Mercedes-Benz GLC: Ikonisches Design für das Elektrozeitalter

Mit dem neuen vollelektrischen GLC präsentiert Mercedes-Benz das erste Serienmodell mit überarbeiteter Designsprache. Im Mittelpunkt steht der neu gestaltete, beleuchtete Kühlergrill – ein traditionelles Markenzeichen, das nun futuristisch interpretiert wird. Chromrahmen, Rauchglasoptik und optional 942 hinterleuchtete Lichtpunkte sollen Prestige und Innovationskraft vermitteln.

„Der neue Grill definiert das Gesicht unserer Marke neu“, sagt Designchef Gorden Wagener. Ob der techniklastige Look breite Akzeptanz findet, bleibt abzuwarten – insbesondere bei Fans klassischer Designelemente.

Auch innen setzt Mercedes auf ein digitales Erlebnis: Der MBUX Hyperscreen prägt das Cockpit und soll Fahrkomfort sowie intuitive Bedienung bieten. Der neue GLC basiert auf EQ-Technologie und ist das erste SUV Modell mit dem neuen Betriebssystem MB.OS.

Der GLC bleibt das volumenstärkste Modell der Marke – der elektrische Neustart ist daher nicht nur ein technisches, sondern auch ein strategisches Signal. Die Weltpremiere findet am 7. September 2025 auf der IAA Mobility in München statt.

Bild: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
94 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Tobii
8 Tage zuvor

Sehr schön geworden

Torben
Reply to  Tobii
7 Tage zuvor

Was ist daran denn schön? BMW macht die Niere wieder kleiner, bei Mercedes wird der „Grill“ immer größer und blinkender…wenn ich Licht haben will, dann fahre ich abends auf der Kirmes Autoscooter, die sehen ähnlich schräg aus. Mercedes ist mit seinem Design aktuell so auf dem geschmacklichen Holzweg, das ist erschreckend.

Tobii
Reply to  Torben
7 Tage zuvor

Ja dann Kauf dir einen BMW. Relativ simpel das ganze

Torben
Reply to  Tobii
7 Tage zuvor

Wieso sollte ich? Habe ich gesagt, dass ich BMW gut finde oder mag? Nö, habe ich nicht…

Ralf
Reply to  Torben
7 Tage zuvor

Weißt du schon, wie die Front mit dem Licht bei der „Neuen Klasse“ gestaltet ist?

Dr Alexander
Reply to  Torben
7 Tage zuvor

Nun derzeit tragen ja einige BMWs Monster-Nieren im XXL-Format und wenn diese Nüstern jetzt wieder kleiner werden sollen, dann ist es doch die Folge anhaltender Kritik der eigenen Fans und Designer an diesem Nierenversagen. Und wenn Sie hier zu Recht das Mercedes-Design kritisieren, es sind doch die beleuchteten Nieren und auch 4 -Ringe von Audi welche nachts für Kirmes-Gaudi sorgen

Lucman
Reply to  Dr Alexander
6 Tage zuvor

Das große Nierendesign an einigen BMW-Modellen gibt es doch jetzt schon seit 5 Jahren , da ist es doch in der Branche üblich, dass man über Designänderungen nachdenkt und nicht weil es damals kontrovers diskutiert wurde. Mittlerweile ist das Design sehr erfolgreich wie die Verkauszahlen beweisen besonders zu den Vorgängernmodellen. Von wegen Nierenversagen. BMW hat betont, dass die Kunden die großen Nieren akzeptieren und sie als ein wichtiges Erkennungsmerkmal der Marke ansehen. Beleuchtete Kühlergrills und Logos gibt es übrigens bei vielen Herstellern, VW, Porsche, Skoda , Mercedes usw. nicht nur bei BMW und Audi.

Dr Alexander
Reply to  Lucman
6 Tage zuvor

Die Verkaufszahlen vom 7er mit dem großen Nierendesign beweisen wohl nicht dass dieses Design erfolgreich ist.

Lucman
Reply to  Dr Alexander
6 Tage zuvor

Was haben sie immer mit dem 7er. Auf den kommt es auch gar nicht an. Der hatte noch nie einen großen Anteil an den Zulassungszahlen. Genauso wie der A8 bei Audi oder die S-Klasse bei Mercedes. Schauen sie sich mal Zahlen von der kompletten 4er Reihe, X7, IX und von den M-Modellen an. Und es sind ja bei weitem nicht alle Modelle mit dem Nierendesign erhältlich.

