Daimler Coaches North America erweitert seine Aktivitäten in den USA durch den Bau eines neuen, hochmodernen Auslieferungs- und Servicezentrums in Jacksonville, Florida. Ziel des Projekts ist es, die Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt zu stärken und gleichzeitig die Servicequalität für Kunden zu verbessern. Der neue Standort soll als zentrale Anlaufstelle für Wartung, Reparatur, Auslieferung und Schulungen rund um die Mercedes-Benz Tourrider Reisebusse dienen.
Mit einer Gesamtfläche von 4.060 Quadratmetern umfasst der neue Standort in den USA ein 1.486 m² großes Wartungs- und Reparaturzentrum, ein zweistöckiges Verwaltungsgebäude sowie ein Trainings- und Lieferzentrum für Kunden und Servicepartner. Zusätzlich bietet das 4,8 Hektar große Gelände westlich der Interstate 295 Stellplätze für über 100 Reisebusse. Die feierliche Grundsteinlegung erfolgte Ende März 2025. Für die Umsetzung arbeitet Daimler Coaches North America mit zwei erfahrenen Partnern zusammen: ARCO Design/Build übernimmt als Generalunternehmer den Bau des Zentrums, während Brookwood Capital Partners als Investitionsgesellschaft mit umfassender Branchenerfahrung eingebunden ist.
Das neue Zentrum wird insbesondere für die Auslieferung des speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelten Mercedes-Benz Tourrider genutzt. Jeder neue Reisebus durchläuft vor der Auslieferung eine gründliche Endkontrolle im sogenannten Pre-Delivery Inspection & Service Center. Dort werden auch zusätzliche Ausstattungen wie Hublifte, Audio-/Videosysteme sowie 110-Volt- und USB-Ladeanschlüsse integriert. Der Tourrider ist als dreiachsiger Hochdecker in den Varianten Business und Premium erhältlich und bietet höchste Standards in Komfort, Sicherheit und Technik.
Dr. Thomas Rohde, Präsident und CEO von Daimler Coaches North America, betonte bei der Grundsteinlegung die Bedeutung dieses Projekts: Es sei ein klares Zeichen für das kontinuierliche Engagement von Daimler auf dem nordamerikanischen Markt sowie für die konsequente Kundenorientierung des Unternehmens.
Bilder (c): Daimler Truck AG