Gut Ding will Weile haben: die Lade- und Antennenaufnahmeschale für das Apple iPhone 5

Manches dauert ein wenig länger – so gibt es die Lade- und Antennenaufnahmeschale für das iPhone 5 ab den 3. Quartal 2013 beim Mercedes-Händler unter der Bestellnummer A2128202051.



Eine Ladeschale bietet mehrere Vorteile für den Nutzer: so wird der Akku für das Mobiltelefon geladen, parallel wird über die Nutzung der Fahrzeugaussenantenne eine optimale Empfangsqualität sichergestellt. Parallel gibt es den Zugriff auf den internen Telefonspeicher, und das Telefon lässt sich über die Multifunktionstasten ansteuern. Befindet sich das Mobiltelefon in der Aufnahmeschale, können Anrufe über die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs nicht nur entgegengenommen, sondern auch ausgeführt werden. In Kombination mit dem Audiosystem im Auto sind beste Klangqualität und gute Verständlichkeit in den verschiedensten Fahrsituationen somit garantiert. Die Telefoniefunktion wird über die serienmäßige Bluetooth Connectivity realisiert.



Die Komfort-Telefonie (Code 386) ist für die Mobilkommunikation notwendig. Die Aufnahmeschale hat keine Audiokabel zur Anbindung an das Media Interface (Code 518), iPod Interface Kit zur Nutzung der Audiofunktion im Fahrzeug. Die Sprach- und Audioübertragung vom Mobiltelefon erfolgt via Bluetooth an die Aufnahmeschale.

Die Ladeschale ist ab 3. Quartal 2013 beim Händler verfügbar und passt in die aktuellen Modelle von Mercedes-Benz.

Bild: Daimler AG

68 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Marc J. Christiansen via Facebook
11 Jahre zuvor

Die dann hoffentlich in Null-komma-Nichts auch für das bald erscheinende 5S oder 6 genannte iPhone software-mässig angepasst werden kann!?

Volker Klingenstein via Facebook
11 Jahre zuvor

Ist die Bestellnummer etwa auch die Smaragd-Sachnummer?:-D

Jan
11 Jahre zuvor

Ist das wirklich deren Ernst ?! Wen ich den Text lese, verstehe ich daraus, dass es nichts weiter ist, als eine Ladeschale mit Aufladefunktion ohne jeglichen Datenanschluss.
Also quasi zwei Adern für 5 Volt Strom an einem iPhone Stecker. nichtmal der Ton geht über den Stecker sondern alles per Bluetooth.
Dafür braucht eine Chinesische Fabrik eine Woche, manchmal gibt es sowas sogar vor erscheinen des richtigen iPhones. Hier ist das iPhone ja fast schon obsolet, wenn die Schale verfügbar ist.

Hierzu wäre dieses Blog doch mal der richtige Ansprechpartner um Mercedes um eine Stellungnahme zu bitten, warum es soooo lange dauert und warum ein Stück Plastik mit Lightning Stecker so viel kostet.

Daniel
11 Jahre zuvor

Ab wann ist die Schale auch fürs Samsung S4 verfügbar?

Daniel
11 Jahre zuvor

@ Markus Jordan
ja das stimmt, laut Mercedes ist die ja nur für das S3 und nicht für das S3 LTE freigegeben, aber die Geräte sind bis auf das LTE identisch.

lexusburn
11 Jahre zuvor

Interessant wäre wann es den Kabelsatz für das Media Interface gibt, welcher das iPhone5 unterstützt…

Jürgen B.
11 Jahre zuvor

…….lang gedauert hats ja. …Maastricht versprach Q1, dann Q2..Gibt es dann keine Kabelversion, bei meinem 204er MJ2012 funktionierte das Mediainterface nicht mit dem 4S?Dann sagte Daimler wird alles gut bei der 5er Schale….? Wie kann ich jetzt nicht erkennen wirklich
Geht das Comand offline dann online?

MM
11 Jahre zuvor

Wenn es ab dem 3. Quartal 2013 verfügbar ist, dann hat es genau 1 Jahr seit der Vefügbarkeit des Iphone 5 gedauert-unglaublich:-(

Daniel
11 Jahre zuvor

In der Preisliste der neuen S-Klasse habe ich folgende Media Interface Kabel entdeckt

iPod A222 820 4315
Micro USB. A222 820 4415

Nur warum sind das 2 verschiedene Art. Nr. für Appel /iPod

Daniel
11 Jahre zuvor

@ Markus Jordan
Erst mal danke für die Rückantwort

Appel Geräte mit Micro USB gibt es auch nicht, sowas haben die meisten Smartphone, Tablet und MP3 Player.

Sind die Kabel dann auch für Bestandsfahrzeuge geeignet? 9

Daniel
11 Jahre zuvor

Also nur ab NTG 5

Gerhard Osenberg
11 Jahre zuvor

1) Ab wann wird es eine Ladeschale fuer das Samsung S4 und fuer das Sony Experia Z geben?
2) Braucht man die Ladeschale, um die DachAntenne mit dem Verstaerker nutzen zu koennen ? Geht das nicht auch ueber BT, mittels des Sim Access Profile, so dass ueber BT vom Handy drahtlos an die Sende-Empfangseinheit gesendet wird, von der aus dann die externe Dachantenne angesteuert wird, um eine geringe Strahlenbelastung im Fzg-Inneren und
eine hoehere Sendeleistung zu haben?
Danke, mfG, Osenberg

Gerhard Osenberg
11 Jahre zuvor

Hr Jordan, vielen Dank für die Antwort. Leider habe ich die Aussage nicht ganz verstanden.
a) „Mittels SIM ACCESS PROFILE ist es lediglich über das Telefon.Modul mit Bluetooth (SAP-Profil) Box Version 4 – A2129064202 möglich.“
Heißt dieser Satz, dass die Nutzung der Dachantenne nur möglich ist über das Telefon-Modul mit SAP-Profil in der Version 4, BestellNr. A212906420 ? Ist dies ein neues Modul ? Mein Wagen wurde Okt 2012 ausgeliefert.
b) Wenn doch die Funkdaten über BT übertragen werden, dann braucht man doch keine Ladeschale ?

Vielen Dank für die Antwort

Das Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP) lässt sich wahlweise über die SIM-Karte über das Mobiltelefon betreiben oder über eine SIM-Karte, die direkt ins Modul eingesteckt wird und damit unabhängig zum Mobiltelefon die Verbindung ermöglicht.

Gerhard Osenberg
11 Jahre zuvor

Vielen Dank.
a) Ich habe das Telefonmodul mit BT inkl. SAP. Dann könnte ich doch auch das Sony ExperiaZ verwenden, ohne Ladeschale, und dann das Telefonmodul so einstellen, dass eine zweite SIM-Karte ins Modul gesteckt wird, so dass dann unabhängig vom Sony eine Verbindung aufgebaut werden kann, wobei die Funkdaten des Sony per BT an das Telefonmodul im Fzg gesendet werden. Geht das ?

b) Weiteres Thema (leider hilft meine Wiesbadener MB-Niederlassung hier auch nicht weiter): Wie ist das mit der Internet Verbindung, die laut Herstellerangaben bei dem Command-System aufgebaut werden kann, indem das IPhone als Modem eingesetzt wird ? Ich bekomme es nicht zum Laufen, obwohl alles vorbereitet ist (Tethering-Fähigkeit, Datenmodus, Freigaben von Vodafone etc.). Hier sollte es im übrigen seit Anfang des Jahres ein Update geben, um dies zu ermöglichen, ich finde jedoch so etwas nicht.

Hans Schulz
11 Jahre zuvor

A2128202051 kommt ja leider ohne Audiokabel.
Wird es auch eine Version mit Audiokabel geben?
Bzw. wie kommt die Musik aus dem iPhone ins Auto?

Peter Weckert
11 Jahre zuvor

Und was kostet der Spaß? Liegt hierzu ein Verkaufspreis vor? – Danke für die Info!

Enni
11 Jahre zuvor

Sorry, aber der Artikel hat seine Fehler.

Die iPhone 5 Lade- und Antennenschale beinhaltet kein eigenes Bluetoothmodul mehr. Die Telefonfunktionen (Datenübertragung) findet ausschliesslich über die Basistelefonie statt.

„Befindet sich das Mobiltelefon in der Aufnahmeschale, können Anrufe über die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs nicht nur entgegengenommen, sondern auch ausgeführt werden.“ – leider falsch. Auch wenn das Telefon in der Tasche ist, kann man es über das Audiogerät und die Lenkradtasten steuern.

“ Die Sprach- und Audioübertragung vom Mobiltelefon erfolgt via Bluetooth an die Aufnahmeschale“ – leider falsch, es wird nur mit dem Audiogerät kommuniziert.

„Die Komfort-Telefonie (Code 386) ist für die Mobilkommunikation notwendig.“ – leider falsch. Die Mobilkomunikation findet nur über die Basistelefonie statt. Diese gibt es ab Werk.

Die Markteinführung der Schale mit Kabel ist nicht vor Q4/13 geplant und kann sich weiter verzögern.

Um Geräte mit Lightning-Anschluss zu verwenden nutz man einfach den originalen Apple Adater „Lightning auf 30-polig“. Bitte den ohne „Verlängerungskabel“ verwenden, da kann es zu Fehlern kommen.

@Daniel:
Ich glaube kaum, dass das S3 und das S3 LTE bis auf die LTE Funktion völlig identisch sind. Denn die Antennen werden bei der LTE Version anders sein. Für die Basistelefonie ist keine Einschränkung bei der LTE Variante angegeben. Ich denke das es hier Probleme bei der induktiven Abnehme der Antennenstrahlung gibt. Dies wird benötigt um die Telefone mit der Aussenantenne zu koppeln.

@Gerhard Osenberg:
Ihr Comand wird nicht mit dem iPhone online gehen, da das iPhone nur PAN und nicht DUN spricht. PAN kommt erst ab jetzt nach und nach in die Audiogeräte.
Ihr Comand wird auch mit dem SAP Cradle nicht online gehen, wenn es nicht die Teilenummer 2129064202 oder 2129060902 hat. Denn erst diese Cradle sind onlinefähig.
Sie können bei den SAP Cradles zwischen dem Bluetooth-Modus und dem SIM-Modus wählen. Entweder Sie nutzen die SIM, dann wird automatisch das Bluetooth abgeschaltet, oder Sie nutzen Bluetooth. Um Bluetooth zu nutzen gehen Sie bitte auf die Seite von Mercedes-Benz und prüfen ob Ihr Teleon freigegeben ist. Ist es nicht freigegeben kann es klappen, muss aber nicht. Erfahrungsgemäss gibt es bei SAP Telefonen (ausser bei Nokia und RIM) immer wieder grosse Probleme.
Schauen Sie gern unter

http://www.mercedes-benz-mobile.com

@Peter:
iPhone5 Schale 125,00 €, SAP V4 524,00 €.

ACHTUNG:
Seit Mopf212 wird die neue Komforttelefonie verbaut, diese beinhaltet nur noch die Ladung und die Aussenantenne, wird somit also auch nicht als Komforttelefonie im Audiosystem angezeigt.
Kommunikation mit den Handys findet ab hier nur noch über die serienmässige Basistelefonie statt.

chip
11 Jahre zuvor

@all
Seit Freitag ist die im Artikel genannte Ladeschale beim Händler erhältlich.
Ich habe diese in einen S204, 04/2011 mit Komfort Telefonie installiert.

Wie bereits angemerkt, läuft die Kommunikation weiterhin von Handy zu Comand und die Ladeschale ist nur fürs Laden und hoffentlich auch für die Antenne zuständig.
Mein Media Interface ist damit leider nicht zu gebrauchen.
Preis war netto 105 EUR.

Matthias
11 Jahre zuvor

Bin seit zwei Tagen „stolzer“ Besitzer einer Ablageschlage fürs IPhone 5 in meinem neuen Mercedes CLS Shootingbrake. Ehrlich gesagt bin ich etwas ratlos, ob ich das Teil nicht wieder zurückgebe. Die Komforttelefonie funktioniert nicht, nur die Verbindung über Bluetooth. Bisher habe ich das IPhone über die Multimediaschnittstelle und einen Adapterstecker von Apple betrieben. Hier war dann wenigstens die Multimediaanbindung optimal. Auch dies ist über die Ablageschale nicht mehr gegeben. Meine Empfehlung: Wer sein IPhone 5 über die Multmediaschnittstelle und Bluetooth angebunden hat, der kann sich die teure Ablageschale schenken. Einzige Mehrfunktion der Ablageschale ist die Telefonie über die Dachantenne. Aus meiner Sicht viel zu wenig. schade!

Phil
11 Jahre zuvor

@ Matthias: Entsprechende Erfahrungen habe ich mit meinem neuen CLA auch gemacht. Die Komfort-Telefonie hat -bis auf die Antenne- keine wirkliche Funktion mehr. Der Hauptnachteil ist, dass ich nicht dasselbe Telefon verwenden kann wie in den beiden weiteren Fahrzeugen, die in der Familie laufen und nur ein und zwei Jahre alt sind. Schlicht enttäuschend.

Timo B.
11 Jahre zuvor

Hallo, soll denn jetzt für das iPhone 5 noch eine ANDERE Schale rauskommen, damit die Komforttelefonie wieder funktioniert? Ich selbst habe einen W204 und ein iPhone 5. Laden kann ich auch über ein „billiges“ Ladekabel, dafür brauche ich die Schale nicht.

Früher hatte ich jedoch die Schale (zu 4S-Zeiten) und da funktionierte Komforttelefonie via Außenantenne u. Laden ganz fabelhaft.

Ist das fürs 5er iPhone auch geplant?

mehrzehdes
11 Jahre zuvor

tja, die beutelschneiderei funktioniert nicht mehr so. extras wie thermotronic, comand, ils, keyless go und komforttelefonie funktionieren nicht mehr richtig. dabei hat man dem comand echtzeitnavigation verpasst, dem keyless go die trittaktivierung der heckklappe beigegeben. statt das upgrade-produkt zu verfeinern, kann man auch das basisprodukt entfeinern: der thermatic die restwärmefunktion genommen, dem serien-led-licht der e-klasse extra billig aussehendes tfl zwangsgekoppelt.

nur zur komfort-telefonie ist ihnen gar nichts eingefallen. schlimmer noch, der drive kit plus offeriert echtzeitnavi und gescheite iphone-integration. also hat man ihn schnell einige hunderte euros teurer gemacht. das ist aber immer noch ein bruchteil von comand mit komfort telefonie. also eine neue bedrohung beider extras…

Timo B.
11 Jahre zuvor

Hm, auch auf die Gefahr, dass es bereits erwähnt wurde:

– FUNKTIONIERT MIT DER NEUEN SCHALE „wenigstens“ DIE CONNECTION ZUR AUßENANTENNE?

Das ist mir leider aufgrund der Vielzahl der hier befindlichen Informationen noch nicht ganz klar.

Abzocker
11 Jahre zuvor

Unverschämtheit von Mercedes!
Pure Abzocke!!!!!

Mucker
11 Jahre zuvor

Habe einen Mopf 212 mit Komforttelefonie. Dazu habe ich den Cradl A 212 906 42 02 28 gekauft. Das ganze geht einwandfrei über die Fahrzeugantenne. Telefon und Internet mit einem uralt Telefon Nokia 6131.
In der Niederlassung kennt sich keiner aus. In Sindelfingen beim abholen konnte der Einweiser nur die Telefonverbindung herstellen.
Habe alle Einstellungen wieder gelöscht und von vorne neu nach Anleitung installiert. Nach Schlüssel aus und einschalten ging alles. Auch die POI mit Memory einlesen.

Garry
11 Jahre zuvor

Habe seit gestern die Ladeschale A 212 820 2051 für iphone5
Erst habe ich über 6 Monate darauf gewartet um nun festzustellen das die Ladeschale mit der Komforttelefonie nicht kompertibel ist !
Werde weiter die Ladeschale von meinem alten Nokia mit einer zweiten Sim-Karte nutzen.
Das funktioniert einwandfrei……..
Ein Trauerspiel von Mercedes & iphon werde beim nächsten Dienstwagen: Fahrzeug-Marke und Handy-Maeke wechseln

Stefan
11 Jahre zuvor

Die Handy Marke musst du nicht wechseln. Bei Opel z.B. funktioniert das sehr gut.
Nur Daimler bekommt es mal wieder nicht hin.

Timo B.
11 Jahre zuvor

Frage:
Wie bekomme ich denn vom iphone 5 die Adressbucheinträge
Ins Comand System meines W204, Bj 2010?

Meine Kontakte (seinerzeit durch das iphone 4 übertragen) sind nämlich nicht
mehr aktuell bzw. müssten ergänzt werden.

Enni
11 Jahre zuvor

@Timo B.
Total einfach. Auf deinem Win – PC ist ab dem Betriebssystem Vista unter dem Ordner(der wie dein User heisst) der Ordner Kontakte angelegt, sobald Du dein iPhone mit dem Rechner via iTunes synchronisiert hast. Die Daten aus diesem Ordner via SD Karte mit dem PCMCIA-Adapter in den Comand und die Daten aktualisieren.
Solltest Du Outlook zur Verwaltung verwenden, einfach die Daten als .vcf Daten exportieren.

@Garry
Die Ladeschale für das iPhone5 ist 100% kombatibel zur Komforttelefonie, nur die Funktionen die die Schale bietet sind evtl nicht die die Du erwartet hast.

Lassen sich hier manche nicht beraten oder lesen mal die Kommentare die vorab verfasst wurden?

Fragen wie „- FUNKTIONIERT MIT DER NEUEN SCHALE “wenigstens” DIE CONNECTION ZUR AUßENANTENNE?“
Sind bereits beantwortet.

Die Komforttelefonie unterstützt IMMER(!!!) die Aussenantenne und die Ladung, wenn das Telefon in der Aufnahmeschale liegt! Einzige Ausnahme ist das HFP-Modul.

Timo B.
11 Jahre zuvor

Hallo Enni,
das „total einfach“ war wohl Ironie, oder?

Ich habe jedenfalls keinen Win – PC (ausschließlich ein MacBook).

Übers Handy direkt geht das gar nicht mehr? Früher wurden nach der Erstkoppelung doch alle Kontakte automatisch eingespielt?
Den von Dir beschriebenen Weg habe ich seinerzeit jedenfalls garantiert nicht nutzen müssen.

Also, Spaß beiseite, geht’s noch „total einfacher“? ;-)))

Enni
11 Jahre zuvor

@Timo.
Ironie war das sicher keine, denn der Weg ist einfach 😉

Allerdings denke ich das Dir Google weiterhelfen wird wie Dein Mac Dir die .VCF Datein ausspuckt. Habe eben gegoogelt und Du wirst sicher fündig! SD Karte und Du hast alles was Du möchtest.

Früher hast Du übrigens eine Aufnahmeschale für ein älteres iPhone benutzt und diese konnten die Daten auslesen. Dein Audiosystem spricht leider das nötige Bluetoothprofil nicht um die Daten direkt von den iPhones lesen zu können.

leduc
11 Jahre zuvor

Iphone 5 Ladeschale bestellt – in meine S Klasse gesteckt – außer laden hat nichts funktioniert. Mein Mercedes Händler hat die Schale zurückgenommen weil mein Command (Bj.12/2009) ein BT Craddle benötigt.
Jetzt telefoniere ich weiter mit Ohrstöpseln
– hat jemand die Verbindung mit „älteren“ Command Systemen hinbekommen?
– oder kommt ein aktives BT Craddle?

Heidi@
11 Jahre zuvor

Hallo zusammen,
Habe eine I phone 5 Ladeschale für SLK Jahrgang 2004 gekauft. (Vorher hatte ich eine Nokia-Ladeschale. Diese funktioniert bestens und das Command Center verlangt sofort den Pin des Natels). Wenn ich nun die I-phone Schale in die Halterung schiebe, wird zwar das I-phone 5 aufgeladen, im Command Center steht aber immer „Telefon einlegen“. Ich habe keine Verbindung zum Command Center. Weiss mir jemand einen Rat, wie ich vorgehen muss, damit ich auch mit dem i-phone 5 problemlos telefonieren kann? Danke

Jan
11 Jahre zuvor

Funktioniert die Schale auch mit dem iPhone 5s ?
Das hat ja exakt dieselben Ausmaße wie das iPhone 5

Thomas
11 Jahre zuvor

Interessanter Thread!

Ich konfiguriere gerade meinen S 350 4-Matic (Verkaufsfreigabe Ende des Jahres) und bin ziemlich planlos welche SA ich sinnvollerweise brauche..

Folgende Anforderungen:
– iPhone 5
– Telefonieren
– Kontakte aus dem iPhone im Comand (idealerweise nicht nur einmaliger Import sondern immer aktuelle Telefonkontakte im Comand verfügbar)
– Nutzung der Außenantenne
– ggf. Laden des iPhones (kann aber auch via separatem 12V-Ladeadapter erfolgen..)
– Nutzung separater Sim-Karte wäre denkbar, würde ich aber für Telefonie eher vermeiden weil man dann auf beiden SIM-Karten verpasste Anrufe hat etc.

Brauche ich dazu die SA „Komfort-Telefonie“ und die SA „SAP-Profil“?

Außerdem frage ich mich ob für das Comand eine Datenverbindung notwendig ist? Internetsurfen, etc. interessiert mich am Comand nicht, aber würde man damit zb. aktuelle Verkehrsdaten etc. hereinladen können? Wenn ja, kann das iPhone auch als Modem fürs Comand fungieren?

Was würde ich dafür benötigen?

Gibt es sowas wie „best practice“ zu diesem Thema?
Meine durchaus geschätzte NL ist bei diesem Thema leider eher ratlos..

Danke schonmal für eure Hilfe!

Jan
11 Jahre zuvor

Du brauchst SA “Komfort-Telefonie” und das iPhone 5 cradle A2128202051 (für die Außenantenne)

Online-Funktion funktioniert mit dem iPhone 5.

mehr infos:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/
richtiges Modell auswählen und Bluetooth Connectivity

oder mal auf Motor-talk vorbeischauen

Enni
11 Jahre zuvor

@Thomas.

Code 386 Komforttelefonie und die Aufnahme 2128202051 für das iPhone5 und Dir ist geholfen.

@all.
Bitte lest doch mal die Kommentare, in denen steht alles beschrieben. Alle Fragen die hier auftauchen wurden dort bereits beantwortet.

Nochmal kurz.
Die Aufnahme für das iPhone5 ist AUSSCHLIESSLICH zulässig für Fahrzeuge die ab Werk bereits eine Bluetoothtelefonie im Audiogerät beinhalten. Also alle Audiogeräte der Generationen NTG2.5, 3.5, 4, 4.5 oder 5. Für alle davor geht nur B67880000 HFP-Bluetooth Cradle (keine Ladung/Aussenantenne).

Jan
11 Jahre zuvor

Du benötigst die Komfort-Telefonie und das hier vorgestellte cradle.
Dann funktionieren Außenantenne, Bluetooth und Internet des Fahrzeugs.

Thomas
11 Jahre zuvor

Herzlichen Dank, Jan & Enni!

Das heißt, ich werde „SAP Profil“ Code 379 aus der Bestellung rausnehmen. 🙂

mehrzehdes
11 Jahre zuvor

sap geht nicht mit iphone. liegt an apple. das bedeutet, es beißen sich deine anforderungen.

entweder du willst die außenantenne nutzen, dann bestell komfort plus sap-modul und leg dort eine eigene sim ein. dann kannst du das iphone ausmachen. damit ist auch gesagt, das telefonregister aus dem iphone ist nicht verfügbar.

oder du gehst den weg, den die kollegen beschrieben haben. der ist ohne außenantenne. oder du sparst viel geld und nimmst das serienradio plus drive kit plus. der funktioniert angeblich bis jahresende auch für iphone 5. muß man aber dran glauben. außenantenne wäre bei dieser lösung ebenfalls nicht drin, dafür spart sie gute 2500€.

navi mit staus in echtzeit ist mit allen drei lösungen gegeben.

Jan
11 Jahre zuvor

Das iPhone 5s funktioniert ebenfalls problemlos im cradle A2128202051.

Jan
11 Jahre zuvor

@mehrzehdes willst du damit sagen, dass das cradle nicht die Verbindung zur Außenantenne herstellen kann?

Das comand greift bei Nutzung des Cradles automatisch per Bluetooth auf das Adressbuch des Telefons zu, auch sehr schnell und damit hat Thomas immer zugriff auf die Nummern wie gewünscht.

Enni
11 Jahre zuvor

@Jan.

Mit der 2128202051 wird, bei eingelegtem iPhone, die Aussenantenne benutzt.

Was mehrzehdes da schreibt kann ich nicht nachvollziehen.

jogi
11 Jahre zuvor

Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass es die Handyschalen ermöglichen die externe Antenne zu verwenden, und zwar egal ob SAP ober über HFP verbunden wird?
Wie funktioniert das denn? Am USB Anschluss (zb S3) gibts soweit ich weiß keine Pins für die Antenne.

Danke

tati
11 Jahre zuvor

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe. Ich verzweifel an meiner C-Klasse (C200, 2009)! Und zwar habe ich auch ein IPhone 5 und möchte es so mit dem Radio verbinden damit ich die Musik vom IPhone über die Autoboxen abspielen. Gibt es einen Kabel/Adapter der mit dem Anschluss von der Aufnahmeschale kompatibel ist? Wenn ich in eine Aufnahmeschale investiere, kann ich damit das Problem lösen. Bitte um Hilfe! Ich dreh bald durch wenn ich noch länger Radio hören muss! 🙁

Enni
11 Jahre zuvor

@ Jogi.

Das hat mit HFP und SAP nichts zutun.

Wenn das Handy in die Aufnahme gelegt wird, wird die Antennenstrahlung induktiv abgegriffen und an die Aussenantenne geleitet. (auch beim iPhone5)

Eine Antennenanbingung über eine serielle Schnittstelle gibt es heute nicht mehr.

@tati.
Eine Aufnahmeschale nutzt Dir leider nichts.
Es gibt für Dich nur die Möglichkeit das Mediainterface oder das iPod-Interface Kit zu verwenden. Da steckst Du dann den Apple Adapter von 30-polig auf Lighning an und schon kannst Du mit deinem iPhone5 Musik über die Fahrzeuglautsprecher hören.

tati
11 Jahre zuvor

@enni

danke erstmal für die Info, aber ich habe keinen Anschluss für Interface gefunden im Handschuhfach ist nichts und in der Armlehne ist nur der Anschluss für die Aufnahmeschale.
Kann es sein dass manche Modelle kein Interface haben? Kann ich es nachrüsten?

MfG

Enni
11 Jahre zuvor

Hej tati.

Klar gibt es die Fahrzeuge ohne, war ja nur als SA oder Nachrüstung zu bekommen. Nachrüsten ist kein Thema. Da hilft dir Dein Freundlicher weiter, oder ich.

damiane
11 Jahre zuvor

Hallo
gibt es neuigkeiten zur schale für samsung galaxy s4??? wann kommt diese endlich auf den markt??? Gruss

W212
11 Jahre zuvor

Bitte zur Erklärung für einen wenig Technikbewanderten möglichst ohne Mercedes- und Computer-/Bluetooth- Fach-Chinesisch:

Ich habe bisher ein iPhone 4S genutzt und benötige sowohl die Bordantenne, die Ladefunktion sowie die Nutzung des Telefonbuchs/Kontakte aus dem Telefon, in dem Comandsystem des Autos.

Jetzt gibt es ein iPhone 5s und die Probleme gehen los.

Mein Auto E-Klasse W212, EZ 23.08.11
Ausstattung:
527 Comand Online inkl.DVD
386 Komfort-Telefonie
518 Media Interface in Consumer-Kabel Kit
Zubehör Aufnahmeschale für iPhone4 TE-Nr. 2128201651

Nachfrage in einer Berliner Niederlassung:
Aufnahmeschale für das iPhone5s ist zu erwerben, aber ein Zugriff auf das Telefonbuch des iPhone 5s ist nicht mehr möglich. Das kann nur das Comand-System nach der Modellpflege. Zugriff auf den internen Speicher ist möglich. Was der „interne Speicher“ ist, konnte ebenso wie weitere Fragen nicht beantwortet werden.

Nachfrage beim Kundendiesnt in Brüssel:
iphone 5 und das Commandsystem in meinem Auto können nicht miteinander kommunizieren, weil es unterschiedliche Bluetooth Systeme sind. Pech gehabt, kaufen Sie sich ein anderes Telefon.
Bitte sehen Sie im Internet (mercedes-benz-mobile) nach welche Telefone mit ihrem Auto kompatibel sind.

Auskunft im Internet iPhone 5 mit Aufnahmeschale ist in meinem Auto voll funktionsfähig!!!??? Zugriff auf den „internen Telefonspeicher“ möglich.

Hier im Blog unterschiedliche Informationen oder zumindest für mich nicht verständlich.
meine Fragen sind:

1. Wenn ich das iPhone5s mittels Adapter “Lightning auf 30-polig mit dem vorhanden Cradle für das iPhone 4s verbinde welche Funktion kann ich nutzen?
a) Antenne
b) Laden
c) Telefonbuch

2. Wenn ich das iPhone 5 per Bluetooth mit dem Commandsystem direkt kopple, kann ich dann über Command auf die Kontakte im iPhone 5 zugreifen?

3. Wenn Nr. 2 funktioniert, ich die aktuell lieferbare Aufnahme für das iPhone5 einbaue, das Telefon dort einstecke, über das Comandsystem einen Rufnummer auswähle und anrufe wird die Verbindung dann unter verwendung der Bordantenne aufgebaut?

4. Wenn Nr.2 nicht funktioniert und ich die aktuell lieferbare Aufnahme für das iPhone 5 einbaue, das Telefon dort einstecke, kann ich dann in das Comandsystem importierte .vcf Kontakte auswählen und über die Bordantenne telefonieren?

5. a)Ist klar, ob es eine Aufnahmeschale für das iPhone 5 geben wird, die den Funktionsumfang Bordantenne, Ladefunktion, Bluetoothkopplung mit dem iPhone5 inkl. Kontaktübertragung in das Comandsystem enthält? 5b) Wenn ja, wann?

6. a)Ist der „interne Telefonspeicher“ das Adressbuch des Commandsystems? 6b)Wenn ja, ist der Speicher auf eine maximale Anzahl von Kontakten limitiert

Für eine verständliche Beantwortung meiner Frage danke ich im Voraus

mehrzehdes
11 Jahre zuvor

erst einmal zur nutzung der außenantenne mit fast allen mobiltelefonen und passender ladeschale: das ist ein induktiver abgriff zur außenantenne, also kein direkter kontakt im sinne von verlust- und strahlungsarm. den gibt es nur mit sap-modul. um das zu nutzen, können sich ei-fon-jünger nur mit mehrfachkarten behelfen, von denen eine fest im sap-modul verbleibt. damit hätte man optimalen empfang, aber nicht bedienkomfort, weil das sap-modul so benutzt ein separates telefon mit entsprechenden synchronisationsaufwänden ist.

zu der langen frage: die wird dir so niemand beantworten können. klar ist mir seit langem, daß die hotline/schriftl. kundendienst in maastricht bei technischen sachverhalten praktisch immer unfug von sich gibt. so auch hier. klar ist auch, daß gemäß der online-hilfe zur mobilen kommunikation ( http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/ ) die ladeschale füs iphone 5 in deinem auto nicht freigegeben ist. klar ist bei ei-fon aufnahmeschalen, daß die schale nur auflädt und induktiven antennenabgriff bietet – die kommunikation geht über „normales bluetooth“ wie man es auch ohne komforttelefonie serienmäßig hat. wenn also die so wenig funktionale schale schon nicht freigegeben ist, steht zu vermuten, daß es probleme beim laden/antennenabgriff gibt.

lösung: 5s einfach ohne schale betreiben und an usb aufladen und audio vom ei-fon streamen. oder die schale mit rückgaberecht kaufen, ausprobieren und im mißerfolgsfall zurückschicken.

Enni
11 Jahre zuvor

@W212
Ich hoffe ich kann Alles verständlich beantworten.
1) Geht nicht – mehr ist dazu leider nicht zu sagen.
2) Kontakte können übertragen werden.
3) Wenn du Dein iPhone5 in der Aufnahme hast wird die Antennenstrahlung von der Aufnahme induktiv abgegriffen und an die Aussenantenne geleitet.
4) Hat sich erledigt, da 2 funktioniert.
5)a) Wird es nach aktuellen Infors nie geben. b) hat sich somit erledigt.
6)a) Keinen Plan was die Leute mit „interne Telefonspeicher“ meinen. Ich vermute den Telefonspeicher im Comand. b) Die Anzahl im Speicher des Comand ist auf 1000 limitiert. (Max. 5 Nummern pro Kontakt.)

(Ich habe persönlich an einem W212 Comand vor Mopf getestet ob die Daten vom 5er übertragen werden.)
Ich hoffe Deine Fragen sind soweit beantwortet.

AlexMZ
11 Jahre zuvor

Ich bin am Staunen – eigentlich wollte ich nur eine neue Halteschale, nachdem ich mein Nokia Phone durch ein iPhone 5 ersetzen musste. Und nun blicke ich überhaupt nicht durch. Kann die Halteschale nicht anderes als den Akku meines iPhone aufladen? Reicht mir Vorrüstung 386 + Halteschalte nicht, um weiterhin mein über mein Audio 20 CD (#523)zu telefonieren?

