So war´s: Der erste DTM-Fantreff 2014 zum Saisonauftakt am Hockenheimring

Auch dieses Jahr führt Mercedes-Benz Motorsport den „DTM Fantreff“ fort – die ideale Möglichkeit vorab des Rennens am Freitag Nachmittag die Fahrer persönlich zu treffen.

DTM Hockenheim I

DTM Hockenheim I

Auch dieses Jahr führte die Motorsport-Abteilung von Mercedes-Benz den beliebten Fantreff fort: ein lockeres Treffen der Fans mit den Fahrern des Motorsport-Teams von Mercedes-Benz. Das erste Treffen dieser Art erfolgte heute Nachmittag in der Team-Hospitality im Fahrerlager am Hockenheimring, vorab des ersten Rennens der DTM Saison 2014.

DTM Hockenheim I

Es gibt wohl keine lockerere Möglichkeit, die Fahrer direkt zu sprechen oder Autogramme direkt vor Ort zu erhalten. Für Verpflegung und Getränke sorgte der Stuttgarter Autohersteller mit Stern natürlich auch. Die DTM-Fahrer Paul di Resta, Christian Vietoris, Gary Paffett und Robert Wickens, aber auch Daniel Juncadella und Vitaly Petrov sowie Pascal Wehrlein nutzen parallel die Gunst der Stunde, mit den Fans direkt zu sprechen.

Toto Wolff, Mercedes-Benz Motorsportchef: „Nach einer langen DTM-Winterpause gibt es endlich wieder Tourenwagen-Racing. Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensiv auf die neue Saison vorbereitet und das Ziel ist ganz klar, uns im Vergleich zum vergangenen Jahr zu steigern.“.

Eines zeigte sich bereits beim Fantreff, wo rund 100 Besucher vor Ort waren: Die Fahrer sind heiß auf die Saison 2014, doch das hatten wir ja auch erwartet. Es bleibt abzuwarten, was das Qualifying und das Rennen bringt, wir sind gespannt.

Das Rennen an Hockenheimring ist für Mercedes-Benz das Heimrennen, – und gleichzeitig der Startschuss für die 30-jährige Jubiläumssaison der DTM. Zum Saisonauftakt gibt es u.a. zahlreiche Ehrengäste, so wird Nico Rosberg ebenso vorbeischauen, wie Laureus-Botschafter Franz Beckenbauer, sowie Sahara Force India-Mercedes Fahrer Nico Hülkenberg. Fans können alle drei im Laufe des Wochenendes bei öffentlichen Interviews und Autogrammstunden antreffen.

Bilder: © Philipp Deppe