Kommentare zu: Mehr Bilder zur neuen Mercedes-Maybach S-Klasse https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Tue, 06 Jul 2021 21:46:33 +0000 hourly 1 Von: Nick https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-125397 Tue, 06 Jul 2021 21:46:33 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-125397 Mit Plastik in der Mittelkonsole, nicht wirklich Maybach… Sehr schade. Die aktuelle Generation hat ihren staatsmännischen, ruhigen, gediegenen Aufritt verloren.

]]>
Von: Lackfarbe https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124928 Sat, 19 Jun 2021 22:20:38 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124928 Als Antwort auf Javierham93.

Ab Werk oder „after market“?

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124926 Sat, 19 Jun 2021 20:08:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124926 Als Antwort auf Phil.

Sorry für die Doppelung. Das war dem zeitlichen Versatz von 8 Stunden geschuldet.

]]>
Von: S-Fahrer https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124925 Sat, 19 Jun 2021 19:58:07 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124925 Gibt es schon Informationen wann der S580e und der zugehörige Maybach dazu kommen?

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124922 Sat, 19 Jun 2021 16:07:46 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124922 Als Antwort auf Thomas.

Das kann gut sein. Solche Detailkenntnisse habe ich nicht.
Der Berater war beim Betrachten auch einmal kurz baff.
Kurzum: An solchem würde ich zwar keine Kaufentscheidung festmachen, aber in dieser Liga möchte man solches nicht sehen.

]]>
Von: Javierham93 https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124921 Sat, 19 Jun 2021 15:25:40 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124921 Als Antwort auf Toni.

Ja, in Kalifornien geht das. Meine Schwiegereltern aus LA, haben bei ihrem GLS, alle Scheiben, auch die Windschutzscheibe getönt.

]]>
Von: W177er https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124918 Sat, 19 Jun 2021 11:06:22 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124918 Als Antwort auf Thomas.

Ich weiß, bei Presseberichten umschreibt man alles gerne etwas blumig, aber unter

„Die freien Teile der Karosserie werden nun komplett von Hand lackiert.“

verstehe ich nicht

„Wir kleben das Auto ab und schicken es dann einfach nochmal durch die Lackstraße“

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124915 Sat, 19 Jun 2021 08:25:00 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124915 Als Antwort auf Thomas.

Danke für die Antwort. Kann natürlich sein, mir fehlt es hier an Detailwissen. Jedenfalls war der Berater auch erst kurz mal baff.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124913 Sat, 19 Jun 2021 07:42:57 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124913 Als Antwort auf Phil.

Das war sicherlich keine Schweißnaht, sondern eine Abdichtnaht aus PVC. Ich kenne keinen Hersteller, der an modernen Türen Schweißnähte verwendet.
Aber auch dann sollte das ordentlich aussehen.

]]>
Von: Toni https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124911 Sat, 19 Jun 2021 04:38:31 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124911 Als Antwort auf Lackfarbe.

Check ich nicht… Ist es nicht sogar so, dass in manchen amerikanischen Bundestaaten – anders als DE – sogar die Windschutzscheibe/(Bei-)Fahrerfenster dunkel getönt werden können?

]]>
Von: Lackfarbe https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124910 Fri, 18 Jun 2021 22:25:54 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124910 Als Antwort auf mete111.

Ahaaaa, das erklärt einiges!

Vielen Dank für die Aufklärung.

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124909 Fri, 18 Jun 2021 22:13:17 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124909 Als Antwort auf Phil.

Ich gehe mal fest davon aus, da es auch heutzutage Deutsche Autofirmen noch schaffen, eine Schweißnaht als gerade Linie zu legen. Es ist aber gerade auch so, dass eine längere oder „mäandernde“ Schweißnaht wegen der größeren Verbindungslänge mehr Kräfte aufnehmen kann, also stabiler ist. Also nicht die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten.
Wenn dieHersteller im Karosseriebau in immer stärkerem Maße hochfeste Stähle mit anderen Stählen gerade im Seitenbereich verbinden, würde eine längere Schweißnaht bestimmt auch zu einer sicheren , steiferen Verbindung beitragen.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124906 Fri, 18 Jun 2021 17:53:55 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124906 Als Antwort auf Phil.

Kommt wohl drauf, was man meint. Der Text ist offiziell von Daimler.

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124903 Fri, 18 Jun 2021 15:32:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124903 Als Antwort auf Markus Jordan.