Xlink
8 Tage zuvor

Hat was von beleuchtetem Elektrorasierer…

Hannu
Reply to  Xlink
5 Tage zuvor

„Braun Series 7 GLC“ 🙂

Möglichweis besser ohne leuchte?

Markus K
8 Tage zuvor

Die Aussagen wie „erste Serienmodell mit überarbeiteter Designsprache“ (vom Bericht) und „definiert das Gesicht unserer Marke neu“ (vom Zitat) klingt so, als wäre das neue GLC-Modell der Beginn einer neuen Ära.
Ist denn, im Hinblick auf die zurückliegende Berichterstattung, nicht der neue CLA als „Beginn“ gesetzt worden?!
Selbstverständlich ist jedes zeitlich spätere Produkt neuer und markiert einen Beginn. Mich wundert nur, dass man den GLC jetzt quasi als „Start“ setzt, dabei nahm ich das in der medialen Berichterstattung für den CLA wahr.

Und sofern es heißt „(…) das erste Modell mit dem neuen Betriebssystem MB.OS“, galt das nicht schon beim CLA? Oder hat der noch MBUX?

Südhesse
Reply to  Markus K
8 Tage zuvor

Da steht „der erste SUV mit MB.OS“. CLA hat auch MB.OS wie schon x-mal berichtet wurde.

Markus
8 Tage zuvor

Das erste Modell mit MB.OS? Das ist doch der CLA?

Carwashguy
8 Tage zuvor

„und ist das erste Modell mit dem neuen Betriebssystem MB.OS“ -> nicht korrekt, der CLA ist die erste Baureihe mit MB.OS 1.0

CJuser
8 Tage zuvor

Also mir gefällt die Front auf jeden Fall besser, als beim CLA EQ. Hoffentlich orientiert man sich beim GLA EQ eher hieran, als am CLA EQ. Zudem hoffe ich auf ein gutes Package bei der LFP-Variante des GLC EQ. 65-70 kWh und über 200 kW Antriebsleistung.

Benzfahrer
Reply to  CJuser
8 Tage zuvor

Besser als der CLA Grill sieht er schon aus. aber das ist ja auch nicht schwierig.
Nur die Beleuchtung gefällt mir überhaupt nicht. Mal schauen, wie er ohne Beleuchtung aussieht. Auf dem Bild erinnert er stark an den Audi eTron SUV.

LordBFC
Reply to  CJuser
7 Tage zuvor

GLA wird super!!

Ralf
Reply to  CJuser
7 Tage zuvor

Denke GLA und GLB gehen in die Richtung CLA. Jedenfalls deuten das die Erlkönige an.

Dr Alexander
8 Tage zuvor

Nichts gegen den GLC – er hat beste Kritiken und wird wohl weiter das meistverkaufte Modell bei Mercedes bleiben. Aber ein beleuchteter Kühlergrill als Zeichen einer futuristischen Interpretation des Stern? Man erinnere sich als vor etlichen Jahren Bastler diesen Leuchtstern an ihre Mercedes-Grills schraubten und das von der Polizei und TÜV als unzulässige Beleuchtungseinheit moniert wurde welche lediglich zu Showzwecken im Stand genutzt werden darf. Aber allmählich sieht man ja jeglichen billigen Kitsch an den Autos, wozu ich auch die ganze Sternchen-Inflation an den neuen Mercedes-Modellen zähle.

Snoubort
Reply to  Dr Alexander
8 Tage zuvor

Insofern ist das
ja eigentlich eine positive Überraschung dass hier keine Sternchen im Grill verbaut sind bzw. leuchten (gut, an die Kombi Klassik Grill und Zentralstern muss ich mich dennoch erst gewöhnen).

Dr Alexander
Reply to  Snoubort
7 Tage zuvor

Natürlich ist das positiv wenn diese Unzahl von kleinen Sternchen nicht verbaut sind. Mit ging es aber primär um den beleuchteten Stern, wie gesagt früher „Bastler-Kitsch“ den es im übrigen als LED-Stern bei ebay noch zu kaufen gibt und jetzt soll das eine futuristische Interpretation sein. Noch bis 2023 wurden beleuchtete Logos am Auto als Leuchtreklame eingestuft und verboten. Seither sind sie legal und wir machen nun diesen vorherrschend in China und USA verbreiteten Kitsch nach.

