Der vollelektrische smart #5 hat beim aktuellen Euro-NCAP-Crashtest die Bestnote von fünf Sternen erhalten. In der Kategorie der großen SUVs erzielte das Modell zudem die höchste Gesamtsicherheitsbewertung des Jahres 2025.
Euro NCAP bewertet Fahrzeuge in vier Bereichen: Schutz erwachsener Insassen, Kindersicherheit, Schutz von Fußgängern und Radfahrern sowie aktive Sicherheits- und Assistenzsysteme. Der smart #5 erreichte hierzu 88 Prozent beim Erwachsenenschutz, 93 Prozent beim Kinderschutz, 84 Prozent beim Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer und 92 Prozent bei den Assistenzsystemen.
Zur passiven Sicherheit trägt eine Mischbauweise aus Stahl und Aluminium bei, die einen hohen Anteil hochfester Stähle in tragenden Bereichen verwendet. Diese Konstruktion verbessert die Stabilität der Fahrgastzelle bei Kollisionen. Serienmäßig sind mehrere Airbags verbaut, darunter Kopf-, Seiten- und Vorhangairbags, sowie Systeme, die Folgekollisionen mindern sollen.
Bei der aktiven Sicherheit verfügt der smart #5 über einen Notbremsassistenten mit Erkennung von Fahrzeugen, Fußgängern und Radfahrern, einen Spurhalteassistenten, Müdigkeitsüberwachung und ein System zur Kindersitzerkennung mit Child Presence Detection. Die Befestigung von Kindersitzen ist dank ISOFIX/i-Size-Vorrichtungen unkompliziert und sicher.
Mit diesen Ergebnissen positioniert sich der smart #5 als eines der sichersten Fahrzeuge in seinem Segment. Die Testergebnisse zeigen, dass sich der SUV in allen relevanten Sicherheitskategorien auf einem hohen Niveau bewegt und aktuelle Anforderungen an passiven und aktiven Insassenschutz erfüllt.
Bilder: smart Europe GmbH