Mercedes-Benz liefert Arocs an Autobahn GmbH

 

Das Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Berlin-Brandenburg hat unter der Leitung von René Rudelt symbolisch zwei Mercedes-Benz Arocs an die Autobahn GmbH des Bundes übergeben. Die Fahrzeuge wurden von Michaela Kuban, Leiterin des Fuhrparkmanagements und der Versicherungen bei der Autobahn GmbH, entgegengenommen. Diese Lieferung ist Teil einer größeren Bestellung: Insgesamt wurden bereits 51 dreiachsige Arocs an Autobahnmeistereien in ganz Deutschland ausgeliefert. Bis Ende des Jahres werden weitere 58 vierachsige Arocs folgen.

René Rudelt äußerte sich erfreut über die erfolgreiche Zusammenarbeit und betonte die Bedeutung der Fahrzeuge für den ganzjährigen Betrieb und die Sicherheit auf deutschen Autobahnen. Die Bestellung ist das Ergebnis einer Ausschreibung über insgesamt 109 Lkw, bei der sich Mercedes-Benz durchsetzen konnte.

Alle gelieferten Arocs sind mit Winterdienstaufbauten der Paul Nutzfahrzeuge GmbH ausgestattet. Dank eines innovativen Abrollkonzepts lassen sich die Fahrzeuge flexibel mit verschiedenen Geräteaufbauten versehen, sodass sie nicht nur im Winterdienst, sondern ganzjährig eingesetzt werden können. Der Mercedes-Benz Arocs zeichnet sich durch eine robuste Bauweise, hohe Effizienz und umfassende Sicherheitsfeatures aus. Moderne Assistenzsysteme und Ausstattungsoptionen wie der Hydraulic Auxiliary Drive (HAD), ein hydraulischer Zusatzantrieb für die Vorderräder, erhöhen die Einsatzmöglichkeiten insbesondere in schwierigem Gelände.

Das Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Berlin-Brandenburg bietet individuelle Lösungen für Nutzfahrzeuge und begleitet Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Fahrzeuge hinweg. Mit einem breiten Angebot an Fahrzeugmodellen und professionellen Serviceleistungen unterstützt das Zentrum sowohl Unternehmen als auch öffentliche Institutionen bei der Optimierung ihrer Fahrzeugflotten.

Bilder: Daimler Truck AG