Mercedes-Benz Vans hat das Konzeptfahrzeug Vision V erstmals in den Vereinigten Staaten vorgestellt. Die Premiere fand im Vorfeld der Pebble Beach Automotive Week in Kalifornien statt, wo das Fahrzeug vom 14. bis 17. August in der Mercedes-Benz Star Lounge öffentlich gezeigt wird.
Der Vision V war im April 2025 auf der Messe in Shanghai präsentiert worden. Nach einer Station in Dubai ist Kalifornien nun der erste Auftritt in Nordamerika. Das Showcar gilt als Ausblick auf die künftige Grand Limousine der Marke, den Mercedes-Benz VLS, der ab 2026 auf den Markt kommen soll.
Die viertürige Chauffeur-Limousine kombiniert traditionelle Handwerksmaterialien wie Leder Nappa und Wurzelholz mit einer stark digitalisierten Innenraumgestaltung. Zentraler Bestandteil ist die sogenannte „Private Lounge“ im Fond. Dort befindet sich ein ausfahrbarer 65-Zoll-Bildschirm mit 4K-Auflösung, der den Passagierraum vom Cockpit abtrennt. Die Bildqualität wird durch die HDR-Technologie Dolby Vision unterstützt.
Für den Klang sorgt ein Surround-Soundsystem mit 42 Lautsprechern, darunter Exciter in den Sitzen, die Schwingungen direkt an die Passagiere übertragen. Zusätzlich projizieren sieben im Dachhimmel und im Boden integrierte Einheiten Bilder auf die Seitenscheiben, sodass ein 360-Grad-Eindruck entsteht. Die Innenbeleuchtung passt sich auf Wunsch dynamisch an Musik oder Bildinhalte an.
Neu zur US-Premiere sind ein Karaoke-Feature mit englischsprachigen Liedern sowie die Integration von Dolby Vision in das Unterhaltungssystem. Die Steuerung des Multimedia-Angebots erfolgt über ein Touchpad in der Mittelkonsole.
Technisch basiert der Vision V auf einer neuen modularen Van-Architektur, die ab 2026 in verschiedenen Modellreihen eingesetzt werden soll. Geplant sind zwei Hauptvarianten: Der VLE mit bis zu acht Sitzen für private und gewerbliche Nutzung sowie die Grand Limousine VLS für das obere Marktsegment.
Mit der Präsentation in Pebble Beach positioniert Mercedes-Benz den Vision V gezielt in einem Umfeld, das für automobile Exklusivität und Innovation bekannt ist.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG