class Fond!) an dieses unsägliche Android-Tablet („MBUX Fond Tablet“) zwangsgekoppelt wären – alles andere als „First Class“..

Dem Anschein nach handelt es sich wohl um ein Gerät von Samsung ohne Branding. Kann Mercedes-Benz hier wenigstens eine halbwegs adäquate Updateversorgung (über die bei Samsung sonst üblichen max. 1,5 bis 3 Jahre hinaus) sicherstellen?

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107035 Thu, 01 Oct 2020 10:55:16 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107035 Als Antwort auf Daniel K..

Man sollte hoffen, dass es sich beim verwendeten „Schnelllade“-Protokoll um USB Power Delivery handelt?

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107015 Wed, 30 Sep 2020 16:39:09 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107015 Als Antwort auf Schalter Weel.

@barolorot: die paar Male, die wir zu fünft gefahren sind, kann ich an einer Hand abzählen. Für diese Male würde ich keinen Platz für einen gleichwertigen Mittelsitz opfern.
Am besten vielleicht einen Taxifahrer fragen. Der müsste um die Wünsche seiner Fahrgäste ganz gut wissen, gleich ob er S- oder E-Klasse fährt.

]]>
Von: barolorot https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107011 Wed, 30 Sep 2020 13:05:54 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107011 Als Antwort auf Joachim.

@ Joachim
Naja, entweder es gibt in der Mitte einen gleichwertig dimensionierten und ausgeformten Sitz wie die beiden rechts und links daneben, oder eine klappare Mittelarmlehne. Wie beides zusammen funktionieren und aussehen soll, kann ich mir leider nicht vorstellen.
Meines Wissens nach hatte der S 124 eine dreisitzig ausgeformte Rückbank mit gleichwertigen Kopfstützen und im Verhältnis 1/3 : 2/3 umklappbar, aber ohne Mittelarmlehne.

]]>
Von: barolorot https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107010 Wed, 30 Sep 2020 12:57:26 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107010 Als Antwort auf Schalter Weel.

@ Schalter Weel
Es heißt im Text:
„Bei den Sitzvarianten ist die Seriensitzbank starr und verfügt über drei Sitzplätze im Fond mit einer Lehnenneigung der äußeren Sitzplätze von 27 Grad (30 Grad in der Mitte, nicht verstellbar). Die Kopfstützen sind hierbei verstell- und versenkbar, die Mittelarmlehne ist klappbar.“
Ich vermute, der Fond (mit der schwarzen Polsterung) in der zweiten Abbildung visualisiert diese Variante. Und jetzt schau Dir einmal den mittleren Sitz an und vergleiche ihn mit den beiden äußeren: Wer setzt sich schon gerne zwischen die Stühle mit einer hochgeklappten Mittelarmlehne im Rücken? Die Aufteilung der Sitzbreite entspricht in etwa dem Verhältnis 40.20.40 – d. h., dem mittleren Platz steht nur die Hälfte der Fläche eines der beiden Außensitzen zur Verfügung. Dieses Platzangebot würde auch die meisten Kinder nicht glücklich machen, obwohl diese meiner Ansicht eher selten zu dritt im Fond einer S-Klasse chauffiert werden. Die anvisierte Zielgruppe hierfür richtet sich doch eher an Erwachsene im gehobenen Alter.
Meiner Ansicht nach kann die Fondsitzbank in der Serienausstattung so erhalten bleiben, nur auf den mittleren Gurt und die mittlere Kopfstütze sollte verzichtet werden. Wie gesagt, diese erfüllen für mich nur eine Alibi-Funktion.
Wenn schon im Fond drei Sitzplätze angeboten werden, dann bitte drei gleichwertig ausgeformte Plätze – und wenn eine Mittelarmlehne noch möglich ist: Immer gerne.
Der First-Class Fond mit der durchgehenden Mittelkonsole gefällt mir übrigens sehr gut.

