Kommentare zu: Plug-In Hybrid Modell der S-Klasse ist ab 20. Juli 2021 bestellbar https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 19 Jul 2021 19:05:04 +0000 hourly 1 Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125876 Mon, 19 Jul 2021 19:05:04 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125876 Als Antwort auf Lupublu.

Nein.

]]>
Von: Lupublu https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125875 Mon, 19 Jul 2021 18:39:53 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125875 Frage an die Insider: Ist beim 580e der Allradantrieb Serie?

]]>
Von: Markus https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125818 Mon, 19 Jul 2021 09:10:30 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125818 Als Antwort auf Markus Jordan.

Wann kommt denn der 4Matic?

]]>
Von: Carsten https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125812 Mon, 19 Jul 2021 07:55:08 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125812 Als Antwort auf Der Bert.

@Der Bert: In der Praxis ist natürlich der Spritverbrauch schon deutlich höher. Da darf man sich nichts vormachen. Die 1,3 bis 1,6 l kann man nur ansatzweise vielleicht erreichen, wenn beide Antriebe zusammenarbeiten. Aber das wäre ja unlogisch. Entweder fahre ich elektrisch (z.B.: in der Stadt) oder ich fahre wenn der Akku leer ist, mit Benzin oder Diesel. Da ist zwar dann wenn der Akku leer ist, immer noch etwas Energie als Notreserve fürs Boosten vorhanden, oder man gewinnt durch Rekuperation. Aber das ist dann in der Regel nicht so viel Strom, daß man diese Verbräuche von 1,3 oder 1,6 Liter hin bekommt. Denn den „Löwenanteil“ muß bei einem leeren Akku schon der Verbrenner dann leisten, um die 2,5 t vom Fleck zu bekommen.
Wobei einen kleinen physikalischen Vorteil gibt es. Wenn die Masse erstmal in Bewegung ist, möchte sie in Bewegung bleiben, oder anders gesagt, das Eigengewicht schiebt dann auch ein wenig. Der Rollwiderstand ist geringer, als die Bewegungsenergie der Masse.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125792 Sun, 18 Jul 2021 19:13:07 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125792 Als Antwort auf Marc W..

@Marc W: In dieser Klasse und noch dazu bei Mercedes wird wohl der Kunde nicht zum „Versuchskanninchen“, wenn er einen EQS nimmt. Und wenn man tatsächlich davor Angst hat, dann least man einfach, dann kann man ihn zurückgeben am Laufzeitende oder macht ein Auto-Abo.
Was man von Daimler sicher sagen kann ist, daß Techniken, bevor sie auf den Markt kommen in der Regel ausgiebig geprüft wurden. Natürlich gibts auch Ausnahmen wie damals das Mallheur mit der SBC-Bremse usw. Aber speziell beim EQS (was ja das Aushängeschild ist) glaube ich, daß man da besonders genau hingeschaut hat.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125791 Sun, 18 Jul 2021 19:06:45 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125791 Als Antwort auf Hannes.

Genau. Der C 300e ist ein interessantes Fahrzeug, vorallem auch wegen der Reichweite.
Ich hoffe, daß es die C-Klasse als All Terrain, wenn dieser mal kommt, auch als Hybrid es geben wird. Dann könnte ich vielleicht schwach werden, und vom B 250e auf diesen dann wechseln. Denn der Vorteil wäre: Im All Terrain sitzt man von der Höhe vermutlich genauso oder ähnlich hoch wie in der B-Klasse, b) bessere Verarbeitung bzw. andere Materialien, c) höhere Reichweite und d) mehr Ladevolumen.

]]>
Von: S-Fahrer https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125790 Sun, 18 Jul 2021 18:22:35 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125790 Als Antwort auf Markus Jordan.

Danke für die Infos. In diesem Bereich hat meine Vermutung zur Langstreckenreichweite auch ungefähr gelegen.
Ich warte jetzt mal ab wie sich der EQS in einem persönlichen Test schlagen wird, wie der kommende S63e gelingt und ob der S680 sich möglicherweise auch noch als ernsthafte Alternative erweist.

]]>
Von: Hanni https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125785 Sun, 18 Jul 2021 16:27:17 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125785 Als Antwort auf Thomas.

