In der Mercedes-Benz Niederlassung München an der Donnersberger Brücke hat die Polizeibehörde nun 22 neue Multifunktions-Streifenwagen übernommen. Bei der feierlichen Übergabe war auch der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann anwesend.
Die neuen Fahrzeuge vom Typ Mercedes-Benz Vito Tourer für die Polizei in Bayern sind speziell für den Einsatz der Münchner Diensthundestaffel vorgesehen. Mit großzügigem Platzangebot, moderner Sicherheitsausstattung und einem speziellen Polizeiausbau durch die Binz GmbH sollen sie künftig für die optimale Unterbringung und sichere Beförderung von Beamtinnen, Beamten und Diensthunden sorgen. Darüber hinaus kommen die Wagen auch in weiteren Abteilungen der bayerischen Polizei zum Einsatz.
„Die neuen Mercedes-Benz Einsatzfahrzeuge stehen für praxistaugliche Lösungen im hoheitlichen Einsatz und sind den Anforderungen der Polizei entsprechend konfigurierbar. Ich freue mich über die Partnerschaft und das Vertrauen der Bayerischen Polizei in unsere Produkte“, so Thomas Schek, Verkaufsleiter Mercedes-Benz Vans und Transporter Bayern.
Moderne Technik für den Polizeialltag
Der Vito Tourer gilt als vielseitiger Transporter, der sich flexibel an die Bedürfnisse der Polizei anpassen lässt. Mit Multibeam LED-Scheinwerfern, einem digitalen Innenspiegel und weiteren Assistenzsystemen ist er für den anspruchsvollen Einsatzalltag ausgestattet. Je nach Standort können die Fahrzeuge unterschiedlich konfiguriert werden – vom klassischen Streifenwagen bis hin zum Spezialfahrzeug für die Hundestaffel.
Mit der Fahrzeugübergabe setzt die Bayerische Polizei weiterhin auf die bewährte Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz. Ziel ist es, den Einsatzkräften moderne und zuverlässige Technik an die Hand zu geben, die Sicherheit und Effizienz im täglichen Dienst unterstützt.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG