Daimler Buses liefert zehn eCitaro und Ladeinfrastruktur nach Bonn

Die Stadtwerke Bonn (SWB) treiben die Verkehrswende voran. Daimler Buses hat zehn vollelektrische Stadtbusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro übergeben – inklusive einer schlüsselfertigen Ladeinfrastruktur am Betriebshof in Friesdorf.

Komplettpaket aus Fahrzeugen und Technik

Die Lieferung umfasst nicht nur die Busse, sondern ebenso auch zehn Ladepunkte: zwei über CCS2-Stecker und acht über Pantografen. Letztere wurden auf mobilen Betonfundamenten installiert und können bei Bedarf flexibel versetzt werden – ein Konzept, das den Betriebshof zukunftssicher macht.

Reichweite und Sicherheit im Fokus

Jeder eCitaro verfügt über fünf Batteriepakete der neuesten Generation (NMC3) mit insgesamt 490 kWh Kapazität. Damit sind auch auf stark frequentierten Linien alltagstaugliche Reichweiten möglich.
Bei der Sicherheit setzt Daimler auf ein umfangreiches Assistenzpaket: Preventive Brake Assist 2, Sideguard Assist 2, Frontguard Assist, Traffic Sign Assist, Attention Assist sowie eine 360-Grad-Kamera. Für bessere Sicht sorgen moderne LED-Scheinwerfer.

Nachhaltigkeit trifft Flexibilität

Die modulare Ladeinfrastruktur gilt als Besonderheit des Projekts: Dank der mobilen Pantografenkonstruktionen lassen sich die Anlagen ohne großen Aufwand an andere Standorte verlegen. Das eröffnet Spielraum für zukünftige Erweiterungen oder Umstrukturierungen.

Bilder: Daimler Truck AG