Mit einem außergewöhnlichen Projekt hat Mercedes-Benz Vans ein Stück Automobilgeschichte wieder auf die Straße gebracht. Zum 130-jährigen Jubiläum der Transporter-Sparte ließ das Unternehmen den ältesten fahrbereiten Lieferwagen von Mercedes-Benz aufwendig restaurieren – beziehungsweise originalgetreu neu aufbauen. Das Ergebnis: ein faszinierender Einblick in die Anfänge des Nutzfahrzeugbaus.
Der Beginn einer Ära – 1896 in Mannheim
Am 5. Dezember 1896 übergab Carl Benz persönlich den ersten motorisierten Lieferwagen an das Pariser Kaufhaus “Du Bon Marché“. Das Fahrzeug basierte auf dem Benz Victoria, einem vierrädrigen Personenwagen, dessen Unterbau zum Transporter weiterentwickelt wurde. Angetrieben wurde das Modell von einem hinten liegenden Einzylinder-Viertaktmotor mit einem Hubraum von 2,9 Liter und 3,5 kW / 5 PS. Die Nutzlast lag bei bis zu 600 kg. Kurz darauf präsentierte Benz & Cie im Jahr 1899 den „Ideal Van“ Lieferwagen auf Basis des Benz Velo.
Das älteste fahrbereite Exemplar: der Benz Combination Delivery Van von 1899
Heute existiert nur noch ein fahrbereites Original der beiden Pionierfahrzeuge: ein Benz Combination Delivery Van aus dem Jahr 1899. Das seltene Stück gehört zum Bestand von Mercedes-Benz Classic und wurde eigens für das kommende 130-jährige Jubiläum der Transporter aufwendig restauriert bzw. neu aufgebaut. Während das Grundfahrzeug original erhalten blieb, wurde der Aufbau jedoch nach historischem Vorbild rekonstruiert.
Dieses restaurierte Exemplar wurde damals nicht in Deutschland, sondern in England gebaut – von der Firma Hewetson’s Ltd., der damaligen offiziellen Benz-Vertretung auf der Insel. In Großbritannien wurde der Transporter dazu als “Ideal Van“ vermarktet. Sein Motor leistete 3 PS und erlaubte eine Nutzlast von rund 100 Kilogramm zzgl. Fahrer. Spätere Modelle verfügten über eine gesteigerte Leistung von 3,5 PS und konnten bis zu 250 Kilogramm transportieren.
Technik trifft Tradition
Mit der Wiederbelebung dieses historischen Transporters zeigt Mercedes-Benz Vans eindrucksvoll, wie eng die Wurzeln moderner Nutzfahrzeuge mit den Anfängen des Automobilbaus verknüpft sind. Die Verbindung von technischer Innovation und handwerklicher Präzision, die schon Carl Benz vor über 125 Jahren antrieb, bleibt auch heute Leitmotiv des Unternehmens.
So erinnert der restaurierte Benz Combination Delivery Van nicht nur an die Geburtsstunde des Transporters, sondern symbolisiert zugleich den Pioniergeist, der Mercedes-Benz Vans bis heute auszeichnet.
Bilder: MBpassion.de sowie Mercedes-Benz Group AG








