Kommentare zu: EQE Produktion in Bremen läuft nun – Verkaufsfreigabe Februar/März https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 19 Feb 2022 07:21:21 +0000 hourly 1 Von: Pano https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133313 Mon, 14 Feb 2022 20:16:28 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133313 Als Antwort auf Snoubort.

Aha 🙂

]]>
Von: Klaus Beitler https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133302 Mon, 14 Feb 2022 15:52:20 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133302 Für 75.000 Euro bekommt man wohl weltweit kein besseres Auto mit noch mehr aktueller Technik als den EQE. Er ist ein EQS in „eine Nummer kleiner“ mit annähernd genau so vielen Innovationen und das zum absolut wettbewerbsfähigen Preis. Da kann man immer wieder nur den Hut vor dem Stern ziehen. Chapeau!!!

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133299 Mon, 14 Feb 2022 14:44:07 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133299 Als Antwort auf Pano.

Nicht „irgendwo“ 😉

]]>
Von: Pano https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133282 Mon, 14 Feb 2022 08:30:38 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133282 Als Antwort auf Snoubort.

OK. Dh, irgendwo in Rhein-Main?
Grüße
Pano

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133281 Mon, 14 Feb 2022 08:17:12 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133281 Als Antwort auf Eric.

Die „Extrawurst“ ist immer noch der 2-3. größte Markt, Europa als Region „unangefochten“ die Nr. 2.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133279 Mon, 14 Feb 2022 08:09:34 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133279 Als Antwort auf Hannes.

Zwei, drei LV Taschen, ganz in Olas Sinne….

]]>
Von: S600 https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133268 Sun, 13 Feb 2022 20:04:24 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133268 Als Antwort auf Helge.

Ist doch gut, wenn die Kombis verschwinden. Die Kunden können zu BMW oder Audi gehen. Dann muss man seine S-Klasse nicht mehr neben dem Vertreter- oder Familienmodell derselben Marke parken. In diesem Zuge sollte man sich auch von der V-Klasse verabschieden und bei den Vans auf Sprinter konzentrieren.

]]>
Von: JMK https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133267 Sun, 13 Feb 2022 20:01:36 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133267 Als Antwort auf Helge.

Das stimmt so aber nicht. Die Batterie wird schneller degradieren, wenn Sie entweder mit sehr hohen Strömen laden, also HPC mit über 100KW oder mehr. Oder aber wenn Sie ihre Batterie regelmäßig auf 100% (oder schlicht über 80%) laden. Genau den gleichen Effekt hat auch jeder Handyakku. Wenn sie diesen konsequent nur bis 80% laden, hält er mind. doppelte so lange durch.

]]>
Von: JMK https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133266 Sun, 13 Feb 2022 19:52:26 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133266 Als Antwort auf Helge.

Das stimmt so nicht. Wie bereits

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133260 Sun, 13 Feb 2022 17:46:41 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133260 Als Antwort auf Pano.

Bei mir steht es 4:1:0. In Stuttgart bin ich nur 1x pro Jahr, und evtl. werden größere Fahrzeuge in Metropolen nicht mehr so gerne „offen geparkt“.
Während in Bamberg zB eine recht hohe S-Klasse-Dichte stets vorlag, müsste man heuer an Bergbahn-Großparkplätzen „Erkenntnisse“ gewinnen. Da sieht man, welch Erfolg doch Cayenne, Macan, Q5 und Mini sind. Und tatsächlich gibt es sie noch, in großer Anzahl: die so arg angezweifelten T-Modelle, gerne in ganz teuer 🙂

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133259 Sun, 13 Feb 2022 16:40:47 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133259 Als Antwort auf Pano.

Wir könnten unsere Wetteinsätze auch persönlich einlösen 😉

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133256 Sun, 13 Feb 2022 16:04:04 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133256 Als Antwort auf Snoubort.

z.B. hier:
https://www.autozeitung.de/porsche-taycan-sport-turismo-2022-preis-reichweite-201154.html

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133255 Sun, 13 Feb 2022 16:03:03 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133255 Als Antwort auf Helge.

