Der neue smart #5 SUV bekommt sein erstes Over-the-Air (OTA) Update. Mit der Softwareversion OS 2.1.0 führt der Hersteller gleich mehrere praxisnahe Neuerungen ein, die den Alltag von Fahrerinnen und Fahrern spürbar erleichtern sollen.
Adaptive Geschwindigkeitsregelung auch mit Anhänger
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC): Ab sofort funktioniert das System auch beim Ziehen eines Anhängers. Damit erhöht smart nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit, wenn der #5 als Zugfahrzeug genutzt wird.
Auch die Routenplanung für Elektrofahrten wurde weiter optimiert. Künftig zeigt das System bei der Streckenberechnung nicht nur Ladepunkte an, sondern berücksichtigt diese auch in der geschätzten Ankunftszeit (ETA). Fahrer erhalten so eine realistischere Planung für längere Fahrten – ein klarer Vorteil im Vergleich zur bisherigen Darstellung.
Darüber hinaus hat smart die Darstellung und Bedienung der Fahrmodi überarbeitet. Die Personalisierung lässt sich jetzt in weniger Schritten anpassen, was die Bedienung intuitiver und schneller macht.
Softwarepflege als Komfortgewinn
Mit dem Update unterstreicht smart den Anspruch, den #5 kontinuierlich über drahtlose Softwareaktualisierungen zu verbessern. Kunden müssen dafür nicht extra in die Werkstatt – die neuen Funktionen landen bequemdirekt per OTA auf dem Fahrzeug.
Bilder: smart Europe GmbH