Vorteil zum Konventionellen: Es fühlt sich einfach gut an mit reinem Gewissen lokal CO2-Frei zu Fahren und besonders in der Stadt ohne Motorenlärm und ohne Abgase unterwegs zu sein. Mit realistischen 80-90km el. Reichweite hat man auch einen sehr hohen Aktionsradius. In der Stadt gleitet man nochmal ruhiger als in einer normalen S-Klasse daher.

Vorteil zum EQS: Auf der Langstrecke muss man sich nicht mit der Suche nach Ladesäulen beschäftigen, kann im in- und Ausland überall problemlos tanken, findet immer heile und funktionierende Tankstellen und man kann zügig auf der Autobahn fahren ohne die Reichweite schmelzen zu sehen.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125784 Sun, 18 Jul 2021 15:53:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125784 Als Antwort auf Räser.

Nein, leider nicht.

]]>
Von: Räser https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125783 Sun, 18 Jul 2021 15:08:06 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125783 Gibt es den auch gleich als 4matic?

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125779 Sun, 18 Jul 2021 12:10:13 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125779 Als Antwort auf MadM.

Mir durchaus bewusst, .. 🙂

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125778 Sun, 18 Jul 2021 12:09:48 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125778 Als Antwort auf MadM.

Ist gelöscht. Danke.

]]>
Von: MadM https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125777 Sun, 18 Jul 2021 11:46:26 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125777 Als Antwort auf Markus Jordan.

Die nächsten Batteriegenerationen kommen nicht vor 2025.

]]>
Von: MadM https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125776 Sun, 18 Jul 2021 11:42:55 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125776 Als Antwort auf Markus Jordan.

„Im Serienumfang ist ein 3,7 kW Lader verbaut.“
Im text steht imemrnoch dieser Satz 😉

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125772 Sun, 18 Jul 2021 10:52:12 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125772 Als Antwort auf S-Fahrer.

Wir sind den EQS schon gefahren – er taugt und kann problemlos über 500 km auf Langstrecke gehen (muss bei meiner Fahrweise dann aber auch mal wieder an die Dose…). Wem das als Vielfahrer reicht bzw. ins Profil passt, ..ist der EQS ein guter Begleiter. Ansonsten würde ich auf deinen S580e wechseln und die nächsten Batteriegenerationen abwarten.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125770 Sun, 18 Jul 2021 10:45:52 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125770 Als Antwort auf Thomas.

Für mich als Langstreckenfahrer wäre eine S-Klasse Diesel PIH geradezu ideal. Denn auch auf den Langstrecken hat man mal Stadtfahrten, die dann vornehmer, leiser und lokal emissionsärmer geschehen. Warum S? Aus Historie und (leider) aus Gründen der abnehmenden Qualitätsanmutung „darunter“. Warum S? Wegen der Mitfahrer, denen man sich sehr verbunden fühlt 😉
Warum nicht EQS? Weil der S viel schöner ist (außen) und weil reine E-Autos erst in der 2. oder 3. Generation Sinn machen. Versuchskaninchen sind wir schon andernorts zur Genüge.

]]>
Von: S-Fahrer https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125769 Sun, 18 Jul 2021 10:43:28 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125769 Als Antwort auf Thomas.

Beruflich bedingt muss ich sehr viele Langstrecken zurücklegen. Darin besteht auch das einzige Einsatzgebiet für meinen S63. In der Zielstadt ist eine Fortbewegung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dann in der Regel, beruflich bedingt, nicht geboten.
Gegen den Diesel habe ich mich aus dem schlichten Grund entschieden, dass ich die Leistung mag und schätze. Ansonsten würde ein 400d den Job selbstverständlich auch mehr als zufriedenstellend erledigen.

Gegen den Plug-In hat für mich zuletzt gesprochen, dass die Spritkosten für mein Fahrzeug von der Kanzlei übernommen werden und auf langen Autobahnetappen der Verbrauch des damals aktuellen S560e sich nicht wesentlich vom S63 unterschieden hat (+/- ~10%).

Im September 2022 steht die Ablösung des S63 ab. Daher bin ich sehr gespannt auf den kommenden S63e, da er beide Fahrprofile theoretisch optimal abdecken könnte.

Ob der EQS eine realistische Option darstellt, muss sich noch zeigen. Ein Partner von mir hat sein Interesse an dem Fahrzeug bereits bekundet, möchte aber auch noch einen ausgiebigen Praxistest abwarten.

