Vom 15. August bis 3. September verwandelt sich der Vorplatz des Museums wieder in ein Freiluftkino der besonderen Art. In insgesamt 17 Abenden erleben die Besucher Kinogenuss unter freiem Himmel – von gefeierten Blockbustern bis hin zu emotionalen Dokus und Familienklassikern.
Auftakt mit Fußballfieber und Pokal-Glanz
Los geht es am 15. August mit einem echten Heimspiel für Stuttgart-Fans: Die Dokumentation „VfB inTeam – Wir haben den Pokal“ feiert den DFB-Pokal-Sieg des VfB Stuttgart 2025. Als besonderes Highlight sind an diesem Abend sowohl der echte DFB-Pokal als auch das Mercedes-Benz CLE Cabriolet, das den Autokorso anführte, hautnah zu erleben. Zusätzlich wird es eine exklusive Verlosung von zwei Tickets für den Franz-Beckenbauer-Supercup 2025geben, der am 16. August im Stadion des VfB ausgetragen wird. Kein Wunder, dass diese Vorstellung bereits ausverkauft ist.
Kino mit Emotion, Humor und Adrenalin
Am 16. August geht es weiter mit „Wunderschöner“, einem feinfühligen Film über Lebenswege, Wendepunkte und das Suchen nach dem eigenen Glück. Auch die weiteren Abende bieten ein abwechslungsreiches Programm: Ob humorvolle Familienkomödie wie „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“, bildgewaltige Naturabenteuer bei der European Outdoor Film Tour und der Ocean Film Tour, oder spannende Action mit „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ – hier findet jede*r den passenden Film.
Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet das Publikum am 31. August mit „Like a Complete Unknown“, dem Biopic über Bob Dylan. Im Vorprogramm spielt Rick Black live einige der bekanntesten Songs des Musikers – eine einmalige Atmosphäre ist garantiert.
Rennsportkino mit Starbesetzung
Für Motorsportfans ist der 2. September ein Pflichttermin: Dann rast „F1“ mit Brad Pitt über die Kinoleinwand – eine fiktive, aber realitätsnahe Geschichte aus der Formel 1-Welt. Produziert wurde der Film unter anderem von Lewis Hamilton, der selbst als Rekordweltmeister mit Mercedes-AMG Geschichte geschrieben hat. Auch diese Vorstellung ist bereits ausverkauft.
Kulinarik und Atmosphäre
Der Einlass beginnt täglich ab 19 Uhr, die Filme starten mit Einbruch der Dunkelheit. Für das leibliche Wohl sorgt der Gastronomiepartner Wilhelmer, der sommerliche Getränke und Snacks anbietet. Wer sich vorab versorgen möchte, kann über die Event-Webseite vergünstigte Verzehrgutscheine erwerben.
Tickets und Informationen
Das vollständige Programm sowie Tickets für noch verfügbare Vorstellungen sind online abrufbar unter: www.mercedes-benz.com/oak
Weitere Informationen rund um das Event und das Mercedes-Benz Museum erhalten Interessierte auch telefonisch unter +49 711 17-30000, per E-Mail an classic@mercedes-benz.com oder direkt auf der offiziellen Website www.mercedes-benz-museum.com. Das Museum selbst ist Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet (Kassenschluss 17 Uhr).
Bilder: Mercedes-Benz Group AG