Yez!
Reply to  Dr Alexander
7 Tage zuvor

Und er jammert noch immer. Sollte ihr Slogan werden.

Adrian
Reply to  Dr Alexander
7 Tage zuvor

Man kann sich echt über alles aufregen. Wir haben in der eu zu strenge Regularien

Dr Alexander
Reply to  Adrian
6 Tage zuvor

Ich rege mich doch nicht auf wenn ich auf die EU-Bestimmungen hinweise. Zudem kaufe ich keinen SUV und auch keinen beleuchteten Stern

Thorsten Baier
8 Tage zuvor

Sieht aus wie ein Truck oder so ein Ami Pick-up

Felix Sieger
8 Tage zuvor

Erhält der neue GLC die neueste Lenkrad-Generation, mit Wippe und Walze?

Zuletzt editiert am 8 Tage zuvor von Felix Sieger
Heinz-Josef Bongartz
Reply to  Felix Sieger
8 Tage zuvor

Das bleibt zu hoffen, immerhin bekommt auch der CLS Shooting Brake das neue Lenkrad da ist es doch wahrscheinlich das dies für alle kommenden Modelle gilt.

Dr Alexander
Reply to  Heinz-Josef Bongartz
8 Tage zuvor

Neuer CLS Shooting Brake? Haben Sie den Erlkönig schon gesehen?

Ralf
Reply to  Dr Alexander
8 Tage zuvor

Da ist wohl der „CLA“ gemeint.

Dr Alexander
Reply to  Ralf
7 Tage zuvor

Glaub ich ja auch. Wollte aber trotzdem mal nachfragen

Ralf
Reply to  Dr Alexander
7 Tage zuvor

Ja, CLS-Zeiten sind für lange Zeit leider vorbei…

Ralf
Reply to  Felix Sieger
8 Tage zuvor

Ja, sah man schon auf Erlkönig-Bildern.

Auch dürften das jetzt alle neuen Modelle bekommen, wenn nicht sogar die MöPfe.

Adrian
Reply to  Felix Sieger
7 Tage zuvor

Ja

M.Cie
8 Tage zuvor

Wenn ich das richtig sehe, befindet sich die Frontkamera im Stern… finde ich persönlich bisschen deplatziert. Ließ sich aufgrund der Regularien wahrscheinlich nicht anders umsetzen.

Ralf
Reply to  M.Cie
8 Tage zuvor

Gibt es schon in ein paar Modellen, bspw. EQS meine ich.
Schön ist es vielleicht nicht, fällt für mich weniger auf, als der „Knubbl“ zwischen Fronthaube und Stern. Irgendwo muss sie ja hin.

Schmierstuhl
8 Tage zuvor

Interessant.

Bernhard
8 Tage zuvor

VIEL besser als die grimmig dreinschauende CLA-Front. DAS könnte was werden.

The O
8 Tage zuvor

Augen, Nase, Mund. Sieht freundlich aus. Beleuchtet brauch ich das aber nicht. Heute Morgen kam mir ein CLA entgegen, Frontgrill beleuchtet – sah nach billigem China, Temu Nachrüstset aus.

Zuletzt editiert am 8 Tage zuvor von The O
FrohesNeues
8 Tage zuvor

CLA wunderschön. GLC wunderschön. Kaufen!

Ein früherer MB Fahrer
Reply to  FrohesNeues
7 Tage zuvor

Kaufen? Unbedingt! Dann sag mal Bescheid wo’s die Tabletten zu kaufen gibt damit ich die Dinger auch als „Wunderschön“ einordnen kann.
In der Design-Abteilung:
„Hey, Wir dürfen jetzt vorne Lichter anrbingen!“
„Wieviele und wo?“
„Ja!“
Azubi muss den Abteilungs-Christbaum plündern und alles ins Ton-Model reinkleben, welches dann abgenommen und als Vorlage dient

… alter Schwede, sieht das übel aus… weiter unten schreibt jemand was von Temu, genau so isses.

Yez!
Reply to  Ein früherer MB Fahrer
7 Tage zuvor

Für ihren Geschmack empfehle ich Hyundai, die sehen zunehmen kantig, alt und Bider aus.

FrohesNeues
Reply to  Ein früherer MB Fahrer
7 Tage zuvor

Wunderschön! Kaufen!

Adrian
Reply to  Ein früherer MB Fahrer
7 Tage zuvor

Tabletten würden dir wirklich gut tun

Bernd das Brot
8 Tage zuvor

Der Grill sieht auf den ersten Blick richtig gut aus. Richtig massiv. An die ganzen Licht-Spielereien muss man sich erstmal gewöhnen. Mal gucken wie das ganze Auto wirkt.

Zuletzt editiert am 8 Tage zuvor von Bernd das Brot
Andreas
8 Tage zuvor

Finde den Grill per se gelungen. Endlich keine Lichtleiste mehr zwischen den Scheinwerfern.
Das ist mein Hauptkritikpunkt beim CLA.

Von der Form her gefällt mir der neue GLC auch. Ich habe vor gut zwei Wochen einen in UT betrachten können.

Grüße

Jensi
8 Tage zuvor

Ein ziemliches Modell und Design-Kuddelmuddel. Jedes Modell hat ein völlig anderes Gesicht. Dazu unterschiedliche Plattformen bei gleichen Modellen. Den Strategiepreis hat Ola eh schon zurückgegeben…

Snoubort
Reply to  Jensi
8 Tage zuvor

Was die Grilldesigns angeht befindet sich MB jetzt seit gut 15 Jahren in der „Findungsphase“

Adrian
Reply to  Snoubort
7 Tage zuvor

Ralf
Reply to  Jensi
8 Tage zuvor

Wieso?

CLA mit SB, GLA und GLB auf MMA, dazu quasi ein eigenes EQ-Design mit Lichtleiste.

Alles drüber, mit MB.EA kriegt das Design aus dem Beitrag hier. Finde ich jetzt nicht so schwierig zu verstehen und neue Modelle oder MoPf werden dahin angepasst.

Dass es aktuell gleiche Modelle mit unterschiedlichen Plattformen gibt, ist ja nur temporär und wird die nächsten Jahre angepasst. Aber so ist das eigentlich immer.

Jensi
Reply to  Ralf
7 Tage zuvor

dann hoffen wir mal das es am Ende der Produktoffensive auch so ist.

Ralf
Reply to  Jensi
7 Tage zuvor

Davon gehe ich mal aus.
Schlimm finde ich den Grill vom GLS (ohne 53er und Maybach) sowie GLB (ohne AMG Line). Das wirkt auch in echt billig und auf Bildern wie gewollt und nicht gekonnt.

Stefan Elz
8 Tage zuvor

Wie die Lichtpunkte wohl nach 80k km Autobahn und Steinschlag aussehen?

Der Grill schaut grundsätzlich gut aus, das fehlende durchgehende Leuchtband vermisse ich nicht und die Lichtshow im Grill ist doch im Grunde nur Firlefanz?

Andreas
Reply to  Stefan Elz
7 Tage zuvor

Denke da braucht man sich keine großen Sorgen machen. Scheinwerfer haben ja Kunststoffscheiben und sehen auch nach 200k km in der Regel gut aus.

Ralf
8 Tage zuvor

Ob es das Licht braucht… Muss man dann mal live sehen. Reißt mich vom Bild her gar nicht so vom Hocker. Die Punkte erinnern ein wenig an Hyundai… Aber ich mochte auch das „Star-Pattern“.

Etwas überraschend trifft man sogar hier in den Kommentaren auf Zustimmung. 😉

The O
Reply to  Ralf
7 Tage zuvor

Verstehe ich persönlich auch nicht, warum man hier jedem „Trend“ hinterherlaufen muss!? Weniger, wäre manchmal mehr (das bezieht sich allerdings nicht auf das Außenhaut-Design ;-))

Ralf
Reply to  The O
7 Tage zuvor

Vielleicht wirkt es dann live nicht ganz so präsent wie auf den Bildern.

Die Sternflation am Grill fand ich immer ganz chic und noch dezent. Das Gefühl kommt bei den Quadern auf dem Bildern jetzt noch nicht auf…

Aber was ist, die Front wirkt schon gut massiv. Macht was her. Das hatte man mit dem „neuen alten“ Design nicht.

Zuletzt editiert am 7 Tage zuvor von Ralf
B B
8 Tage zuvor

Nun, ich halte mich zurück, bis ich das Fahrzeug komplett sehe.

Bisher wirkt es wie dieser Koreaner… was auch immer es war. Und wie ein BMW mit Hyper-Niere.

Warten wir es ab. Möchte es noch nicht bewerten.

Alexander Haupt
7 Tage zuvor

……. also vor kurzem schrieb hier jemand unter einem anderen Artikel … dass Gorden Wagener im Oktober abgelöst werden soll …. so aber (wie er hier zitiert wird) redet keiner, der im Oktober abgelöst (rausgeschmissen) werden soll ….. Wagener „glüht“ immer noch für Mercedes …. also … ich glaube nicht dass er abgelöst werden wird …….

Der Grill ist sehr schön … und passt. So ähnlich (angepasst an das jeweilige Modell) sollten die Grills in Zukunft alle aussehen ……..

Ralf
7 Tage zuvor

Der Grill ist eine Entscheidung von Ola persönlich, angeblich, und wurde extra noch an den Erlkönigen geändert. Und es ist ein Design von Gordon Wagener… Keine schreit nach Entlassung? Seltsam…

Snoubort
Reply to  Ralf
7 Tage zuvor

Vielleicht löst Ola ja auch Gorden ab? 😉

Ralf
Reply to  Snoubort
7 Tage zuvor

Ja! Oder sie tauschen die Position! 😀
Wäre doch eine Problemlösung für viele Kommentatoren hier! 😀

Snoubort
Reply to  Ralf
7 Tage zuvor

Für mich nicht 😉

Ralf
Reply to  Snoubort
7 Tage zuvor

Ach Mensch! 😉

Pano
Reply to  Ralf
7 Tage zuvor

Psst, Kollegen Ralf und Snoubort. Ihr dürft im Blog keine Interna verraten. Ich erinnere euch gleich in der Raucherpause nochmal daran.
Bringt das Zippo mit
Pano

Zuletzt editiert am 7 Tage zuvor von Pano
Snoubort
Reply to  Markus Jordan
6 Tage zuvor

Für Mittagessen haben wir keine Zeit

Ralf
Reply to  Pano
6 Tage zuvor

Dabei habe ich mir doch erst ein E-Feuerzeug gekauft…

Horst
7 Tage zuvor

Braucht man bei dem beleuchteten Grill überhaupt noch Scheinwerfer?

Rentner
7 Tage zuvor

Hinterleuchtete Lichtpunkte? Also doppeltes Licht oder wie???

Bitte den Text überarbeiten, so hat das überhaupt keinen Sinn.

Arno
7 Tage zuvor

Also ich lese da immernoch das Wort „optional“ bei den Lichtpunkten. Dann lasst es halt weg. Vielleicht kann man ja auch im Infotainment ausschalten, sollte die Option bestellt worden sein. Ich glaube, dass Mercedes mit dem Grill in genau die richtige Richtung geht.

Zuletzt editiert am 7 Tage zuvor von Arno
The O
Reply to  Arno
7 Tage zuvor

Wenn man durch Weglassen mehr Stil vermittelt! Würde mich mal interessieren, wie viele E-Klassefahrer die Kirmesbeleuchtung am Kühlergrill wählen. Hab noch nicht viele gesehen.

Mister X
Reply to  The O
7 Tage zuvor

Der Grund liegt sicherlich auch darin, dass man für den lichtunrandeten Kühler die AMG Line Premium Plus benötigt und sich diese nicht jeder leisten kann oder will. Also nix reininterpretieren zur Beliebtheit einer Ausstattung.

Snoubort
Reply to  The O
7 Tage zuvor

Ist teilweise halt Paket-Bestandteil…

Adrian
Reply to  The O
7 Tage zuvor

Doch

Andy
7 Tage zuvor

Ich ätte lieber ein Panoramaschiebedach als als so ein beleuchteten Kühlergrill..

HO_
7 Tage zuvor

Hoffentlich die letzte Designsünde von Gorden Wagener. Zeit für einen Nachfolger.

Eric_der_kein_Bier_trinkt
7 Tage zuvor

Wird der normale GLC eigentlich weitergebaut? Der ist doch noch gar nicht so alt.

