Zielsicher von Tür-zu-Tür mit der MB Companion App für die neue Apple Watch

MB Companion AppZielsicher von Tür-zu-Tür mit der MB Companion App: Die MB Companion App ermöglicht es Mercedes-Benz Kunden; nach Zielen auf der Apple Watch oder dem iPhone zu suchen und diese dann als komplette „Tür-zu-Tür-Navigation“ mit ihrem Fahrzeug zu verknüpfen.

Mit der neuen MB Companion App bringt Mercedes-Benz zusammen, was zusammen gehört: die neue Apple Watch und Mercedes-Benz Fahrzeuge.

Die MB Companion App für die Apple Watch ermöglicht es Mercedes-Benz Kunden, nach Zielen auf der Apple Watch oder dem iPhone zu suchen und diese dann als komplette „Tür-zu-Tür-Navigation“ mit ihrem Fahrzeug zu verknüpfen. Die nahtlose Navigation funktioniert dabei so einfach wie sie klingt: Zunächst zeigt die Apple Watch den Fußweg zum Auto an. Dort angekommen, übernimmt das Fahrzeug die Navigationsdaten in das Mercedes-Benz COMAND Online und ermittelt die entsprechende Fahrstrecke, sobald der Fahrer den Motor startet.

Wird das Auto in der Nähe des Ziels geparkt, werden die letzten Navigationsmeter erneut von COMAND Online an die Apple Watch übergeben. Die Uhr leitet dann den Mercedes-Benz-Kunden direkt zum Ziel. Damit ist die MB Companion App der perfekte Begleiter für die sichere und schnelle „ Last Mile Navigation”.

Ab Herbst dieses Jahres wird die MB Companion App für die neue Mercedes-Benz C- und S-Klasse verfügbar sein. Nach und nach soll die App dann auch für weitere Baureihen angeboten werden. Darüber hinaus können Mercedes-Benz Kunden zusätzliche Fahrzeug-Informationen wie den Tankfüllstand, Wartungsintervall sowie Luftdruck über die Apple Watch abrufen.


[Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal bei uns (MBpassion.de) gespeichert.]

Die schnelle und unkomplizierte Entwicklung dieser Tür-zu-Tür-Navigation ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen dem Mercedes-Benz Forschungsstandort im Silicon Valley (Mercedes-Benz Research & Development North America) und den Experten aus der Entwicklung in Sindelfingen.

Quelle: Daimler AG

2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
mehrzehdes
9 Jahre zuvor

die app ist jetzt nicht der killer, aber wenn man da weiter dran herumdenkt, fallen einem sicher noch ein paar nette erweiterungen ein, die aus der verbindung uhr (also person)-auto entstehen können. jedenfalls hat man die zielgruppe im auge – die apple watch wird durchaus nicht so selten im gehobenen management getragen. und regelmäßig neue autos gehören dort auch zum standard.

Johannes
9 Jahre zuvor

Ist bekannt ob etwas in der Art auch für Android Wear geplant ist?