Mercedes-Benz Trucks zeigt neuen Axor für Brasilien

Mercedes-Benz do Brasil, die brasilianische Tochter von Daimler Truck, hat den neuen Mercedes-Benz Axor für den südamerikanischen Markt vorgestellt. Die neuen Modellvarianten Axor 2038 (4×2) und Axor 2545 (6×2) sind speziell für den Mittel- und Langstrecken-Güterverkehr konzipiert und erweitern das Angebot schwerer Lkw im regionalen Portfolio.

Ausgestattet mit BlueTec 6-Technologie erfüllt der neue Axor die Euro-6-Norm und entspricht damit aktuellen Umweltstandards. Die zulässige Gesamtzugmasse liegt bei 62 bzw. 68 Tonnen, womit der Lkw auch für den Einsatz mit vierachsigen Aufliegern geeignet ist.

Unter der Haube arbeitet ein 13-Liter-Motor vom Typ Mercedes-Benz OM 460 mit wahlweise 380 oder 450 PS. Das automatisierte 12-Gang-Getriebe PowerShift 3 Advanced sorgt für schnelle Gangwechsel und höhere Kraftstoffeffizienz.

Fahrerkomfort im Fokus

Mercedes-Benz bietet den neuen Axor mit zwei Fahrerhausvarianten an: einer Schlafkabine mit niedrigem Dach sowie einer Version mit Hochdach. Beide verfügen über ergonomische Luftsitze mit bis zu elf Einstellmöglichkeiten. Ergänzt wird der Fahrerkomfort durch ein Multifunktionslenkrad, einen kombinierten Schalthebel sowie eine in die Lenksäule integrierte Motorbremse.

„Mit der Einführung des neuen Axor ist unser Portfolio in Südamerika vollständiger und robuster denn je“, erklärt Achim Puchert, CEO von Mercedes-Benz Trucks. „Brasilien bleibt einer der wichtigsten Märkte weltweit. Ich sehe großes Potenzial – sowohl im Inland als auch in den Exportmärkten Lateinamerikas.“

Starker Produktionsstandort in Brasilien

Produziert wird der Axor im Werk São Bernardo do Campo – dem größten Mercedes-Benz Lkw-Montagewerk außerhalb Deutschlands. Dort entstehen neben dem Axor auch die Modelle Accelo, Atego und Actros sowie Antriebsstränge und Busfahrgestelle. Das angeschlossene Technologiezentrum ist das größte seiner Art in Südamerika.

Weitere Standorte von Mercedes-Benz do Brasil befinden sich in Juiz de Fora (Karosseriebau und Lackierung) sowie in Iracemápolis (Testzentrum). Mit über 180 Servicestellen im ganzen Land sichert das Unternehmen eine flächendeckende Kundenbetreuung. Mit dem neuen Axor stärkt Mercedes-Benz Trucks seine Marktposition in Lateinamerika und unterstreicht sein langfristiges Engagement in der Region.

Bilder: Daimler Truck AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare: