Neue Gastromomie im Mercedes-Benz Museum

Ob internationale Gäste oder regionale Feinschmecker – die Gastronomie im Mercedes-Benz Museum bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Seit Januar 2025 sorgt die Wilhelmer Gastronomie GmbH als neuer Pächter für frischen Wind in Restaurant, Bistro und Deli des renommierten Museums in Stuttgart. Wir von MBpassion waren bereits vor einigen Tagen vor Ort und konnten uns vom neuen Angebot bereits überzeugen.

Neue Gastromomie im Mercedes-Benz Museum

Mit dem traditionsreichen Stuttgarter Familienunternehmen Wilhelmer zieht nicht nur kulinarische Qualität ein, sondern auch ein stimmiges Gesamtkonzept, das schwäbische Wurzeln mit modernen Ideen vereint. Neben dem Tagesgeschäft übernimmt Wilhelmer aber auch das Eventcatering im und um das Museum – von eleganten Empfängen bis zu groß angelegten Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Personen. Bei unseren Besuch vor Ort waren wir aber nicht nur vom Angebot, sondern vor allen auch von der Freundlichkeit der Mitarbeiter vor Ort mehr als angetan. Parallel war der Bereich des Restaurants selbst ein angenehmer und ruhiger Rückzugsort.

Drei Orte, ein Erlebnis

Die gastronomische Vielfalt im Mercedes-Benz Museum verteilt aktuell sich auf drei Standorte:

  • Bertha’s Restaurant auf Ebene 0, benannt nach der Pionierin Bertha Benz, serviert saisonale Gerichte mit regionalem Charakter – modern interpretiert und ideal für Familien und größere Gruppen. Im Sommer lädt eine großzügige Außenterrasse zum Verweilen ein.
  • Das Deli, ebenfalls auf Ebene 0, lockt mit Snacks, Kuchen und kleinen Stärkungen für zwischendurch.
  • Das Bistro auf Ebene 1 verbindet Genuss mit spektakulärem Ausblick auf Rekordfahrzeuge der Marke Mercedes-Benz – perfekt für Kaffeeliebhaber und Sandwich-Fans.

Ziel ist es, das Angebot für den kleinen Hunger weiter auszubauen und dabei Qualität und Authentizität in den Fokus zu rücken.

Neue Gastromomie im Mercedes-Benz Museum

Wilhelmer bringt frische Ideen

Michael Wilhelmer, Geschäftsführer der Wilhelmer Gastronomie Gruppe, beschreibt das neue Konzept als eine „Verbindung aus schwäbisch-uriger Küche und innovativen, modernen Gerichten“. Zunächst bleibt Bewährtes bestehen, doch Schritt für Schritt sollen kreative Elemente wie „schwäbische Tapas“ oder eine charmante „Brezelboutique“ eingeführt werden. Auch kulinarische Aktionstage wie der „Spätzle-Samstag“ oder saisonale Highlights wie die Spargelwochen sind geplant – zur Freude der jährlich rund 850.000 Museumsbesucherinnen und -besucher sowie der Gäste aus der Region.

Genuss als Teil des Museumserlebnisses

Bettina Haussmann, Leiterin des Mercedes-Benz Museums, betont dazu: „Unsere Gastronomie ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt während eines Museumsbesuchs, sondern auch unabhängig davon ein attraktives Ziel für ein gutes Mittagessen oder besondere Events.“ Dank der guten Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und der vorhandenen Parkmöglichkeiten ist ein Besuch auch außerhalb der Öffnungszeiten unkompliziert möglich.

Kontakt und Reservierung: Reservierungen für Bertha’s Restaurant sind unter reservierung@gastro-mbm.de möglich.

Bilder: Mercedes-Benz Classic / Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare: