Mercedes-Benz ruft Fahrzeuge wegen Lenkungsverlust zurück

Mercedes-Benz hat einen Rückruf für mehrere Fahrzeugmodelle gestartet. Grund ist eine potenziell fehlerhafte Verschraubung an der Lenkungskupplung, die im schlimmsten Fall zu einem Verlust der Lenkfähigkeit führen kann.

Von dem Rückruf sind weltweit 17.606 Fahrzeuge betroffen – davon 2.651 Fahrzeuge in Deutschland. Betroffen sind dazu Modelle des GLC Modells, des EQE sowie der C-Klasse aus dem Produktionszeitraum vom 02. März 2025 bis 23. Juli 2025.

Laut Angaben des Herstellers kann eine fehlerhafte Verschraubung der Lenkungskupplung auftreten. Sollte sich diese im Betrieb lösen, besteht die Gefahr eines plötzlichen Lenkungsverlusts. Um das Risiko auszuschließen, wird die Verschraubung der Lenkungskupplung bei den betroffenen Fahrzeugen überprüft und nachgearbeitet. Diese Maßnahme erfolgt kostenlos für die Fahrzeughalter. Bislang sind Mercedes-Benz keine Unfälle oder Personenschäden im Zusammenhang mit diesem Defekt bekannt.

Rückrufdetails

  • Hersteller-Rückrufcode: 4691007
  • KBA-Referenznummer: 15473R

Kontakt & weitere Informationen

Fahrzeughalter können sich für Auskünfte und detaillierte Informationen direkt an den Hersteller oder an eine autorisierte Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt wenden. Hotline: 00800 1277 7777. Betroffene Halter werden gewohnt schriftlich über den Rückruf informiert.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Alois
7 Stunden zuvor

Traurig dieser permanente Pfusch.

Marc W.
Reply to  Alois
4 Stunden zuvor

Interessanter ist, wie man so schnell dahinter kam. Videoauswertung des Produktionsprozesses ? Bei dem Zeitraum kann ja nicht ein MA oder eine Schicht schuld sein, der Roboter eigentlich auch nicht, sondern wieder einmal miserable Zulieferqualität.
Kann das nicht vorher geprüft werden ?
Und, hier ruhig ätsch, der Zulieferer wird kaum Abbitte leisten müssen – schlicht weil es bald kaum noch welche gibt (oder zumindest solche, die zum geforderten Preis liefern können oder wollen).

Robert
Reply to  Marc W.
1 Stunde zuvor

Der Prozess wird nicht videoüberwacht und wird auch nicht von einen Roboter ausgeführt. Lieferanten müssen für solche Fälle versichert sein.

Dr Alexander
Reply to  Alois
3 Stunden zuvor

Ja dieser traurige Pfusch ist heute ablesbar im neuen ams beim Vergleichstest Audi Q5 versus BMW X 3 versus Mercedes GLC und VW Tayron . Der so hochgelobte aus Spartanburg wird Letzter. Und in einem anderen Vergleichstest behauptet sich der ach so geschmähte EQS gegen den i7.

Pano
6 Stunden zuvor

Oha, is heut schon wieder Rückruf? Wäre Nr 12 in KW 35. Die 15 vom letzten Jahr könnten übertroffen werden…
Grüße
Pano

Mercedes Fan mit vorbehalt
1 Stunde zuvor

Die Lenkung oder nichts.