Also doch gewohntes Bild beim Formel 1 Grand Prix von Manda in Montreal: nachdem Ferrari-Pilot vorab die Bestzeit gesetzt hatte, stellt Mercedes in der zweiten Session des Trainings die Ordnung wieder her: Lewis Hamilton fuhr mit 1:16.118 Tagesbestzeit, 0.175 vor Nico Rosberg – die Verfolger mit rund einer halben Sekunde dahinter.
Lewis Hamilton gilt als absoluter Spezialist für den Circuit Gilles Villeneuve in Montreal, – und als gilt als Favorit für das Rennen selbst. Mit der Tagesbestzeit von 1:16.118 Sekunden am Freitag endete das Training somit ohne großartige Überraschungen. Teamkollege Nico Rosberg fuhr mit 0,175 Sekunden hinter Hamilton, die Konkurrenz folgte mit rund einer halben Sekunde dahinter. Lewis Hamilton: „Nico ist sehr, sehr schnell. Auch die Ferraris sehen schnell aus und Red Bull ist hier ebenfalls immer schnell“.
Der erste Verfolger hinter den Mercedes-Duo war dabei Sebastian Vettel, der sich einen theoretischen 3. Platz sichern konnte – 0,455 Sekunden fehlten an die Spitze. Schnellster Ferrari-Pilot war Kimi Räikkönen (4./ +0,530), fünf Hundertstelsekunden vor Fernando Alonso.
Bild: Daimler AG