Vielleicht befinde ich mich auf dem Holzweg, aber ich glaube, es hat sich in den Bericht ein Fehler eingeschlichen:
Als Unterlack wird dort die Farbe beschrieben, „die am Ende die untere Hälfte der Karosserie zieren wird“. Ich meine, Unterlack oder besser Grundlack ist dagegen derjenige, der im üblichen Arbeitsschritt zunächst auf das gesamte Fahrzeug aufgebracht wird; im zweiten manuellen Arbeitsgang wird dann abgeklebt und der zweite Lack (Oberlack) aufgebracht – auf der unteren Karosseriehälfte. Gut zu sehen in den Bildern zum Fahrbericht des S 680, wo die untere Hälfte weiß lackiert ist und die Türöffnungen mit der Grundkarosserie in schwarz gehalten sind.
Bei einem Probesitzen im Maybach hinten rechts war die Fahrertür geöffnet; zufällig fiel mein Blick auf die Schweißnaht vorne an der geöffneten Innentür. Es wäre besser gewesen, wenn der Grundlack dunkel gewesen wäre, der Blick auf die Schweißnaht war nicht eben erbauend.
Zu Hause angekommen verglich und vergewisserte ich mich, ob dunkel oder heller Lack, was mich an dem Anblick im Maybach so gestört hat.
Die Schweißnähte meiner Fahrzeuge verlaufen strikt senkrecht – vollkommen gerade. Im Maybach – vielleicht wird es in jeder S-Klasse auch so sein und bei heller Lackierung auffallen, verlief die Schweißnaht nicht gerade, sondern mäanderte hin und her. Dies kann und muss man besser machen!

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124902 Fri, 18 Jun 2021 15:28:37 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124902 Als Antwort auf W177er.

Da wird nicht händisch nachlackiert. Sondern lediglich abgeklebt und zweimal automatisiert lackiert. Opel hat das beim Adam auch bereits praktiziert. Und da hat das ganze Auto weniger gekostet als der Aufpreis hier.

]]>
Von: mete111 https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124901 Fri, 18 Jun 2021 14:48:25 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124901 Als Antwort auf Lackfarbe.

In den USA sind getönte Seitenscheiben nur für Fahrzeuge mit einer Lighttruck Zertifizierung zugelassen. Diese Anforderungen erfüllen nur SUVs.

Auch das Night Paket bei Limousinen hat in den USA keine Privacy Verglasung.

]]>
Von: Lackfarbe https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124900 Fri, 18 Jun 2021 14:20:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124900 Ich stell es hier einfach noch einmal ein:

Noch eine Frage,
bei den heute veröffentlichten Bildern der US-Modelle ist zu sehen, dass keines der US-Fahrzeuge getönte Seiten- sowie Heckscheiben besitzt?
Diese scheinen ja bei den EU-Modellen Standard zu sein.
Wieso werden die nicht so in den USA vertrieben? Ist ja im allgemeinen ein sehr sonnenreiches Land.
Gesetzeslage?

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124898 Fri, 18 Jun 2021 13:22:46 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124898 Als Antwort auf stefan.

Detailaufnahmen von der Produktion wird es nicht geben, zumal man internes dahingehend nicht der Konkurrenz preisgeben möchte.

]]>
Von: stefan https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124896 Fri, 18 Jun 2021 11:22:01 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124896 toller artikel… wäre cool wenn es seitens daimler bilder respektive detailaufnahmen von dem lakiervorgang gegeben hätte…

]]>
Von: W177er https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124895 Fri, 18 Jun 2021 11:09:53 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124895 Vielen Dank für den Artikel!
Ich bin überrascht über die Reihenfolge. So wird ja ca. 80% der Karosserie händisch nachlackiert. Aber wahrscheinlich ist es so einfacher, da die abzuklebenden Flächen von der Größe her überschaubar bleiben.

]]>
Von: AMG Power https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124893 Fri, 18 Jun 2021 10:15:57 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124893 Ein toller Wagen, für meinen Geschmack würde quasi nur eine Lackfarbe reichen, aber das Teil ist echt super. Jetzt noch im Lotto gewinnen und so einen in die Garage stellen.

]]>
Von: Benzfahrer https://mbpassion.de/2021/06/mehr-bilder-zur-neuen-mercedes-maybach-s-klasse/#comment-124890 Fri, 18 Jun 2021 08:30:14 +0000 https://mbpassion.de/?p=419302#comment-124890 Danke für die Info.
Bei dem Aufwand ist der hohe Preis von über 14.000€ einigermaßen nachvollziehbar.

]]>