Ab sofort ist der S 560 e bestellbar. Die neue Plug-In-Limousine kommt mit der dritten Generation der Hybrid-Technik auf den Markt. Der Antrieb des S 560 e kombiniert die 270 kW (367 PS) des V6‑Ottomotors mit 90 kW elektrischer Leistung. Die maximalen Systemleistung beträgt bis zu 350 kW.
Mit der größeren Lithium-Ionen-Batterie kommt die S-Klasse rein elektrisch rund 50 Kilometer weit. Die neue Zellchemie mit Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt (Li-NMC) bietet eine Zellkapazität von 37 Ah statt bisher 22. Das hocheffiziente Batteriesystem stammt erstmals in der S‑Klasse von der 100‑prozentigen Daimler-Tochter Deutsche ACCUMOTIVE. Der bisher separat im Kofferraum untergebrachte DC/DC-Wandler wurde in das Gehäuse der Leistungselektronik integriert. Die neue Batterie hat trotz des um ca. 50 Prozent gestiegenen Energieinhalts geringere Abmessungen als beim Vorgänger.
Die Batterie kann dank eines wassergekühlten On-Board-Laders mit 7,4 kW Leistung an einer Wallbox (auch hier bietet Mercedes-Benz eine neue Generation an) bei Ausnutzung der gesamten Leistung in ca. 1,5 Stunden von 10 auf 100 Prozent SoC (State of Charge) geladen werden. Selbst an einer üblichen Haushaltssteckdose gelingt dies innerhalb von ca. fünf Stunden.
Die Markteinführung des S 560 e ist noch in diesem Monat geplant. Die Preise für das Fahrzeug starten in Deutschland bei 114.317,35 Euro.
Die Daten im Überblick:
Quelle: Daimler AG