Mercedes-AMG Petronas F1 W03 beim jährlichen „Race the Runway“ Event in Edinburgh

Beim jährlichen „RaceTheRunway“-Event auf der Behelfslandebahn am Flughafen von Edinburgh hat der Mercedes-AMG Petronas F1 W03 der Saison 2012 310 km/h erreicht.

Der Mercedes AMG Petronas F1 W03, der in der Saison 2012 in der Formel 1 eingesetzt wurde, gab gestern beim jährlichen „Race the Runway“ Event in Schottland ein beeindruckendes Debüt. Das Fahrzeug erzielte auf der Ersatz-Start/ und Landebahn auf dem Edinburgh Flugplatz eine Geschwindigkeit von 192,6 mph /=310 km/h. Pilotiert wurde das Fahrzeuge vom ehemaligen F1-Fahrer Anthony Davidson.

Aus dem Stand beschleunigte Davidson in 2.9 Sekunden auf 62 mph (100 km/h) – und in 5.7 Sekunden auf 124 mph (200 km/h. Die 186 mph-Marke (= 300 km/h) erreicht er in 14.9 Sekunden, der Topspeed nach 20 Sekunden lag bei 192,6 mph (=310 km/h). Von den Mercedes-Benz Straßenfahrzeugen erreichte der SLS AMG Black Series mit seinen 631 PS den höchsten Topspeed von 161 mph (260 km/h). Die zur Verfügung stehende Wegstrecke belief sich auf 1.800 Meter.

Die Veranstaltung selbst wird vom Prinzen und der Prince of Waldes Hospiz in Glasgow veranstaltet und kommt eben dieser auch zu Gute. Zu dem Event werden Besitzer von High-Performance-Fahrzeugen – nicht nur Formel 1 Autos – eingeladen, um an einer Reihe von Beschleunigungsrennen teilzunehmen. Dafür wird ein Betrag an die Hospiz gespendet. Hierbei standen Modelle, wie der E 63 AMG S, der GLA 45 AMG oder das neue S 63 AMG Coupé ebenso bereit, wie private Fahrzeuge der Marken McLaren, Nissan, Tesla, Lamborghini oder Ferrari.

Bilder: Daimler AG