Neue Erlkönig-Bilder des CLE 63 mit V8 Antrieb

Mercedes-AMG sorgt für Aufsehen: Für das neue CLE-Modell bringen die Affalterbacher den legendären Achtzylinder zurück. Nachdem der C 63 in der aktuellen Generation auf einen Vierzylinder-Hybrid umgestellt wurde, kehrt mit dem CLE 63 die klassische V8-Power in die Mittelklasse zurück.  Neue Bilder eines Testträgers zeigen weniger Tarnung und sorgen für einen besseren Eindruck des Modells – ganz ohne Ladeklappe.

Neue Erlkönigbilder zeigen Details

Frische Erlkönigfotos geben nun einen noch besseren Eindruck vom kommenden CLE 63. Das Testfahrzeug trägt deutlich weniger Tarnung als zuvor, wodurch die markanten AMG-Merkmale klarer erkennbar werden. Besonders auffällig dabei: die breitere Spur, aggressivere Schürzen und natürlich die typischen vier Endrohrblenden am Heck – ein eindeutiges AMG-Erkennungszeichen.

Klassische AMG-DNA

Optisch zeigt sich der CLE 63 mit muskulösen Proportionen, flacher Silhouette und sportlich-breiten Kotflügeln. Auch die AMG-spezifische Panamericana-Front mit vertikalen Streben dürfte beim Serienmodell nicht fehlen, wie auch zusätzliche Lufteinlässe für die notwendige Kühlung des 8-Zylinders. Der Innenraum wird, wie bei AMG üblich, wohl mit Sportsitzen, speziellen Zierelementen und einem auf Performance abgestimmten Infotainment-System ausgestattet.

V8 statt Hybrid – eine klare Botschaft

Die Rückkehr des Achtzylinders ist ein klares Signal an die Fans klassischer AMG-Performance. Während die Konkurrenz immer stärker auf Elektrifizierung setzt, bedient Mercedes hier gezielt die Emotionen seiner Kundschaft. Ob der CLE 63 den bekannten 4,0-Liter-Biturbo-V8 erhält oder eine weiterentwickelte Version, bleibt noch offen. Leistungswerte und technische Details hält AMG bislang streng geheim.

Mercedes Erlkönig AMG CLE 63 Coupé 8-Zylinder prototype * neuer V8 aus Affalterbach * 4K SPY VIDEO

[Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal bei uns (MBpassion.de) gespeichert.]

Markteinführung

Ein offizielles Datum zur Präsentation gibt es noch nicht. Angesichts des aktuellen Teststands dürfte die Premiere allerdings nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen – und entsprechend bei den Fans des 8-Zylinders punkten.

Bilder: Jens Walko / walko-art.com

14 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
PupNacke
3 Stunden zuvor

Der CLE ist ein schweres Coupe (gute 2T). Aber mit dem V8 sicherlich ein zukünftiger Verkaufsschläger.

Bernhard
Reply to  PupNacke
1 Stunde zuvor

Gilt das Ihrer Ansicht nach auch für den Flatplane-V8, der ja absehbar genau das nicht mehr hat was die alten V8 ausmachte – den V8-Sound (oder das was trotz OPF und Kats an Restsound noch übrig war).

Dr Alexander
2 Stunden zuvor

Späte Einsicht.

Dailybimmer
2 Stunden zuvor

V8 ist ein Mords Argument gegen M3/M4.
Hoffentlich nicht das einzige!

Dr Alexander
Reply to  Dailybimmer
2 Stunden zuvor

Das Wort „Mords“ dient doch hoffentlich in diesem Zusammenhang als Verstärkungspräfix?

Stefan
Reply to  Dailybimmer
2 Stunden zuvor

Für dem M3/M4 soll er kein Argument werden, das soll der C53 werden!

Der CLE63 soll es mit dem M5 aufnehmen.
Das könnte klappen, wenn die Qualität besser wird und der Einstiegspreis bei hoffentlich unter 140k bleibt, was fraglich ist denn mit ein paar Paketen Richtung 200.000 Euro würde viele dazu bringen, sich doch für andere Hersteller zu entscheiden.
Also mal feste 8 Daumen drücken.

Dr Alexander
Reply to  Stefan
2 Sekunden zuvor

Der CLE ist ein Coupe oder Cabriolet. Der M5 eine Limousine bzw. Kombi/Touring. Also sehe ich da keine Überschneidungen.

Ferdi
2 Stunden zuvor

Endlich wieder ne richtige Maschine! Hoffentlich ohne EQ-Power, Mild-Hybrid mit 48V ISG reicht.

Marc W.
2 Stunden zuvor

Gebe zu, glorreiche abertausende Kilometer in einem MB-V8 genossen haben zu dürfen.
Doch irgendwie sind diese Zeiten vorbei.
Selbst 8l / 100km bei normaler Fahrt sind ganz andere Dimensionen als 24kWh.

(An die EU:) Jetzt haltet doch endlich mal den Kurs; je mehr Schwünge, desto mehr Gesamtverluste.

Adnan
Reply to  Marc W.
1 Stunde zuvor

was soll den „die EU“ sein? Das ist ein Konstukt was sich gerade auflöst.

XRT 80
Reply to  Adnan
59 Minuten zuvor

Und die BRD GmbH gleich mit, damit die Herzogtümer souverän mit USA und China verhandeln können!!!1!

Herr Holle
2 Stunden zuvor

Da hat Schiebe sehr gut und schnell umgesteuert

Baron, der Spieler
1 Stunde zuvor

Bin ich ja mal gespannt, wer so einen Ölstinker noch neu kaufen wird.

Bernhard
1 Stunde zuvor

Unsere AMG V8 waren tolle Fahrzeuge. Nach dem fahrdynamisch viel besseren EQE53 wäre eine Rückkehr zum V8-Verbrenner genau das: Ein Rückschritt, in vieler Hinsicht.
Und die richtig scharfen E-AMGs kommen ja erst……