Mercedes-Benz will zum 1. September 2025 die Produktion seiner Elektrofahrzeuge der EQ-Reihe (EQE und EQS, Limousine und SUV) im US-Werk Tuscaloosa für US-Modelle vorübergehend stoppen. Auch Bestellmöglichkeiten für diese Neufahrzeuge werden aktuell ub den USA nicht mehr angekommen. Bereits für die Produktion geplante Fahrzeuge werden jedoch noch produziert. Grund ist der Förderstopp in den USA mit entsprechend schwacher Nachfrage.
Die Entscheidung über einen vorrübergehenden Produktionsstopp der US-Varianten des EQS SUV sowie EQE SUV im Werk Tuscalossa fällt kurz vor dem Ende der US-Bundesförderung für Elektrofahrzeuge am 30. September 2025. Beobachter sehen einen direkten Zusammenhang: Mercedes reagiert damit auf nachlassende Nachfrage und eine ungünstige Marktposition. In den USA bleibt die Nachfrage nach EQ-Modelle den Erwartungen zurück, 2024 brachen die Verkaufszahlen des EQS SUV Modells gar um knapp 52 Prozent ein. Im Vorfeld hatte Mercedes-Benz USA die Preise teils um mehr als 10.000 US-Dollar pro Fahrzeug reduziert.
Ein Konzernsprecher bestätigte die Produktionseinstellung der US-Varianten bereits gegenüber InsideEVs. Demnach wird der deutsche Automobilhersteller die Produktion der US-Modelle am 1. September vorrübergehend einstellen. Die Händler wurden parallel darüber infomiert, das Bestellungen für die Fahrzeuge nciht mehr angenommen werden. Einschränkungen für die Produktion der Modelle für andere Märke sind davon aktuell aber nicht betroffen.
Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG