Der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Group AG hat wichtige Personalentscheidungen getroffen, um die Unternehmensführung für die kommenden Jahre neu auszurichten. Michael Schiebe, derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH und Leiter der Top End Vehicle (TEV) Group, übernimmt künftig das Vorstandsressort Produktion, Qualität & Supply Chain Management. Er folgt damit auf Jörg Burzer, der ab dem 1. Dezember 2025 die Verantwortung für Entwicklung & Einkauf übernimmt und zugleich Chief Technology Officer (CTO) wird.
Burzer, seit 2019 Mitglied des Vorstands und seit 2021 im Vorstand der Mercedes-Benz Group AG, hat das weltweite Produktionsnetzwerk mit mehr als 30 Standorten sowie globale Logistikprozesse verantwortet. Seine neue Rolle umfasst die strategische und operative Weiterentwicklung der Fahrzeugentwicklung und Beschaffung.
Schiebe bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Konzern mit und hat sich in leitenden Positionen im In- und Ausland profiliert. Bei Mercedes-AMG führte er zuletzt die strategische Neuausrichtung der Performance-Marke und koordinierte die Top-End-Fahrzeuggruppe. Wer seine Nachfolge an der Spitze von Mercedes-AMG antreten wird, soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.
Markus Schäfer, derzeitiger CTO und Leiter von Entwicklung & Einkauf, wird mit dem Auslaufen seines Vertrages nach mehr als drei Jahrzehnten das Unternehmen verlassen. Schäfer prägte maßgeblich den technologischen Wandel bei Mercedes-Benz, unter anderem durch die Elektrifizierung des Portfolios und die Integration digitaler Systeme.
Mit den Veränderungen verfolgt Mercedes-Benz das Ziel, Erfahrung und Kontinuität mit frischen Impulsen zu verbinden und so die Transformation des Unternehmens in einem dynamischen Marktumfeld weiter voranzutreiben. Der Konzern will damit seine Innovationskraft stärken, operative Prozesse optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG