Mercedes-Benz bündelt Vertrieb und Finanzdienstleistungen

Mercedes-Benz plant zum Jahreswechsel 2025/2026 die Integration von Fahrzeugvertrieb und Finanzdienstleistungen in einer gemeinsamen Organisation innerhalb der Mercedes-Benz AG. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, Effizienz zu steigern und Kunden künftig ein nahtloses Erlebnis über alle Kontaktpunkte hinweg zu bieten.

Im Zuge dieser Neuordnung soll die Mercedes-Benz Mobility AG (MBM AG) zum 31. Dezember 2025 – vorbehaltlich behördlicher Zustimmung – auf die Mercedes-Benz AG verschmolzen werden. Zentrale Aufgaben im Finanzdienstleistungsgeschäft bleiben weiterhin in der Einheit Mercedes-Benz Financial Services gebündelt, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Peter Henn

Führungswechsel zum Jahresende

Der Vorstandsvorsitzende der Mercedes-Benz Mobility AG, Franz Reiner, scheidet zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch aus. Reiner prägte die Entwicklung des Finanzdienstleistungsgeschäfts über mehr als 30 Jahre und führte Mercedes-Benz Mobility erfolgreich in die Zukunft.

Franz Reiner hat Mercedes-Benz Mobility mit visionärer und werteorientierter Führung maßgeblich geprägt. Für sein Engagement und seine Integrität danken wir ihm herzlich“, sagt Harald Wilhelm, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Mercedes-Benz Mobility AG.

Tolga Oktay
Tolga Oktay

Neue Leitung von Mercedes-Benz Financial Services

Zum 1. Mai 2026 übernimmt Peter Henn, derzeit CEO von Mercedes-Benz Financial Services USA, die globale Leitung von Mercedes-Benz Financial Services. Übergangsweise führt Tolga Oktay, aktuell Vorstand für Finanzen und Controlling der MBM AG, den Bereich ab 1. Januar 2026. Beide berichten an Harald Wilhelm.

Mit der neuen integrierten Struktur stärkt Mercedes-Benz seine Kundennähe, vereinfacht Prozesse und schafft die Grundlage für ein zukunftsorientiertes, ganzheitliches Mobilitätserlebnis.

6 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Bernhard
1 Monat zuvor

Ich habe diese Meldung dreimal gelesen und verstehe noch immer nicht weshalb Finanzdienstleistungen gebündelt werden aber dann aufgrund gesetzlicher Vorgaben doch separat bleiben müssen.
Das ist so sinnvoll wie mercedes.me in Me Charge umzubenennen.
Ola‘s Chaosladen in Reinform.

Dr Alexander
1 Monat zuvor

Mercedes-Benz integriert zum Jahreswechsel 2025/2026 den Fahrzeugvertrieb und die Finanzdienstleistungen in einer gemeinsamen Organisation innerhalb der Mercedes-Benz AG. Die Mercedes-Benz Mobility AG wird – vorbehaltlich Zustimmung – zum 31. Dezember 2025 in die AG eingegliedert, während Mercedes-Benz Financial Services zentrale Aufgaben behält.
Vorstandschef Franz Reiner verlässt das Unternehmen Ende 2025. Peter Henn übernimmt ab Mai 2026 die Leitung von Mercedes-Benz Financial Services, interimistisch vertreten durch Tolga Oktay. Die neue Struktur soll Prozesse vereinfachen, Effizienz steigern und das Kundenerlebnis verbessern.

Hr.Schmidt
Reply to  Dr Alexander
1 Monat zuvor

Ausgerechnet Tolga Oktay? Der wurde doch in die Türkei gesandt, nachdem das Riesenprojekt der MB Bank eingestellt wurde?
Franz Reiner ist ein Verlust, aber ein richtig großer Verlust.

Hümpi
1 Monat zuvor

„…nahtloses Erlebnis über alle Kontaktpunkte…“. Was ist das für ein idiotisches Geschwurbel. Ich will nur ein gutes Auto fahren. Für die Erlebnisse sorge ich selber. Wenn das Auto Erlebnisse verursacht, sind die meistens negativ. Leute von Mercedes, kommt bitte endlich auf den Boden.

JMK
Reply to  Hümpi
1 Monat zuvor

Naja, bei meinem letzten Fahrzeugkauf, der zugegeben schon etwas zurück liegt, musste ich alles mit dem Verkäufer doppelt eingeben. Man hatte komplett redundante System, wäre schön schön wenn das künftig einfacher werden wird. Man hatte auch nie den Eindruck, dass bei MB intern die rechte Hand und die linke Hand voneinander wussten oder gar wissen wollten.

Hr.Schmidt
Reply to  JMK
1 Monat zuvor

Diesen Beitrag kann ich in der jetzigen Form nicht nachvollziehen. Der VK hat das Verkaufssystem und klickt die FDL Kachel an und macht mit der FDL weiter. Was bitte soll er 2x eingeben müssen. Bitte genauer.

Das würde nur passieren wenn er mit einer Fremdbank arbeitet.