Mit der Einführung neuer Schwerlast-Lkw-Modelle für den indischen Markt setzt die Daimler Truck-Tochter BharatBenz ein klares Zeichen: Der Bau- und Bergbausektor in Indien wächst – und BharatBenz liefert die passenden Fahrzeuge.
Die BharatBenz HX-Serie und die neue Torqshift-Serie wurden speziell auf die Herausforderungen von Baustellen und Tagebauen in Indien zugeschnitten. Dabei setzt die indische Daimler-Tochter Daimler India Commercial Vehicles (DICV) auf bewährte Technik, robuste Konstruktion und maßgeschneiderte Innovationen.
Leistungsstark und geländetauglich: Die neue HX-Serie
Die neue HX-Serie umfasst die Modelle BharatBenz 2828C HX und 3532C HX. Beide Fahrzeuge sind mit leistungsstarken Motorvarianten ausgestattet: Wahlweise mit 280 PS (1100 Nm) oder 320 PS (1250 Nm). Sie bieten eine außergewöhnliche Steigfähigkeit von bis zu 60 %, was sie besonders tauglich für steile und anspruchsvolle Gelände macht.
Auch die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Berganfahrhilfe, integrierte Vorderachslager zur Reduktion des Wartungsaufwands, ein aerodynamisch optimiertes Windschott und ein Fahrer-Aufmerksamkeitsüberwachungssystem zählen zur Serienausstattung. Eine neue Hinterachse (IRT440-11) sorgt für höhere Traglast und Robustheit – entscheidend für harte Einsätze im Baualltag.
Automatisiert und effizient: Die Torqshift-Serie
Ein Highlight der neuen Modelloffensive ist die BharatBenz Torqshift-Serie, bestehend aus den Modellen 2832CM und 3532CM. Beide Lkw verfügen über das bewährte G211-12 Powershift 3 Automatikgetriebe von Daimler Truck. Damit bietet BharatBenz erstmals ein automatisiertes Fahrerlebnis für den indischen Offroad-Einsatz – eine Premiere in diesem Segment.
Dazu ergänzt das Unternehmen sein Portfolio um die neue 2828C Ready Mix Concrete (RMC)-Variante, ausgestattet mit einem 9-m³-Mischer und dem bewährten OM 926 BSVI OBD-II-Motor mit 280 PS. Speziell für den Betontransport unter schwierigsten Bedingungen konzipiert, verspricht das Modell robuste Leistungsfähigkeit auf jeder Baustelle.
Getestet unter Extrembedingungen
Um die Tauglichkeit der neuen Fahrzeuge zu gewährleisten, wurden sie in einer mehrmonatigen Testphase unter realen Bedingungen an verschiedenen Großbaustellen und Bergwerken in Indien erprobt. Dabei kamen über 150 Fahrzeuge im Testeinsatz zum Einsatz. Das Ergebnis: deutlich höhere Kraftstoffeffizienz, längere Einsatzzeiten und geringerer Wartungsaufwand.
Strategie für einen wachsenden Markt
„Indien steht vor einem infrastrukturellen Umbruch – und wir liefern die Fahrzeuge, die diesen Wandel mittragen“, so ein Sprecher von DICV. Der Fokus liegt klar auf Zuverlässigkeit, Leistung und niedrigen Betriebskosten – zentrale Anforderungen im hart umkämpften indischen Nutzfahrzeugmarkt.
Mit den neuen Modellen möchte Daimler Truck nicht nur seine Marktposition in Indien festigen, sondern auch neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Produktivität setzen.
BharatBenz ist eine Marke der Daimler India Commercial Vehicles (DICV), einer 100%igen Tochter der Daimler Truck AG mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen. Seit ihrer Einführung im Jahr 2012 hat sich BharatBenz als eine der führenden Marken im mittleren und schweren Nutzfahrzeugsegment Indiens etabliert.
Bilder: Daimler Truck AG