Neue Bilder des kommenden AMG GT 4-Türer EQ Modells

Mercedes-Benz hat nun neue Bilder des kommenden AMG GT 4-Türers mit EQ Technologie veröffentlicht, der trotz Tarnkleid neue Details der Leuchtengrafik aufzeigt. Die Premiere des Modells als Nachfolger des GT 4-Türers erfolgt im Juni 2025 direkt in Affalterbach.

Neue Bilder des kommenden AMG GT 4-Türer EQ Modells

Das neue Modell basiert auf der innovativen Performance-Plattform AMG.EA (AMG Electric Architecture), die künftig auch als Grundlage für weitere AMG-Performance-Modelle dienen soll. Die neu entwickelte Architektur ist auf extreme Leistungswerte ausgelegt: Geplant sind Varianten mit bis zu 735 kW (1.000 PS) und einem maximalen Drehmoment von rund 1.500 Nm. Die Einstiegsversionen könnten bei etwa 294 kW (400 PS) beginnen. Für die entsprechende Energieversorgung sorgt eine integrierte Hochleistungs-Hochvoltbatterie.

Der Antrieb des Modells erfolgt über Axialflussmotoren, die für ihre außergewöhnlich hohe Drehmomentdichte bekannt sind und besonders effiziente Performance ermöglichen. Optisch tritt das Modell als dynamischer viertüriger Sportwagen auf – mit flacher Frontpartie und einem auffälligen, futuristisch anmutenden Heck. Charakteristisch sind zudem die Lichtsignaturen an Front und Heck, die das typische Mercedes-Pattern aufgreifen.

Neue Bilder des kommenden AMG GT 4-Türer EQ Modells

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Tobii
1 Stunde zuvor

Schick ist er. Auch ohne Folie sieht er super aus

Max Ppunkt
1 Stunde zuvor

Langsam reicht es doch mal mit den Sternchen – scheinbar nicht! So peinlich! Warum legt diesen Entscheidern denn keiner das Handwerk? Mit Elektrovollgas gegen die Wand

Ralf
Reply to  Max Ppunkt
40 Minuten zuvor

Also ich mag die Sterne. Im CLA und auch beim E. Finde es in natura nicht so aufdringlich, wie auf den Bildern.
Und, na ja, ist eben ein Alleinstellungsmerkmal, das niemand sonst so einfach nachmacht.

Und wenn sie es nicht machen, ist das Design für viele wieder „zu beliebig“…

Ali
1 Stunde zuvor

Neue Bilder vom Elektro AMG vor GTA 6.

Stefan
1 Stunde zuvor

Die Rückleuchten sehen aus wie vom C111 in modern/kitschig.

Max Ppunkt
Reply to  Stefan
1 Stunde zuvor

Würde ich das Feiern, einen modernen C111, aber nicht so, wie die pummelige Seifen-Studie. Sondern in kantig, sickig, reduziert mit breiten Schultern.

Hagi
1 Stunde zuvor

Tja. Ich bin kein Fan davon. Ein AMG BEV, Aufrecht Melcher dürfen Kot***

Zuletzt editiert am 1 Stunde zuvor von Hagi
Jan
Reply to  Hagi
1 Stunde zuvor

Wenn du mit der Kiste 3x voll Beschleunigst ganz bestimmt 🙂
Ich empfehle einen G-Anzug für betagtere Fahrer.

S-Fahrer
53 Minuten zuvor

Ich hoffe man übertreibt es nicht mit dem AMG-Kitsch und gibt dem Modell einen würdigen Namen. Im Interior wäre etwas sportliche Eleganz wieder wünschenswert, die Wulst an der Front verschwindet hoffentlich noch und versteckt kein durchgehendes Leuchtband.
Auch wenn der CLA mit seiner neuen Design-Linie nichts gutes verheißt, hat AMG hier endlich wieder die Möglichkeit etwas Begehrlichkeit zu wecken.

Zuletzt editiert am 22 Minuten zuvor von S-Fahrer