Vom 9. bis 15. November 2025 wird Hannover erneut zum Zentrum der globalen Landtechnikbranche. Auf der Weltleitmesse Agritechnica präsentiert Mercedes-Benz Special Trucks drei modern ausgestattete Unimog Geräteträger, die zeigen, wie vielseitig, effizient und sicher landwirtschaftliche Arbeit heute sein kann. Seit Jahrzehnten gilt der Unimog als verlässlicher Allradschlepper, Transportprofi und multifunktionaler Helfer für den Ganzjahreseinsatz – in diesem Jahr rückt er mit neuen Bedienkonzepten, leistungsfähigen Antrieben und umfassender Sicherheitsausstattung noch stärker in den Fokus.
Ein Highlight ist das neue UNI-TOUCH® Bediensystem. Das 10,5-Zoll-Touchdisplay mit frei belegbaren Tasten, verschiebbarer Mittelkonsole und optionalem Multifunktions-Joystick macht die Steuerung intuitiver und komfortabler. Vorgewendemanagement, Fahrerprofile und gespeicherte Geräteeinstellungen sorgen dafür, dass sich der Unimog schnell an unterschiedliche Fahrer, Anbaugeräte und Arbeitssituationen anpasst. Damit reduziert sich die Rüstzeit deutlich, und Fehlbedienungen werden vermieden.
Auch beim Transport spielt der Unimog seine Stärken aus. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 89 km/h ist er autobahntauglich, während die Reifendruckregelanlage für optimale Traktion und Bodenschonung sorgt. Durch Zulassungsvorteile – darunter Steuer- und Mautbefreiung, Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot sowie die Möglichkeit, die 60-km/h-Version mit einem Traktorführerschein zu fahren – wird der Unimog zusätzlich attraktiv für landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmer.
Für mehr Komfort und Effizienz sind die ausgestellten Fahrzeuge mit EasyDrive, einem schnellen Wechsel zwischen Schaltgetriebe und hydrostatischem Fahrantrieb bis 50 km/h, sowie Load Sensing Hydraulik ausgestattet. Komfortlenkung, Kühlerschnellreinigung und die VarioPilot® Wechsellenkung mit verschiebbarem Lenkrad und Pedalerie sorgen für ergonomisches Arbeiten und eine hervorragende Sicht auf Frontanbaugeräte.
Beim Thema Sicherheit setzt Mercedes-Benz auf modernste Technologien. Alle drei Unimog erfüllen die neuen GSR-Vorschriften (General Safety Regulations). Systeme wie Aufmerksamkeits- und Verkehrszeichen-Assistent, Sideguard Assist 2, Frontguard Assist und Kameras vorne und hinten entlasten den Fahrer und erhöhen die Verkehrssicherheit – egal ob auf Feldwegen, Landstraßen oder Autobahnen.
Die drei Modelle – Unimog U 530, U 435 und U 219 – decken ein breites Anwendungsspektrum ab. Der U 530 überzeugt mit Heckkraftheber, Zapfwellen und hydropneumatischer Federung für maximale Flexibilität auf Acker, Grünland und Straße. Der U 435 kombiniert hingegen hohe Motorleistung von 260 kW (354 PS) mit kompakten Abmessungen und eignet sich ideal für Transportaufgaben und leistungsintensive Anbaugeräte. Der kompakte U 219 zeigt sich als vielseitiger Allrounder für den Ganzjahreseinsatz – von Winterdienst über Mäharbeiten bis hin zu kommunalen Aufgaben.
Mit dieser Kombination aus moderner Bedienung, hoher Transportgeschwindigkeit, vielseitiger Hydraulik und vorbildlicher Sicherheit unterstreicht Mercedes-Benz Special Trucks auf der Agritechnica 2025 eindrucksvoll den Anspruch des Unimog: ein Geräteträger, der in der modernen Landwirtschaft keine Kompromisse kennt.
Bilder: Daimler Truck AG