Erlkönig: Blick auf Interieur & Türverkleidung des GLC EQ

Ein Erlkönig hat erstmals Details zur neuen Türverkleidung sowie Teile des Interieurs der kommenden GLC-Generation enthüllt. Die Weltpremiere des SUV-Bestsellers findet bereits am 7. September 2025 auf der IAA in München statt.

Obwohl Mercedes-Benz das Interieur der neuen GLC-Klasse noch stark tarnt, erlaubt ein aktueller Prototyp bereits einen ersten Blick auf das Lenkraddesign und die überarbeitete bzw. neu gestaltete Türverkleidung. Ebenfalls gut zu erkennen sind die Konturen der Displaylandschaft: Der GLC wird den großen MBUX Hyperscreen ohne Mittelsteg erhalten. Zum Vergleich: Im CLA Coupé setzt Mercedes-Benz optional auf den MBUX Superscreen mit zwei 14-Zoll-Displays.

Mit an Bord ist zudem das neue Lenkrad mit komfortabler Walzen- und Wippenbedienung von Mercedes-Benz. Beim Blick auf die neue Türverkleidung fällt auf, dass Mercedes zwar weiterhin auf Hartplastik in den Türablagen setzt, dafür aber einen ordentlichen Türgriff verbaut. Auf Sitzheizung oder Memory-Tasten in den Türen muss man jedoch verzichten.

Für eine abschließende Bewertung sollten wir aber erst weitere Bilder – und dann ungetarnte Modell auf der IAA Mobility 2025 in München – abwarten.

Bilder: MBpassion.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
58 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Dr Alexander
3 Tage zuvor

Endlich ein Kleiderhaken an der Tür? Und wieder Hartplastik – gut dass das L für Luxus verschwindet

Dome
Reply to  Dr Alexander
3 Tage zuvor

Man erkennt schon richtig gut das ekelhafte Hart/Kratz Plastik in der Türablage. Da schüttelt es mich direkt. So wie damals beim Tafel kratzen. Fail Mercedes.

Ralf
Reply to  Dome
3 Tage zuvor

Fühlbare Bilder?

Dome
Reply to  Ralf
2 Tage zuvor

Gute Augen bzw. ist es ja bekannt wie geil Mercedes solche Materialien findet ….

schwob
Reply to  Dome
9 Stunden zuvor

Der GLC ist nicht im Luxussegment angesiedelt.

Michael Kauf
Reply to  Dr Alexander
3 Tage zuvor

Hartplastik am unteren Türbereich ist dich sinnvoll, Weil man doch immer wieder mal beim aussteigen anstreift.
Gerade in Garagen etc ist es oft sehr eng. Luxus dort, wo es sinnvoll ist!

HO_
Reply to  Michael Kauf
2 Tage zuvor

Wenn man versucht diese Sparmaßnahmen schönzureden. Billiges Hartplastik ist kratzanfälliger als weichere bzw. unterschäumte Varianten.

Vertrieb
Reply to  Michael Kauf
2 Tage zuvor

Selten so ein Schwachsinn gelesen. Hab bisher noch nie Gebrauchsspuren an der untern Türtafel gesehen, insbesondere dann nicht wenn sie hinterschäumt/ mit Teppich (wie im Fußraum) verkleidet war. Hartplastik ist nicht nur bzgl. Akustik fehl am Platz, sondern auch wenn man mal die Türtaschen verwenden möchte, ohne das es klappert. Wirklich fragwürdig warum das Mercedes nicht mehr schafft, während das andere Hersteller bei Fahrzeugen unter 40.000 Euro realisieren..

Michael Kauf
Reply to  Vertrieb
2 Tage zuvor

Komisch, dass manche immer beleidigen müssen…
Meine Erfahrungen seit 1978 sind leider so.

B B
Reply to  Michael Kauf
1 Tag zuvor

Einen Kommentar als „Schwachsinn“ zu bezeichnen ist eine zulässige, wertende Meinungsäußerung und de jure mitnichten beleidigend. Auch de facto, da es sich auf eine getätigte Äußerung bezieht und nicht die Person (be-)wertet, die diese Äußerung getätigt hat, ist der Vorwurf der Beleidigung nicht haltbar. Sorry.

Zuletzt editiert am 1 Tag zuvor von B B
Adrian
Reply to  Vertrieb
4 Stunden zuvor

Welche denn? Hersteller die ekelhaftere Sparmaßnahmen als „Minimalismus“ verkaufen, zählen nicht

Peter
Reply to  Dr Alexander
1 Tag zuvor

Das ist ein Versuchsträger. Da sind sehr oft Materialien noch nicht so wie später beim Kunden …

Friedhelm
3 Tage zuvor

Burmester mit schwarzer Kunststoffabdeckung – willkommen zurück im Premiumsegment 🙂

HansWurst
Reply to  Friedhelm
3 Tage zuvor

Das ist nicht die Burmester. Sieht man auch, aber hauptsache nörgeln. Die ganzen Nörgler hier schrecken mich echt immer mehr ab. Kritik muss sein. Zwischen Kritik und Nörgelei liegen aber Welten…

Zuletzt editiert am 3 Tage zuvor von HansWurst
Ralf
Reply to  Friedhelm
3 Tage zuvor

Was du schon alles weißt… Das Symbol hatten auch schon „Advanced-Soundsystem“.

Edgar Kiesewetter
Reply to  Ralf
1 Tag zuvor

Das Soundsystem kommt doch von Beats im Einstieg…

Adrian
Reply to  Friedhelm
4 Stunden zuvor

Ich hab Grad noch mal mit dem aktuellen glc verglichen. Der hat da gar keinen Lautsprecher.

aber wie gesagt, du bist halt scheiße

Ralf
Reply to  Adrian
3 Stunden zuvor

Kann man auch ohne den letzten Satz schreiben.

Bernhard
3 Tage zuvor

Nichts zu sehen was bei einem €70.000 plus Fahrzeug erwähnenswert wäre. Die spannende Frage bleibt wie akzeptabel der Hyperscreen in das Armaturenbrett integriert sein wird. So wie im CLA wäre es ein Supergau.

Snoubort
Reply to  Bernhard
3 Tage zuvor

Naja, ich sehe keine aufgesetzte Plasteleiste mit Türgriff mehr – das ist schon einmal ein sehr, sehr gutes Zeichen.

Einen Haltegriff würde ich mir aber schon in Leder oder zumindest geschäumt wünschen…

JM13
Reply to  Snoubort
2 Tage zuvor

Diese silbernen harten Handauflagen, hier als Haltegriff, nerven mich so, weil sie je nach Körpergröße und Sitzposition beim Knie komplett nerven können.

Adrian
Reply to  Snoubort
4 Stunden zuvor

Wozu? Damit sich die Mutti beim ersten Mal mit dem Kind nach der Fahrschule fahren theatralisch dran festklammern kann?

Dr Alexander
Reply to  Bernhard
3 Tage zuvor

Es heißt eben Armaturen“brett“

Ralf
Reply to  Bernhard
3 Tage zuvor

Schon im CLA gesessen oder ein Urteil aus Bildern?
Ansonsten: Es gibt Leute, die sich nicht dran stören – gerade nach der Sitzprobe.

Bernhard
Reply to  Ralf
3 Tage zuvor

Die Sitz-Perspektive im CLA ist sicherlich anders da man dann durchs Lenkrad auf das Display schaut und die fehlende optische Integration der ‚Wall‘ nicht sieht. Beim Einsteigen oder auch nur einem Blick nach rechts sieht man aber zwangsläufig jedesmal dass es ein freistehendes Displaybrett ist. Kann man beim CLA vllt. gerade noch akzeptieren – spätestens in der C-Klasse wäre es ein No-Go.

Arno
Reply to  Bernhard
17 Stunden zuvor

Ich hoffe z.B. sehr, dass der GLC genau die gleiche Armaturenbrett-Integration bekommt, wie der CLA. Denn der CLA sieht innen (vor allem live) richtig gut aus. Habe mich richtig wohl gefühlt. Das fast schon schwebende „Brett“ sieht sehr erhaben aus.

Adrian
Reply to  Bernhard
4 Stunden zuvor

Bin im CLA gesessen, kenne das Vorgänger Interieur da A klasse Fahrer, und ihr armseligen Heulsusen seid realitätsfern.

ist mega.

GT Cabrio
Reply to  Bernhard
3 Tage zuvor

Na ja, die Designabteilung gibt sich ja seit nunmehr über zehn Jahren die allergrößte Mühe, damit es gerade so aussieht, als wäre das Display nicht ins Armaturenbrett integriert, sondern würde quasi frei im Raum schweben. Beim GLC wird das Ergebnis deshalb auch nicht so viel anders aussehen als beim CLA. Keine Ahnung, wie lange dieser Design-Trend noch anhalten wird …

Frank
3 Tage zuvor

….die Kamera im Außenspiegel zeigt nach hinten – Toter Winkel beim Abbiegen im Fahrer- oder Mitteldisplay ??

Andreas
Reply to  Frank
3 Tage zuvor

Der Spiegel ist angeklappt.

Bernd das Brot
Reply to  Frank
2 Tage zuvor

Sowas kennen die im Produktmanagment gar nicht. Letztens gab es einen Austausch zwischen einem VK und einem PM: „ach sowas machen andere Hersteller?“

Ich glaube bei Mercedes-Benz leben die auf einem ganz eigenem Planeten, kein Wettbewerbsvergleich.
Kein über den Tellerrand schauen….
Unfassbar, wie Mercedes der Rang abgelaufen wird.

Letztens saß ich in einem Kia, und der macht „Bing“ wenn der Vordermann an der Ampel losfährt… unheimlich nützlich!

Überall gibt es Kritik für Panoramadächer ohne Öffnungsfunktion… und was macht Mercedes?

Die schlafen da alle!

Zuletzt editiert am 2 Tage zuvor von Bernd das Brot
Ralf
Reply to  Bernd das Brot
2 Tage zuvor

Auch Mercedes holt Fremdfabrikate zum testen.
Das „Ping“ macht Volvo übrigens auch. Bei manchen Sachen sind auch einfach Patente drauf, die dann eben, je nachdem wie viel andere Hersteller verlangen, Kosten verursachen.

HaNe
Reply to  Bernd das Brot
2 Tage zuvor

Bei einem W245 hatte ich ein festes Glasdach. Beim W247 hab ich wegen der Öffnung darauf verzichtet. Bei einem festen Glasdach würde ich es wieder bestellen. Ich habe dafür keinen Nutzen.

Adrian
Reply to  Bernd das Brot
4 Stunden zuvor

Naja, wenn du dumm genug bist an der Ampel am Handy zu daddeln ist es sicher nützlich. Durch das durchgehende Glasdach kann man als erwachsener Mensch übrigens auch hinten im neuen CLA gut sitzen, aber was weiß ich schon verglichen mit dir du ach so toller Experte…

Ralf
3 Tage zuvor

Und wieder mal verreißen die „Experten“ hier anhand eines kleinen Ausschnitts das gesamte Fahrzeug und beschwören den Untergang von Mercedes, Deutschland und überhaupt der Welt – wenn nicht gar des Universum. Wie schon seit vielen Jahren.
Gut zählt Kollege Pano da nicht mit, sonst gingen ihm die Zahlen aus. 😉

Pano
Reply to  Ralf
2 Tage zuvor

Konfuzius sagt: Lasseredn 😉

Hightechsilber
Reply to  Pano
1 Tag zuvor

Danke (ich denke im Namen aller von der ‚anderen Seite‘) für deinen unermüdlichen und wie ich finde sehr heldenhaften Einsatz gegen ‚ja wie nennen wir das eigentlich‘!? 😉

Pano
Reply to  Hightechsilber
1 Tag zuvor

Das ist aber nett. Merci dafür. Dank dann aber bitte auch meinen Kollegen Snoubort und Ralf.
Grüße von der Raucherecke
Pano

Stefan Körper
Reply to  Hightechsilber
1 Tag zuvor

heldenhaft? Das Horn der Irren zu blasen ist neuerdings heldenhaft? Das sind Züge die wie werden noch sauer aufstoßen.

Pano
Reply to  Stefan Körper
1 Tag zuvor

Rölli, lass doch mal die Bahn aus dem Spiel. Die hat es schwer genug…

Ralf
3 Tage zuvor

Hartplastik in den Türtaschen ist nicht so tragisch.
Viel dramatischer sehe ich da, dass die Memory Tasten und die Tasten für Sitzheizung und -lüftung von den Seitentüren wegrationalisiert wurden.
Nun muss alles über den Touchscreen gesteuert werden.

Tommy
Reply to  Ralf
3 Tage zuvor

Sollen wieder kommen habe ich gehört…

DerChris
Reply to  Ralf
2 Tage zuvor

Sind doch zu sehen, erstes Bild, quasi direkt unter dem Fenster

Adrian
Reply to  Ralf
4 Stunden zuvor

Nö. Einmal routine machen für bestimmte Temperaturen, oder kurz mal aufs display tippen. Ist nicht umständlicher. Als Fahrer selektiert das Auto ja eh das jeweilige Profil beim Einsteigen.

Chris
3 Tage zuvor

Heieiei,, wird hier wieder gejammert. Ich kann sagen, dass die Qualität zumindest um Welten besser ist, als zu glorreichen W212 und W204 und insbesondere X204-Zeiten ist. Das waren Plastikbomber.
Dagegen wirkt heute jede A-Klasse wesentlich wertiger…

Zuletzt editiert am 3 Tage zuvor von Chris
Chris
Reply to  Chris
1 Tag zuvor

Wo war denn der W204 ein Plastikbomber???? So ein schwachsinn. Ich hatte in meinem S204 keine Probleme mit geknarze, wären ich bei meinem S205 den halben Innenraum zerlegt habe, um es knarz frei zu bekommen. Die Materialien und verarbeitung war im S204 um Welten besser als heute. Egal ob E-,S-,A-, oder C-Klasse.

Marco
Reply to  Chris
22 Stunden zuvor

Das trifft aber nicht auf die VorMopf-Versionen von W/S/X204 zu!
Das waren Plastikwüsten in Bezug auf die I-Tafeln!
Die Wertigkeit war hier erst mit der MoPf gegeben!

Andreas
3 Tage zuvor

Seh ich dass Richtig: Kopfstütze nur noch manuel bedinbar ( Gleich CLA )?

Ralf
Reply to  Andreas
3 Tage zuvor

Vielleicht nur für die Tiefe..

Fabian
2 Tage zuvor

Vermutlich unpopuläre Meinung, aber ich finde die ersten Bilder recht vielversprechend. Die Türverkleidung finde ich erfrischend anders mit den großen Burmesterblenden in der Türtafel. Bleibt nur zu hoffen, dass die Displays schöner als im CLA integriert sind und das Armaturenbrett weniger steil ist.

Adrian
Reply to  Fabian
4 Stunden zuvor

Es ist so steil, aber die displays sind anders. Es sind nicht die selben Teile und die Kamera ist nicht im rahmen versteckt.

könnte gut aussehen

Die Legende
2 Tage zuvor

Schon beim hinschauen höre ich da das knarzen des Plastik.

Andreas
2 Tage zuvor

Ok, Schiebedach weg , Elektrik. Kopfstütze weg, was wird noch gestrichen?? Luxus?? premium??? Da kann ich auch in München bestellen??

Adrian
Reply to  Andreas
4 Stunden zuvor

Dann mach doch wenn du eh schon alles über das Auto zu wissen glaubst. Verpiss dich, geh. Was hält dich hier? Mach das Forum durch deine Absenz zu einem besseren Ort.

oh und schau dir mal das Interieur der neuen Klasse an bevor du meckerst…

Mitleser
Reply to  Adrian
3 Stunden zuvor

Ach reden Mercedes-Fahrer inzwischen schon so miteinander? Ich dachte Assi-Sprech wären andere Marken. Wieso @mbpassion sperrt ihr diesen scheinbar labilen und verwirrten „Adrian“ nichtmal aus? Muss man sich sowas anhören wie „verpiss dich“ etc.? Das passt nicht zu Mercedes – und schon absolut gar nicht zu eurem Blog!

Ralf
Reply to  Adrian
3 Stunden zuvor

Noch mal; Das hilft nicht.