Es war kein gewöhnlicher Schwertransport: Ein Western Star 49X zog im Mai 2025 das legendäre Flugboot Philippine Mars über 150 Meilen durch Arizona – ein gewaltiger, nächtlicher Konvoi, der Ingenieurskunst, Präzision und Leidenschaft für Geschichte vereinte.
Ein fliegender Riese auf der Straße
Die Philippine Mars ist ein Relikt aus der Ära der Giganten. Mit 61 Metern Spannweite, über 30 Tonnen Eigengewicht und der Fähigkeit, einst über 26.000 Liter Wasser zu tragen, war sie das größte je gebaute Löschflugzeug der Welt. Nach Jahrzehnten im Einsatz ging das historische Flugboot nun in den wohlverdienten Ruhestand – als Ausstellungsstück im Pima Air & Space Museum in Tucson. Doch dorthin zu gelangen, war ein Abenteuer für sich.
Fünf Nächte, 240 Kilometer, 80 Tonnen
Den Auftrag übernahm das erfahrene Schwerlastunternehmen Southwest Industrial Rigging. Mit einem Western Star 49X an der Spitze machte sich der Konvoi auf den Weg – 140 Fuß lang, 80 Tonnen schwer, begleitet von Polizei, Technikern und Stromversorgern. „Wir haben uns jede Nacht die Straße erarbeitet“, so Aaron Goldstein, Marketingdirektor des Unternehmens.
Gefahren wurde ausschließlich nachts, um den Verkehr zu schonen und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Stromleitungen wurden dazu angehoben, Kreuzungen gesperrt, und jede Etappe minutiös geplant. Durchschnittlich 25 Meilen pro Stunde betrug die Geschwindigkeit – ein Balanceakt zwischen Kraft und Präzision. Der eingesetzte Western Star 49X gilt als einer der robustesten Trucks seiner Klasse. Sein Aluminiumrahmen, die „Quiet Steel“-Kabine und die eigens entwickelte ISO-Tech-Haubenfederung sorgen für Stabilität und Komfort – entscheidend, wenn es um tonnenschwere, historische Fracht geht.
Seit über 45 Jahren vertraut Southwest Industrial Rigging auf Western Star-Fahrzeuge. Mehrere neue 49X-Modelle wurden in den letzten Jahren in die Flotte aufgenommen – speziell für Transporte, bei denen Zuverlässigkeit über alles geht. „Wenn ein Western Star ein Flugzeug dieser Größe zieht, ist das mehr als Werbung – es ist ein Beweis für Ingenieurskunst“, sagt Alex Martin-Banzer, Brand Manager bei Western Star. „Wir fühlen uns geehrt, Teil dieses Moments zu sein.“. Western Star, eine Tochterfirma der Daimler Truck AG, steht seit Jahrzehnten für zuverlässige Schwerlasttechnik „Made for the Extreme“.
Vom Himmel auf die Straße – ein symbolischer Abschied
Die Philippine Mars war eines der letzten beiden erhaltenen Mars-Flugboote. 2024 hatte bereits ihr Schwesterschiff Hawaii Mars mithilfe eines Western Star 4900EX den Weg ins Museum gefunden. Am Ziel in Tucson warteten Hunderte Zuschauer, um den Riesen aus einer anderen Zeit willkommen zu heißen. Mit ihm kam nicht nur ein Flugzeug an – sondern ein Stück Vergangenheit.
Bilder: Ramón C Purcell / Daimler Truck AG