]]>
Von: S-FAN https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125768 Sun, 18 Jul 2021 10:39:24 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125768 Fahre im Moment einen S400d 4matic.(Vorgänger) Der neue S580e ist sehr interessant. Durch die halbierte Besteuerung wesentlich günstiger, als die reinen Verbrenner. Aber der EQS sieht einfach moderner aus. Freue mich auf die Verkaufsfreigabe des EQS. 🙂 Fahre hauptsächlich Kurzstrecke.

]]>
Von: Mick Briesgau https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125764 Sun, 18 Jul 2021 09:58:39 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125764 Als Antwort auf Thomas.

Für mich als Langstreckenfahrer kommen nur die S-Klasse Dieselvarianten in Frage. Fahre jetzt meine 4. S-Klasse Diesel (W222 MoPf). EQS kommt wegen des esthetischen Aspekts nicht in Frage.

]]>
Von: Der Bert https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125757 Sun, 18 Jul 2021 09:33:20 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125757 Kraftstoffverbrauch gibt man mit 1.6-1.3 Liter auf 100 km 
Toll und das bei 2,5t Gewicht.

]]>
Von: Hannes https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125755 Sun, 18 Jul 2021 09:10:53 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125755 Als Antwort auf Thomas.

Auch wenn die S-Klasse für mich nicht wirklich in Frage kommt (weder finanziell noch von ihrer „Außenwirkung“ her), ist meine Erfahrung aus 4 Jahren GLC 300e: Ein günstiges Fahrprofil für Hybrid ist häufige Kurzstrecke mit Lademöglichkeiten (Wallbox zu Hause und für Pendler ggf. auch am Arbeitsplatz) und nur gelegentliche Langstrecke – die dann aber eben auch mal deutlich über den realen Radius eines reinen E-Fahrzeugs hinausgehen darf. Wäre die E-Klasse schon auf dem technischen Stand der neuen C-Klasse, würde sie vielleicht mein nächstes Fahrzeug – so warte ich auf C 300e (4Matic – plus darauf, dass Mercedes Autos wieder so bauen kann, wie sie der Kunde bestellt).

Das gilt meiner Meinung nach analog auch für die S-Klasse, wobei da natürlich verstärkt der Aspekt hinzu kommt, ob sie grundsätzlich das richtige Auto für so ein Fahrprofil ist. Ich musste mir in entsprechenden Diskussionen auch schon anhören, „Wenn Du soviel Kurzstrecke fährst, warum dann kein Kleinwagen à la Renault Zoe?“. Meine Antwort war, „Weil ich eben auch ein komfortables und technisch hochwertiges Auto haben will.“ Vielleicht lässt sich dieser Gedanke bis in S-Klasse-Regionen hochskalieren… 😉

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125754 Sun, 18 Jul 2021 08:55:14 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125754 Frage an die Zielgruppe dieser Preisklasse, die hier auch kommentiert:
mit diesem Fahrzeug habe ich nun die Wahl zwischen einem konventionellen Verbrenner, dem Plugin und dem EQS. Gibt es irgendwas, das für den Plugin spricht? Außer dem Steuereffekt? Wer wirklich Elektro haben möchte, greift doch direkt zum EQS. Und wer eine S Klasse für viele km benötigt, wird nicht den unnötig teuren und schweren Hybriden nehmen, außer er hat davon irgendwo finanzielle Vorteile.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125752 Sun, 18 Jul 2021 07:46:00 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125752 Als Antwort auf Carlos.

Nur DC optional, – ja, haben wir angepasst.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125751 Sun, 18 Jul 2021 07:45:34 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125751 Als Antwort auf Jan.

Danke.

]]>
Von: Jan https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125750 Sun, 18 Jul 2021 07:19:06 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125750 Kleine Korrektur, AC ist Wechselstrom;)

]]>
Von: Roland https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125747 Sun, 18 Jul 2021 03:52:09 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125747 Die Angaben im Text widersprechen sich. AC steht für Wechselstrom und nicht für Gleichstrom. Ich bezweifle, das serienmäßig nur mit 3,7 kW geladen werden kann. Der Onboardlader meiner alten C-Klasse 300e kann schon 7,2 kW AC.

]]>
Von: Carlos https://mbpassion.de/2021/07/plug-in-hybrid-modell-der-s-klasse-ist-ab-20-juli-2021-bestellbar/#comment-125745 Sat, 17 Jul 2021 22:14:28 +0000 https://mbpassion.de/?p=420672#comment-125745 Der 11 kw lader ist serienmäßig!

]]>