Martin
11 Jahre zuvor

Hallo habe mir jetzt die Schale für einen C-220 CDI Baujahr 2010 mit Vorrüstung zugelegt. Also das iPhone 5s wird definitiv nicht als Comfort Telefon erkannt. Also auch kein Kontaktaustausch wie vermutet und mir schon bekannt.
Mein Ziel war einfach eine weitere bequeme Lademöglichkeit zu haben und die Außenantenne nutzen zu können. Bisher kann ich keine Verbesserung hier erkennen. Beim induktiven Abgriff funktioniert das nur beim Senden, weil dann das Gerät elektromagnetische Wellen produziert, die dann abgegriffen werden und über die Außenantenne abgestrahlt werden könnten (kann ich nicht messen). Ankommende Strahlung könnte zwar von der Außenantenne aufgenommen werden aber ohne entsprechende Verstärkung und aktive Signalführung ins Gerät bspw. wie bei einem direkten Antennanschluß wird das wohl nicht gehen => Das iPhone wird theoretisch einen schwächeren Empfang anzeigen, da es sich tiefer im Fahrzeugkäfig in der Mittelconsole befindet und lediglich beim aussenden der Strahlung mit weniger Leistung (theoretisch) via Außenantenne funken. HIER KOMMT NUN DIE Krux, das funktioniert nur wenn die Menge der notwendigen Strahlung für das Senden nicht an die Empfangstärkenwerte gekoppelt ist sondern eher als Datenpacketwert von dem Funkmasten im Protokol zurückkäme. Das würde nämlich einen tatsächliche Empfangsstärke am Funkmasten liefern und Rückschlüsse auf die notwendige Strahlungsstärke zum Funken liefern. Ich vermute aber, das man es sich hier evtl. leicht macht und einfach nur die aktuelle Energie der Funkmastverbindung nimmt und danach die Strahlungsstärke einstellt per Software.
=> Ist die Funktsteuerung im Mobilfunk intelligent dann bringt ein induktives Abgreifen von Mobilfunk eine Strahlungsreduzierung im Fahrzeug
=> Ist die Funktsteuerung doof nach banaler Empfangsstärke auf Basis ankommender Energie des Funkmastens geregelt bringt das gar nichts, sogar das Gegenteil, das Gerät wendet mehr Energie auf, da der Empfang schwächer ist

Wer kennt sich hier aus?

Wie kann man das einfachst messen? Denn der Strahlungswert ohne Schale müsste dann höher sein als mit Schale. Die Empfangsstrahlung bleibt ohnehin immer gleich, da ich nicht glaube, das jeder Funkmast die gerichtete Strahlung pro Gerät und Frequenz regulieren kann außer es gibt nur ein Gerät was bei der aktuellen Dichte zu bezweifeln ist.

Holger Hantzaridis
11 Jahre zuvor

Hallo Zusammen,

ich bin beim stöbern nach einer entsprechenden Lösung, wir man mittels Ladeschale für das Iphone5 auch das Media Interface nutzen kann (Audio 20) auf den Blog gestossen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen oder gar Lösungen.
Ich würde gerne meine Iphone in der Ladeschale laden können und zugleich mit einer Art Verbindung zum Media Interface diese Dienste nutzen, ohne das Telefon abzukoppeln und im Handschuhfach verstauen zu müssen.

Ich würde mich riesig über Antworten freuen.

Grüße aus Wuppertal.

Jan
11 Jahre zuvor

Hat das audio-20 eine Bluetooth Verbindung für Musik?
Ich nutze es so mit meinem COMAND: in die Ladeschale und per Bluetooth auf die Musik zugreifen. Aber es ist nicht der gleiche Funktionsumfang wie mit dem Media-Kabel, über das man auch steuern kann. Bei Bluetooth wählt man vorher eine Liste aus und kann in dieser nur hin und herspringen.

Enni
11 Jahre zuvor

.
Wenn Du iOS7 hast sind Deine Überlegungen eh dahin, da dann die Antennen die abgeriffen werden eh abgeschaltet sind während das Telefon in der Schale ist bzw geladen wird.

@Holger.
Was für ein Fahrzeug fährst du?
Seit langem sind die Anschlüsse für das Media Interface in der Mittelkonsole.
Zudem ist eine Nutzung von Schale und Media Interface gleichzeitig nicht möglich.
Ausserdem wird Dein iPhone doch geladen wenn Du es ans Media Interface steckst und ob Du ins Handschuhfach oder in die Mittelkonsole schaust während der Fahrt, um zu sehen was am iPhone passiert, macht wenig Unterschied in meinen Augen!

Holger
11 Jahre zuvor

Danke für die raschen Antworten,
Ich fahre einen 2013′ er Viano Trend 2,2, bei dem das Media Interface im Handschuhfach
Ist, daher wäre es gut wenn die Bedienung von der Ladeschale aus zu regulieren wäre.
Gruß aus Wippertal

Holger
11 Jahre zuvor

@Jan
Das Audio 20 hat leider keine Bluetooth Verbindung für Musik ;-(
Daher bin ich aufs Media Interface angewiesen

Enni
11 Jahre zuvor

@Holger.

Bei dem Wagen gibt es keine Lösung für Dich. Leider!

AlexMZ
11 Jahre zuvor

Da ich bisher auch nicht weiter gekommen bin bzw. niemand geantwortet hat, stelle ich nochmal meine Frage:

Werde ich mit der Halteschale für das iPhone nur den Akku laden können oder kann ich auch das iPhone über Radio/Lenkrad-Tasten bedienen und die Freisprecheinrichtung nutzen?

B-Klasse mit Vorrüstung (#386) und Audio 20 CD (#523)

Danke.

Jan
11 Jahre zuvor

Über die Halteschale mit audio-20 lässt sich nur Laden und telefonieren.

Eure einzige Möglichkeit ist die Verwendung des Media-Interface im Handschuhfach, zusammen mit dem Kabel (je nach Variante des Fahrzeuges unter der Artikelnummer A038270904 bzw. A0038271004 für 45 Euro – für NTG 5 als A222 820 0300 für 25 Euro. siehe dieses Blog dazu: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2014/01/media-interface-consumer-kabel-fuer-lightning-connector-von-apple-nun-verfuegbar/ )