Finde den Sports-Tourismo eindeutig den attraktivsten Taycan (wohlgemerkt nicht den Corss-Tourismo), auf jeden Fall x-mal attraktiver als dieses möchtegern Tesla One-Box Fließheck Design des EQS.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133254 Sun, 13 Feb 2022 15:59:13 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133254 Als Antwort auf Engelbert.

Laut KBA wurden 2021 in D 554 S-Klassen mit (Voll-) Elektroantrieb zugelassen, und 147 im Januar 2022 (von 513 „S-Klassen“ in Summe).
Macht also rund 730 in Summe bisher – wozu aber auch alle Zulassungen von Mercedes und Händlern selbst dazugehören.

]]>
Von: Pano https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133243 Sun, 13 Feb 2022 10:27:40 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133243 Als Antwort auf Phil.

Ich würde Wiesbaden nicht unbedingt als Großstadt bezeichnen, aber 223, 206 und sogar EQS sehe ich hier regelmäßig rumfahren. Ok, Letzteren bis jetzt nur vereinzelt aber es waren definitiv keine Händlerzulassungen. Evtl war es in einem Fall die Staatskanzlei…
Grüße
Pano

]]>
Von: Eric https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133239 Sun, 13 Feb 2022 09:52:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133239 Als Antwort auf Helge.

Aber Deutschland ist uninteressant. Du musst auf die weltweiten Verkäufe schauen. Extrawurst für Deutschland lohnt nicht.

]]>
Von: Hannes https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133235 Sun, 13 Feb 2022 08:14:16 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133235 Als Antwort auf Hannes.

Im Übrigen waren meine Bestellungen schon immer auch ein Stück weit „mitfahrerzentriert“ (beim Hyperscreen liegt m.E. der wesentliche Vorteil beim Beifahrer). Wurde auch schon häufig gefragt, warum ich Extra-Geld für eine Sitzheizung hinten ausgebe – bis oft genau dieselben Leute dann mal im Winter als dritter oder vierter Passagier an Bord waren.

Allerdings dürfte ich das meiner Frau und Nummer-1-Mitfahrerin im Falle des Hyperscreen so nicht sagen. Denn sie hätte sicherlich Gegenvorschläge, was mit dem dafür investierten Geld stattdessen gemacht werden könnte…

]]>
Von: Hannes https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133234 Sun, 13 Feb 2022 08:07:34 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133234 Als Antwort auf Dieter.

Was soll der 22kW Lader? Meine Wallbox kann nur 11kW wie alle geförderten Boxen.


Mag für diejenigen gelten, die sich kürzlich eine geförderte Wallbox zugelegt haben. Ich hatte schon vorher eine und hatte das Glück, dass die noch mit 22 kW bewilligt wurde. Nach dem jetzigen Hybrid, der das mal nicht im Ansatz ausschöpft (3,7 kW), wäre der EQE mein erstes Fahrzeug, der diese Ladeleistung ausnutzen kann.

Und wie schon vorher geschrieben wurde: Gerade in dem Szenario „ich komme mit weitgehend leer gefahrenem Akku nach Hause, bleibe dort ein, zwei Stunden, und muss danach nochmal los“ ist doppelte Ladegeschwindigkeit m.E. ein unschätzbarer Vorteil.

]]>
Von: Hannes https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133233 Sun, 13 Feb 2022 08:04:06 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133233 Als Antwort auf Markus Jordan.

Bezüglich Hyperscreen denke ich, dass das eine Frage der persönlichen Präferenzen ist. Ich habe bei praktisch allen bisherigen Autos mehr und lieber ins Infotainment investiert als in die Außenoptik. Wenn die Aufpreisliste vom EQE in etwa so aussieht wie beim EQS (und der Hyperscreen zum Bestellzeitpunkt überhaupt zu haben ist), würde ich den eher anklicken (früher hat man gesagt: „mein Kreuzchen machen“) als etwa AMG-Line, 21-Zoll-Räder und Manufaktur-Lack. Und das würde ihn schon weitgehend „gegenfinanzieren“.

Habe aber jedes Verständnis, dass es anderen im Vergleich eher um die Außenwirkung geht – ist halt Geschmackssache.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133219 Sat, 12 Feb 2022 21:49:10 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133219 Als Antwort auf Robert Heinze.

