Auf der Auto China 2018 in Peking zieht Mercedes-Benz erstmals das Tuch bei der A Klasse Lang Limousine – der Langversion der Baureihe 177, die in China und exklusiv für China produziert wird. Das Modell läuft bei Beijing Benz Automotive Co., Ltd (BBAC) vom Hand und wird in der zweiten Jahreshälfte 2018 im Markt eingeführt. Nach Deutschland kommt das Modell – Typ Z 177 – so jedoch nicht (dafür aber in der verkürzen Variante V177).
Sechs Zentimeter längeren Radstand
Mit den ersten Presseinformationen des Stufenheckmodells mit sechs Zentimeter längerem Radstand (2.789 statt 2.729 Millimeter) – exklusiv für den chinesischen Markt – erwähnt Mercedes-Benz jedoch bereits, das man noch eine Limousine nachschieben wird: „eine auf die Bedürfnisse des Kunden außerhalb Chinas zugeschnittene Version der Limousine startet ebenfalls im zweiten Halbjahr“ – hier haben wir also noch etwas zu erwarten. Die A Klasse Limousine (Baureihe W177) sowie die A Klasse Limousine (Baureihe Z177) für China sind hingegen die ersten beiden Vertreter der neuen Generation – von geplanten acht Mitgliedern der neuen Kompaktwagen-Familie.
Kurze Überhänge
Die A-Klasse L Limousine hat sehr kurze Überhänge vorne und hinten, was in Kombination mit der seitlichen Charakterlinie den sportlichen Anspruch verstärkt. Wie beim Schrägheckmodell fällt das Frontdesign sehr progressiv aus. Zu diesem Eindruck tragen die tiefgezogene, langgestreckte Motorhaube, die flachen Scheinwerfer mit Chromelement und Tagfahrlichtfackel sowie der einlamellige Diamantgrill mit Chrompins und Zentralstern bei. Zur Wahl stehen die Versionen Sedan und Sport Sedan, letztere besitzt Powerdomes auf der Motorhaube. Das weit hinten sitzende Greenhouse und das kompakte Heck unterstreichen die Sportlichkeit des Fahrzeugs. Die Räder (Format 16 bis 19 Zoll) stehen flächenbündig in den Radhäusern, was das Fahrzeug ebenso satt auf der Straße stehen lässt, wie die im Heckbereich stark ausgeprägten Seitenschultern.
Die zweiteiligen Heckleuchten betonen die Breite. Die Rückstrahler wurden nach unten in den Stoßfänger ausgelagert, sodass die Heckleuchten besonders flach gestaltet werden konnten. Rosé Gold ist dafür als exklusive Lackfarbe speziell für den chinesischen Markt geplant.
Schwerpunkt Kniefreiheit der Fondpassagiere
Wie beim Schrägheckmodell geht das Interieur ganz neue Wege und revolutioniert so die Kompaktklasse von innen mit einem neuartigen Raumgefühl. Bei der Entwicklung der chinesischen A‑Klasse L Limousine (Länge/Breite/Höhe: 4.609/1.796/1.460 Millimeter) lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Kniefreiheit der Fondpassagiere. Daher fällt der Radstand mit 2.789 Millimetern 60 Millimeter länger aus als beim Schrägheckmodell (2.729 Millimeter). Der Kofferraum fasst 420 Liter.
Immer mit Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT
Zur Markteinführung wird die A‑Klasse L Limousine in China mit dem modernen Vollaluminium-Vierzylindermotor mit 1,33 Liter Hubraum in den Leistungsstufen 100 und 120 kW (mit Zylinderabschaltung) angeboten, später folgt auch der Zweiliter-Vierzylindermotor mit Trompetenhonung CONICSHAPE und variabler Ventilsteuerung CAMTRONIC mit (in China) 140 kW. Das Doppelkupplungsgetriebe 7G‑DCT ist grundsätzlich serienmäßig.
Die A-Klasse L Limousine verfügt selbstverständlich auch auf dem chinesischen Markt über die aktuellsten Fahrassistenz-Systeme mit kooperativer Unterstützung des Fahrers und bietet damit bei der Aktiven Sicherheit das höchste Niveau im Segment mit Funktionsumfängen aus der S‑Klasse. Auch das neue Navigationssystem MBUX wird in China angeboten.
Weitere Live-Impressionen finden Sie von uns hier.
Bilder: Daimler AG