Kommentare zu: Mercedes-Benz spendet 2,5 Millionen € für notleidende Kinder https://mbpassion.de/2022/12/mercedes-benz-spendet-25-millionen-e-fuer-notleidende-kinder/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Thu, 22 Dec 2022 17:37:29 +0000 hourly 1 Von: Ralf Rath https://mbpassion.de/2022/12/mercedes-benz-spendet-25-millionen-e-fuer-notleidende-kinder/#comment-143832 Thu, 22 Dec 2022 17:37:29 +0000 https://mbpassion.de/?p=441166#comment-143832 Als Antwort auf Christian.

Das Institut für Humangenetik am Ulmer Universitätsklinikum kritisiert schon seit langen Jahren, dass nicht allein die genetische Disposition für die Schwere und den mithin tödlichen Verlauf einer Erkrankung in den Blick zu nehmen ist, sondern die Lebensumstände eines Menschen in Gänze. Laut einer repräsentativen Umfrage der Universitätsmedizin Greifswald blendet die hiesige Bevölkerung in ihrer Mehrheit aber die Dimension der von Natur aus gegebenen Gründe aus. Von solch einer Verkürzung profitieren laut Max Horkheimer stets die zahllosen Scharlatane. Insofern erstaunt es ungemein, dass Sie, Christian, nichts dabei finden, wenn öffentliche Gelder über den Umweg einer privaten Zuwendung von der Mercedes-Benz AG dafür verwendet werden, einen schieren Dilettantismus mit Macht zu befördern.

]]>
Von: Christian https://mbpassion.de/2022/12/mercedes-benz-spendet-25-millionen-e-fuer-notleidende-kinder/#comment-143829 Thu, 22 Dec 2022 16:49:57 +0000 https://mbpassion.de/?p=441166#comment-143829 Als Antwort auf Ralf Rath.

Selten so viele verklausulierte Zeilen gelesen – und am Ende noch auf die steuerliche Abzugsfähigkeit hinweisen. Bravo!

Meine Meinung: Man könnte sich auch einfach freuen, dass etwas gespendet wird.

]]>
Von: Ralf Rath https://mbpassion.de/2022/12/mercedes-benz-spendet-25-millionen-e-fuer-notleidende-kinder/#comment-143827 Thu, 22 Dec 2022 16:13:00 +0000 https://mbpassion.de/?p=441166#comment-143827 Insofern die Umkehrbarkeit bzw. Unumkehrbarkeit der gesellschaftlichen Prozesse biomolekularer Veränderungen vor allem in den Mitochondrien als den Kraftwerken in jeder Körperzelle durch eine Psychotherapie an der Universität Ulm erst noch erforscht wird, wäre es allemal sinnvoller gewesen, wenn die Mercedes-Benz AG an die Abteilung Klinische und Biologische Psychologie des dortigen Instituts für Psychologie und Pädagogik gespendet hätte.Jedenfalls ist wissenschaftlich längst noch nicht klar, wo eine psychosoziale und traumapädagogische Arbeit den Hebel ansetzen muss, damit nicht zuletzt ein Kind, aber auch ein Erwachsener überhaupt eine Überlebenschance hat. Die halbe Million Euro stattdessen an den Herzenssache e. V. auszureichen, der gegenwärtig schon wegen dazu noch immer fehlender Erkenntnisse in der Sache über keinerlei Kompetenz verfügen kann, mangelt es somit von vornherein an einer Begründung. Eine gewisse Beliebigkeit im Handeln des in Stuttgart ansässigen Konzerns in der zutiefst existenziellen Frage, wer von ihm materielle Förderung erfährt und wer nicht, offenbart sich auf diese Weise mehr als augenfällig. Jedenfalls scheint die in Rede stehende Zuwendung, die zudem steuerlich abzugsfähig ist, nicht einmal im Ansatz an den unabweisbaren Notwendigkeiten orientiert zu sein.

]]>