Mercedes-Benz hat nun eine bedeutende Veränderung in der Führungsspitze seiner nordamerikanischen Organisation bekanntgegeben: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Adam Chamberlain die Position des CEO von Mercedes-Benz USA (MBUSA) sowie die Leitung Marketing und Vertrieb für Mercedes-Benz Cars North America.
Adam Chamberlain bringt mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung in der Automobilbranche mit. Zuletzt war er als Executive Vice President und COO bei Lithia & Driveway tätig, wo er die operative Leitung von über 300 Autohäusern in den USA verantwortete – mit einem Umsatzvolumen von über 30 Milliarden US-Dollar. Von 2016 bis 2021 arbeitete er bereits für MBUSA als Vice President Sales and Product Management und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Produkt- und Handelsstrategie im hart umkämpften US-Markt.
Chamberlain tritt die Nachfolge von Dimitris Psillakis an, der seit 2020 als CEO von MBUSA tätig war. Psillakis bleibt dem Unternehmen bis Ende 2025 als Senior Strategic Advisor erhalten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. In seinen 33 Jahren bei Mercedes-Benz hatte er verschiedene Schlüsselpositionen inne und führte das Unternehmen erfolgreich durch herausfordernde Zeiten – darunter globale Lieferengpässe sowie die fortschreitende Digitalisierung und Elektrifizierung des Produktportfolios.
In seiner neuen Rolle wird Chamberlain über 1.600 Mitarbeiter:innen bei MBUSA sowie 380 Händlerpartner in den USA führen. Zudem verantwortet er das Geschäft in Kanada mit rund 200 Beschäftigten und 59 Händlern. Sein Hauptsitz bleibt in Atlanta, wo er mit seiner Familie lebt. Die Ernennung Chamberlains steht im Zeichen einer strategischen Neuausrichtung von Mercedes-Benz in Nordamerika. Das Unternehmen unterstreicht mit diesem Schritt sein Bekenntnis zu exzellentem Kundenerlebnis, Innovationskraft und nachhaltigem Wachstum.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG / MBUSA