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107009 Wed, 30 Sep 2020 11:42:54 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107009 Als Antwort auf barolorot.

@barolorot: Dein Vorschlag: „Wünscht der Kunde trotzdem eine Dreierbank hinten, so sollten alle drei Plätze gleich groß und gleichartig ausgestaltet werden – ggf. unter Wegfall der Mittelarmlehne und der Durchreiche.“
Wirklich eine Superidee in der S-Klasse 3 gleichgroße Kindersitze nebeneinander hinten einzufordern. Das erhöht bestimmt auch die soziale Akzeptanz einer S-Klasse!!! Du hast meine volle Unterstützung. 😉
Und Dein Vorschlag ggf. die Mittelarmlehne wegfallen zu lassen !!!! Wenn man diese bisher schon bei drei ungleichen Sitzen nicht weglassen mußte, warum soll man diese dann bei drei gleichen Sitzen weglassen? 😉

]]>
Von: Schalter Weel https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-107007 Wed, 30 Sep 2020 08:56:01 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-107007 Als Antwort auf barolorot.

Alter Schwede, welch verdrehte Ansichten manche haben…

In Deinem Alibi-Fünfsitzer haben drei Kinder locker Platz. Aber auf Kunden mit solchen Bedürfnissen muss Mercedes-Benz jetzt verzichten.

Erkläre mir bitte, an welcher Stelle es wirtschaftlich ist, den „First Class Fond“ mit nach vorne durchgezogener Mittelbank auf die reguläre Rückbank zurück zu bauen.

„Wir empfehlen Ihnen, ein fünfstöckiges Haus zu bauen. Ein Dreistöckiges ist teurer, weil wir fünf Etagen bauen und danach die oberen beiden Etagen abreißen müssen.“

]]>
Von: MB trac https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-106993 Tue, 29 Sep 2020 16:42:21 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-106993 Gibt es eigentlich noch die Schminkspiegel im Dach? Ich glaube, die sind entfallen…
Wie im Übrigen wohl auch Night Vision und die ausfahrenden Gurtschlösser – letztere blinken dafür jetzt 😉

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-106988 Tue, 29 Sep 2020 13:52:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-106988 Als Antwort auf Marc W..

Wir fahren das Teil ja in Kürze, – dann schauen wir alles genauer an 😉 aber ja: idR. eine „Mini-Variante“ der Jalousine 😉

]]>
Von: Daniel K. https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-106983 Tue, 29 Sep 2020 10:25:04 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-106983 ,, zusätzliche und schnellladefähige USB-C-Anschlüsse“,
– Was heißt schnellladefähig?
5 Volt 2 Amper
5 Volt 3 Amper
9 Volt 2,77 Amper

– Zusätzliche
Kann man vom MBUX darauf zugreifen

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-106982 Tue, 29 Sep 2020 09:02:12 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-106982 Was hat es eigentlich mit dem kleinen Dreieck im kleinen Fenster auf sich ? Eine Minijalousie ?

]]>
Von: barolorot https://mbpassion.de/2020/09/der-fond-der-s-klasse-ein-wesentlicher-erfolgsfaktor/#comment-106973 Tue, 29 Sep 2020 06:06:17 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=400255#comment-106973 Ein Ausstattungsverzicht, der aus meiner Sicht wirklich Sinn ergeben würde, wäre das generelle Weglassen des Mittelsitzes im Fond. Beim Anblick der Abbildungen vergeht mir die Lust als dritte Person im Fond auf dem Sperrsitz Platz nehmen zu müssen. Dann hätte es sich auch mit der Gemütlichkeit der beiden äußeren Sitzplätze für die Passagiere erledigt. Lieber einen ehrlichen Viersitzer, als einen Alibi-Fünfsitzer.
Eine Dreierbank im Fond würde ich auf Wunsch optional anbieten, dann aber mit drei gleichartig ausgeformten Sitzmöglichkeiten.

]]>