Stimmt, allerdings sollte man eher AC laden, da es der Akku Lebensdauer zuträglicher ist, so sagte es mir der Händler und Daimler, daher habe ich DC nicht mitbestellt. Macht beim Hybrid ohnehin nur begrenzt Sinn.

]]>
Von: PupNacke https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133217 Sat, 12 Feb 2022 20:38:30 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133217 Als Antwort auf E-Klässler.

Das Beste, oder eben dann mal wieder doch nichts 😉

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133216 Sat, 12 Feb 2022 18:46:09 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133216 Als Antwort auf Dieter.

Es kommt immer auf die persönliche Gegebenheiten bzw. Umstände an. Für Leute, die sich keine Wallbox installieren können und keinen DC-Lader im näheren Umfeld haben, gestaltet sich das dann ganz anders. Da einige Ladestationen in der Stadt mit einer maximalen Parkdauer / Ladedauer existieren, kann ein 22 kW Lader durchaus Sinn machen.

Ich hab bei mir zuhause einen 11 kW Lader, für mich ist das alles fein. 50 kW Lader ist in 3 km Entfernung, ein 100 kW Lader ist in 30 km Entfernung. Der nächste Lader mit über 100 kW ist über 60 km entfernt (hier: IONITY). Ausreichend.

]]>
Von: Dieter https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133215 Sat, 12 Feb 2022 18:23:37 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133215 Als Antwort auf Markus Jordan.

Was soll der 22kW Lader? Meine Wallbox kann nur 11kW wie alle geförderten Boxen. Und unterwegs lade ich DC

]]>
Von: Robert Heinze https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133212 Sat, 12 Feb 2022 16:58:36 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133212 Als Antwort auf insidetalk.

Irrtum, der A250 e kommt optional mit einem DC 24 kW Lader. Bei Lidl an der Säule schafft er dann meist auch ganz entspannte 12 – 22 kW.

]]>
Von: S_B_G https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133209 Sat, 12 Feb 2022 15:50:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133209 Als Antwort auf insidetalk.

Hm. Was ist dran schwer zu verstehen. Wenn man AC 11 kW lädt, bekommt der Akku 11 kW DC. Natürlich gibt es keine 11 kW DC Lader. Aber z.B. 20 kW DC bei Ikea ;). Mir ging es drum, das Sie schreiben „ständig mit DC geladen zu werden“. Die Batterie wird immer mit DC geladen. Das meine ich damit.

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133208 Sat, 12 Feb 2022 13:33:20 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133208 Als Antwort auf Helge.

Der deutsche Markt soll ja angeblich nicht mehr relevant sein. Wenn man sich etwas umschaut, ob Stadt oder Autobahn, sind die PKW mit Steilheck, ob Kompakt, Kombi oder SUV, absolut dominant. Ginge es danach, müsste man eher die klassische Limousine abschaffen.
Schade, dass man in München und Stuttgart weder den 223, 206 oder EQS sieht. Den 12.2. kann ich im Kalender als den ersten Tag des Monat markieren, an dem ich einen W206 gesehen habe.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133204 Sat, 12 Feb 2022 13:21:59 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133204 Als Antwort auf Ilike.

Das stimmt so nicht. Bei der C-Klasse wurde (zumindest in Deutschland) das T-Modell öfters verkauft, und bei der E-Klasse sieht man zumindest gefühlt auch mehr T-Modelle. Der Kombi ist noch lange nicht tot. Liegt ja auch einfach an der Bauweise. In eine Limousine mit Stufenheck bekomme ich kaum sperrige Dinge hinein. Angefangen von alttäglichen Dingen (bei Familien) wie Kinderwagen bis hin zum selteneren Transport von Waschmaschine.oder Schrank

]]>
Von: Christian W. https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133200 Sat, 12 Feb 2022 12:20:15 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133200 Als Antwort auf Urs.

Für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich 500 Meter zu einem 22 kW AC Lader fahre oder 10km zum nächsten DC Lader an der Autobahn. Aufgrund der höheren Geräuschemisionen gibt es in unserer Großstadt auch nicht all zu viele HPC Lader, die liegen meist etwas außerhalb.
Wer daheim eine Wallbox installieren kann, hat dieses Problem natürlich nicht.

]]>
Von: insidetalk https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133199 Sat, 12 Feb 2022 12:14:25 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133199 Als Antwort auf S_B_G.

Ich schreibe von aktuellen DC Ladern mit 100 kW aufwärts, ich habe noch keinen 11 oder 22 kW DC Lader entdeckt!

]]>
Von: S_B_G https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133198 Sat, 12 Feb 2022 11:25:12 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133198 Als Antwort auf insidetalk.

Der Akku wird immer mit DC geladen. Bei der AC Säule übernimmt die Umwandlung von AC in DC der eingebaute Wandler (AC/DC). Problem sind die hohen Ladeleistungen die den Akku strapazieren. Bei 11 kW AC bzw. ca. 11 kW DC ist der viel entspannter. Beim eActros z.B. kann man gar nicht AC Laden…macht bei der Akkugröße auch keinen Sinn

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133197 Sat, 12 Feb 2022 10:47:53 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133197 Als Antwort auf Alex.

Kann ich so vollkommen nachvollziehen und sehe das genauso. Der Mehrwert des Hyperscreens ist für mich auch nicht vorhanden, wenn man auf die finanziellen Mittel keine Rücksicht nehmen muss, würde ich es aber mitbestellen. Ich schau mir die Option im Frühjahr nochmals im Test genauer an, aber ich denke nicht, das ich meine Meinung dahingehend ändern muss.

]]>
Von: Alex https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133195 Sat, 12 Feb 2022 10:36:44 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133195 Der noch fehlende 22KW Lader schmerzt am
meisten.
Kommt man abends mit leerem Akku kurz heim, kann man in der halben Stunde / Stunde nur die halbe Reichweite bis zum Abendtermin Bunkern.
Für mich als Außendienstler ein echter Nachteil – insbesondere nach Tagen an denen man unterwegs schon DC nachladen musste aber wegen den DC Kosten auch nicht so mords mäßig viel mehr laden möchte als man heim braucht.
DC bei enbw: 46cent, AC zuhause (bei mir) 31cent. Also 15cent oder 48% Differenz!

hyperscreen ist ein nettes Spielzeug (und schaut definitiv gut aus!) für die Poser. Für diejenigen, die mit dann Auto arbeiten bietet er keinen Mehrwert aber grob 9k€ Aufpreis und lineare Erhöhung des Leasing.
Das wäre die letzte (allerdings lustvolle) pOption, wenn ich unlimitiertes Budget hätte.

]]>
Von: E-Klässler https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133194 Sat, 12 Feb 2022 10:28:56 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133194 Als Antwort auf Markus Jordan.

Ohje

]]>
Von: Peter https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133193 Sat, 12 Feb 2022 09:19:22 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133193 Als Antwort auf MadM.

Also ich kann mir nicht vorstellen dass der C300 und der Eqe 350+ auch nur annäherend in derselben Preisklasse sein werden

]]>
Von: Dietmar Johnen https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133192 Sat, 12 Feb 2022 08:04:15 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133192 Als Antwort auf Engelbert.

In Köln nicht anders. Hier findet kein neuer Mercedes als Kundenfahrzeug mehr statt.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133191 Sat, 12 Feb 2022 07:51:08 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133191 Als Antwort auf Markus Jordan.

22kW dürfte auf lange Sicht betrachtet aussterben. Das ist ein fast ausschließlich in D verwendetes System. Aus dem Ausland kenne ich eher DC mit 40 bis 60 kW.

]]>
Von: insidetalk https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133190 Sat, 12 Feb 2022 07:48:52 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133190 Als Antwort auf Urs.

Der Akku ist nicht sooo begeistert ständig DC geladen zu werden.

]]>
Von: Ilike https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133185 Sat, 12 Feb 2022 00:25:32 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133185 Als Antwort auf Helge.

Lohnt ja auch nicht

]]>
Von: MadM https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133183 Fri, 11 Feb 2022 22:45:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133183 Na da bin ich mal gespannt ob ich einen bestellt bekomme dieses Jahr und mit welcher Austattung…
Aktuell hab ich für Februar 23 ein C300e bestellt, wobei mir die bestätigte Austattung nicht zusagt.

Falls der EQE nicht geringfügig teurer ist und meine Wunschaustattungen wie: Memory, Burmester, Head-Up und Digital Light verfügbar sind wird es der Werden.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133182 Fri, 11 Feb 2022 22:37:31 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133182 Als Antwort auf Urs.

Fehler habe ich korrigiert.

22 kW Lader für den urbanen Bereich halte ich weiterhin für vorteilhaft, solange es keine ähnliche Abdeckung mit AC-Ladern gibt. Wenn man jedoch täglich nicht viel fährt und nachts zuhause lädt bzw. laden kann, reicht der 11 kW Lader für die meisten Fahrer jedoch vollkommen.

]]>
Von: Urs https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133181 Fri, 11 Feb 2022 22:24:54 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133181 Oben im Text ist noch ein Typo. Mit 11 kW AC dauert es 8h, mit 22 kW 4h.
Aufgrund der schnellen und inzwischen auch vielen DC-Lademöglichkeiten und der Reichweite wird 22 kW AC überbewertet. Für eine Zoe war das lebenswichtig, für einen EQE vernachlässigbar sinnvoll.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133180 Fri, 11 Feb 2022 22:21:21 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133180 Als Antwort auf Engelbert.

Wenn spricht man oft nur von Bestellungen, aber nicht von Auslieferungen. Konkrete Zahlen dazu gibt es noch nicht.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133179 Fri, 11 Feb 2022 22:12:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133179 Schade, daß es keinen Kombi (wie beim Verbrenner) gibt. Aber die Kombis sollen ja laut Daimler „sterben“.

]]>
Von: Engelbert https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133178 Fri, 11 Feb 2022 22:03:30 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133178 Gibt’s eigentlich mal Verkaufszahlen zum EQS?
Ich seh den nie! Und dass in München…

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133177 Fri, 11 Feb 2022 21:50:06 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133177 Als Antwort auf E-Klässler.

Der EQE ist hier identisch ausgestattet, wie der EQS. Leider.

]]>
Von: E-Klässler https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133176 Fri, 11 Feb 2022 21:41:03 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133176 Was ist mit der Wärmepumpe, die dem EQS im Winter dringen fehlt ? Hat er die ?

]]>
Von: Jojo https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133173 Fri, 11 Feb 2022 20:27:59 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133173 Als Antwort auf Torben.

Ohne den Hyper Screen würde ich ihn aufjedenfall nicht nehmen genau des macht das Auto aus ….
Ich hoffe für die Auslieferung am Dezember ist der wieder verfügbar sonst warte ich noch .

]]>
Von: Christian W. https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133171 Fri, 11 Feb 2022 19:12:17 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133171 Als Antwort auf Markus Jordan.

Sehe ich genauso. Hyperscreen bräuchte ich auch nicht, wohl aber den 22kW Lader.
Da ich auf die städtischen 22kW AC Lader angewiesen wäre und man hier nach vier Stunden Laden eine Blockiergebühr entrichten müsste, würde es von der Ladezeit sogar passen.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133169 Fri, 11 Feb 2022 18:31:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133169 Als Antwort auf Torben.

Ich denke, man braucht den Hyper-Screen nicht unbedingt, wichtiger sind wohl aber mehr Motorisierungen und für mich der 22 kW AC Lader. Ich find den EQE interessanter, als den EQS und durchaus ein gutes Produkt. Rest schauen wir, wenn Preise da sind…

]]>
Von: insidetalk https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133168 Fri, 11 Feb 2022 18:27:22 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133168 Schau ma mal was der EQE kosten soll und wie sich die Lieferzeiten entwickeln, könnte eventuell mein nächstes Auto werden.

]]>
Von: Torben https://mbpassion.de/2022/02/eqe-produktion-in-bremen-laeuft-nun/#comment-133167 Fri, 11 Feb 2022 18:25:07 +0000 https://mbpassion.de/?p=429483#comment-133167 Das sind ja sehr ernüchternde Nachrichten.

Anders gelesen: der EQE muss auf die Straße, vorerst gibt es ihn aber nur relativ spärlich ausgestattet, wer mehr will muss noch warten – lange warten…

]]>