Daimler Truck hat mit der Eröffnung seines neuen Nutzfahrzeugzentrums in Aschheim bei München ein deutliches Signal für Kundenorientierung und Zukunftstechnologien gesetzt. Das moderne Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum vereint Vertrieb und Service für Lkw, Busse und Transporter und ist speziell auf die Anforderungen alternativer Antriebe ausgerichtet.
Auf einer Fläche von rund 44.500 Quadratmetern bietet der neue Nutzfahrzeugzentrum-Standort modernste Infrastruktur. Die 3.200 Quadratmeter große Werkstatt verfügt über 25 Serviceplätze für Lkw, Busse und Transporter, die bei Bedarf um neun weitere erweitert werden können. Besondere Highlights sind die Hochvolt-Arbeitsplätze für batterieelektrische Nutzfahrzeuge wie den Mercedes-Benz eActros 600, den eEconic, den FUSO eCanter sowie die elektrischen Stadtbusse Mercedes-Benz eCitaro. Ein eigens eingerichteter Dacharbeitsplatz ermöglicht zudem einen effizienten Service an E-Bussen, deren Batterien auf dem Dach montiert sind. Schon heute ist der Standort auch auf Wasserstoff-Technologie vorbereitet: Ein Gasarbeitsplatz mit Sensorik und spezieller Ablufttechnik stellt sicher, dass künftige Fahrzeuge mit Brennstoffzellen sicher gewartet werden können.
Auch bei der Energieversorgung setzt Daimler Truck auf Nachhaltigkeit. Eine Photovoltaikanlage mit 754 Modulen produziert mehr Strom, als der Standort selbst verbraucht. Ergänzend stehen Ladesäulen mit insgesamt 20 Ladepunkten zur Verfügung – zwölf für Pkw und acht für Nutzfahrzeuge. Die Schnellladestationen für Lkw und Busse liefern eine Leistung von bis zu 400 Kilowatt und unterstützen Kunden beim Umstieg auf elektrische Antriebe.
Neben Service und Wartung werden in Aschheim auch Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und FUSO verkauft. Für Busse der Marken Mercedes-Benz und Setra sowie für Transporter bietet das Zentrum einen umfassenden Kundenservice. Über Daimler Truck Financial Services können Kunden zudem Finanzierungsmodelle, Leasingangebote und Versicherungen direkt vor Ort abschließen. Damit verfolgt Daimler Truck seine Own-Retail-Strategie, bei der eigene Niederlassungen gezielt ausgebaut werden, um Kundennähe und Beratungsqualität zu stärken.
Die Lage des neuen Zentrums ist strategisch gewählt: Direkt an der A99 und nahe der Anschlussstelle Kirchheim bei München gelegen, ist der Standort sowohl für den Fernverkehr als auch für regionale Kunden hervorragend erreichbar. Dies kommt nicht nur großen Flottenbetreibern zugute, sondern auch lokalen Gewerbekunden und Stadtbusbetreibern, die von kurzen Wegen und schnellen Reaktionszeiten profitieren. Digitale Prozesse, moderne Werkstattlogistik und großzügige Arbeitsplätze schaffen zudem optimale Bedingungen für Mitarbeiter und Kunden.
Mit der Eröffnung in Aschheim reagiert Daimler Truck auf die steigende Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen und den wachsenden Bedarf an hochspezialisierten Serviceleistungen. Das neue Zentrum zeigt, wie der Konzern seine Produkte und Dienstleistungen konsequent auf nachhaltige Mobilität ausrichtet und gleichzeitig seine Position in der Metropolregion München weiter stärkt.
Bilder: Daimler Truck AG