Pano
Reply to  Eric_der_kein_Bier_trinkt
7 Tage zuvor

Jep, wird demnächst gemopft.
Grüße
Pano

hoelli78
7 Tage zuvor

Ein Wunder das Mercedes nicht 942 leuchtende Sterne in den Grill verbaut hat.

S-Fahrer
7 Tage zuvor

Solange die beleuchteten Kästchen optional sind, geh diese Front aus meiner Sicht definitiv in die richtige Richtung.
Ich hoffe nur, dass der Rest vom Fahrzeug auch entsprechend passend gestaltet ist. Wenn am Ende nur eine „traditionelle“ Front auf ein ansonsten gummibärchenartiges EQS-Modell gepackt wird, ist niemandem geholfen.
Dennoch gefällt mir die Designrichtung. Mercedes könnte etwas mehr Neo-Retro Design sehr gut stehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Limousinen wieder etwas prägnanter auf der Straße stehen.BMW versucht diesen Ansatz mit der Designsprache rund um die Neue Klassen umzusetzen.

Zuletzt editiert am 7 Tage zuvor von S-Fahrer
Edeltraud
Reply to  S-Fahrer
7 Tage zuvor

EQE und EQS sehen überhaupt nicht Mercedes like aus, gewollte Differenzierung der neuen E-Fahrzeuge – dafür waren sie cw-Weltmeister und haben das bananige, nichtssagende one bow Design. Kam und kommt nicht gut an, also hat man sich intern bestimmt überlegt, was macht einen Mercedes aus, wie steigert man den Wiedererkennungswert um mind. 1000% – Kühlergrill! Ach ja,… das was BMW als Niere hat ist und war bei uns ja immer der Kühlergrill! Echte Atomphysiker in Entwicklung und Design, hoffentlich stimmt auch das mal wieder, hinter diesem in die Neuzeit übersetzten fancy leuchtenden Kühlergrill! Glück auf!

Jens
7 Tage zuvor

Im 2. Wk hätte die Wehrmacht dergleichen gern als Flakscheinwerfer genutzt. Für mich, als Motorradfahrer ist all das nur noch ätzend. Da kommt mir eine Wand gleißenden Lichtes entgegen und ich werde beinahe blind. Die vielversprochene Abblendautomatik mag bei Autos funktionieren, bei entgegenkommenden Motorrädern jedenfalls nicht. Danke dafür.

Merser
7 Tage zuvor

Wird das EQS Facelift auch diesen Grill erhalten oder eher wie der CLA aussehen?

FuchsWild
7 Tage zuvor

Man hätte einfach an den Stern Grills festhalten sollen und die beleuchten, dezent schön wie es zur Marke passt. Das hier sind aus wie eine Fusion aus Benz und Hyundai

CJuser
7 Tage zuvor

Also ein bisschen erinnert mich der Grill an ein altes GLK Conceptcar.

Tom
7 Tage zuvor

Ich frage mich langsam ernsthaft, wer um alles in der Welt bei Mercedes-Benz solche designtechnischen Unfälle frei gibt. Und noch schlimmer: das als neu und modern verkaufen zu woillen. Neu und modern und technisch das Beste war auch der C63s mit e-Turbo. Sie lernen es offensichtlich nicht.

Adrian
Reply to  Tom
7 Tage zuvor

Egal was die machen, du Mimose möchtest dich doch aufregen

Adrian
7 Tage zuvor

Das design hat was

T_DOG
Reply to  Adrian
6 Tage zuvor

….sagt absolut niemand

CLSler
5 Tage zuvor

Keine Ahnung ob das nur mir so geht, aber es erinnert stark an den Singelframe von Audi….

Emanuel
5 Tage zuvor

Bisschen Off-Topic: Wisst ihr ob die G-Klasse das neue Lenkrad erhalten wird mit den physischen Tasten? Dürfte aus technischer Perspektive kein alt zu großes Unterfangen sein, oder?

Toto
5 Tage zuvor

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, deswegen kann man nur hoffen, das der Kunde sich auch andere Grillvarianten aussuchen kann. Sonst kann MB die Prognose gleich wieder um die Hälfte kürzen, weil eine Hälfte diesen Grill pott hässlich findet.