Mercedes-AMG teasert erstmals neuen GLE an

Schön absichtlich hat heute Nachmittag Mercedes-AMG ein erstes Bild des GLE (Coupé, C292) angeteasert. Der GLE als Coupé steht im Juli 2015 beim Händler, der GLE als Nachfolger des MLs (W166) im September 2015.

Mercedes-AMG 2014

AMG Sportmodelle: Premiere auf der NAIAS 2015 in Detroit
Im Rahmen der Veröffentlichung der neuen AMG Sportmodelle zeigte Mercedes-AMG heute ein erstes Bild des neuen GLE – auch wenn das Heck noch unkenntlich gemacht worden ist. Die AMG Sportmodelle schließen dabei die Lücke zwischen dem AMG Sportpaket für Mercedes-Benz Fahrzeuge und den klassischen AMG Modellen: die Fahrzeuge verfügen über eine erhöhte Motorleistung, serienmäßigem Allradantrieb sowie spezielle Fahrzeugkomponenten und Bremsanlagen aus den klassischen AMG Modellen.

Mercedes-AMG 2014

GLE Coupé ab Juli 2015 beim Händler
Die ersten beiden Modelle – wie oben zu sehen der C 450 AMG Sportmodell (im Vergleich zum klassischen AMG Modell rechts) und das Sportmodell des neuen GLE – wird dazu auf der NAIAS 2015 in Detroit im Januar erstmals vorgestellt.

Bild: Daimler AG

69 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Sebastian
10 Jahre zuvor

„GLE Coupé ab Juli 2014 beim Händler“

Im moment steht da noch nichs also wahrscheinlich 2015

Sebastian
10 Jahre zuvor

@Markus: im letzten Absatz steht immernoch 2014 🙂

Alexander Kl
10 Jahre zuvor

Weiß jemand wann denn ungefähr die Verkaufsfreigabe für das neue C-Klasse Coupe sein wird? Kann man im Quartal 2/15 damit rechnen?

gino
10 Jahre zuvor

Und das Markengesicht geht weiter…

ash
10 Jahre zuvor

warum AMG für diesen Teaser allerdings einen GLE ohne ILS auswählt, bleibt wohl für immer ein Geheimnis… ich versteh´s nich …

VETON
10 Jahre zuvor

@ash da hast du Recht, das verstehe ich auch nicht.

die Alufelgen der C-Klasse sind aber hässlich.

Irgendwo habe ich gelesen, dass das GLE Coupé auch mit 22 Zoll Räder kommen wird. Auf dem Bild sind aber 21er glaube ich.

Racer1985
10 Jahre zuvor

Laut der Pressemeldung müsste die Mopf des A 250 AMG Sport (oder soll der dann Mercedes-AMG A 250 Sport heißen???) dann auch serienmäßig mit 4MATIC ausgestattet sein 😉 Für den Preis hat der aber echt ne Leistungsspritze nötig!

Grundsätzlich finde ich die Idee der AMG Sport Modelle gut. Auch wenn die AMG-Modelle geil sind, nicht jeder will den hohen (ich sage nicht überteuerten) Preis für die oft ungenutzte Leistung bezahlen.

Wenigstens wird hier mal nicht gleich angenommen, dass der GLE auch mit den 367 PS des C 450 kommt. M.E. könnte das nämlich etwas wenig sein, gerade auch wenn der GLC mit diesem Motor erscheinen soll.

C400
10 Jahre zuvor

Weiß man schon was Genaueres als Frühjar 2015 ab wann der c 450 in D bestellbar ist?

Racer1985
10 Jahre zuvor

… ich habe nur vermutet, dass der Diamantgrill ein Merkmal der AMG Sport Modelle wird (wenn auch im Night-Paket in Schwarz bestellbar)… scheint aber zumindest beim GLE nicht so zu sein.

Johannes
10 Jahre zuvor

@Markus Jordan: wenn der C205 erst im Herbst kommt, kommt dann der A205 dieses Jahr überhaupt noch?

Baobaobenchi
10 Jahre zuvor

Könnt ihr schon etwas zur Verkaufsfreigabe des C292 sagen?

Gernot
10 Jahre zuvor

C205 in 2015? Da müsste es doch schon irgendwelche Bilder geben. Ich habe noch nichts gesehen.

hoelli78
10 Jahre zuvor

Wenn ich mir das erste Foto genau anschau(beim Schweller) sieht es aus als ob die C klasse nur 2 Türen hätte!! Könnte das nicht ein Foto vom Glk „Coupe“ und C Klasse „Coupe sein“?

Tobi
10 Jahre zuvor

Ein Blick auf die Fenster genügt um zu sehen, dass es sich hierbei um die C-Klasse Limousine handelt.

Ccoupe
10 Jahre zuvor

Markus, das kann ich nicht glauben… normalerweise kommen Kombi und Coupe in 3 Monatsabständen… Wieso zur Hölle will Mercedes diesen Kracher sich noch 1 Jahr zurückhalten??? Wer kauft denn nächstes Jahr das alte Rentner Coupe??

Oli
10 Jahre zuvor
Baobaobenchi
10 Jahre zuvor

Danke!

hoelli78
10 Jahre zuvor

Vielleicht hält Mercedes es wegen dem aktuellem E Klasse Coupe noch länger zurück.

Racer1985
10 Jahre zuvor

@hoelli78:
Das denke ich auch. Schließlich wächst das C-Coupé auf E-Coupé Größe und bietet dabei sogar nen längeren Radstand. Und das gepaart mit Airmatic ist bestimmt komfortabler als das E-Coupé.

Ich würde gerne mal Erlkönige von C-Coupé und GLC-Coupé sehen…

Martin
10 Jahre zuvor

Hier Bilder zum Erlkönig des C-Klasse Cabrio…

Racer1985
10 Jahre zuvor

:
Die Bilder kenne ich schon, leider hat sich der „Tarnungsstatus“ bisher nicht geändert. Aber danke. Mir geht es bei beiden genannten Fahrzeugen um die Dachlinie und die lässt sich beim C-Coupé nicht wirklich vom Cabriolet ableiten. Gerade die Fragen bzgl. hoffentlich (!) endlich rahmenloser Scheiben bei den Türen und ob weiterhin eine B-Säule existiert.

@Markus Jordan:
Da das GLE-Coupé ja in Detroit stehen wird, müssten ja bald schon ungetarnte Fotos gezeigt werden. Ist dir schon ein PAD-Datum bekannt? Und wird gleichzeitig der Mercedes-AMG GLE 63 erscheinen? Die letzten Fotos könnten dies zumindestens vermuten lassen: http://www.autoevolution.com/news/mercedes-benz-gle-63-amg-coupe-spied-in-production-ready-clothes-photo-gallery-89513.html

Maxi
10 Jahre zuvor

http://www.autozeitung.de/erlkoenige/mercedes-e-klasse-2016-innenraum-erlkoenig-oberklasse-limousine?panorama=1

Erste Innenraum Fotos des W213! Domplatte und Display ähnlich BR205, I-Tafel ähnelt BR222

Racer1985
10 Jahre zuvor

Erinnert mich doch eher an die BR222, nur halt mit analogen Instumenten. Optional dann wahrscheinlich mit Display bestellbar.

Racer1985
10 Jahre zuvor

… Lenkrad ist aber auch etwas geändert worden (Bild 2). Nur das Holz ist nicht so mein Geschmack.

StefanV
10 Jahre zuvor

Wem gefällt was man vom W213 sieht?

Ich finde es schrecklich. Viele Industrien haben mittlerweile kappiert, dass Dinge simpler und logischer werden müssen, aber die Automobilindustrie leider immer noch nicht

Maxi
10 Jahre zuvor

@ StefanV
Ruhig Blut.
Was haben die Leute hier geschrieben, als die ersten Interieurbilder der BR 222 und BR205 im Erlkönigtrimm aufgetaucht sind? „Schrecklich/ wie können die nur/ spinnen die denn total“?
Wie waren die Reaktionen, als die offiziellen Fotos raus waren? Eben.
Ich habe großes Vertrauen in die MA’s, die die Interieurgestaltung betreuen.

Brandon
10 Jahre zuvor

den ersten bildern nach zu urteilen wird uns der w213 nicht überraschen. denn innen sieht er aus wie ein dezent entfeinertes s-klasse-derivat. außen wird es nicht viel anders werden. stil des hauses eben, alles recht konservativ gehalten. und damit ein deutlicher bruch mit dem 212. finde ich aber nicht schlimm. denn der 212 wirkt seit der mopf auf mich unharmonisch. front und heck passen nicht zusammen, die seitenlinie hat durch den wegfall der ausgestellten radläufe hinten an harmonie verloren.
schauen wir mal, wie das fertige auto 2016 dann in summe wirkt.

an alle, die sich aufregen: für schimpftiraden ist es jetzt eh zu spät, da die planung 213 schon lange steht. und gleichzeitig ist es noch ein jahr zu früh, weil wir nicht wissen, wie der wagen wirklich aussehen und wirken wird. aufregen lohnt also so oder so nicht.

Marc W.
10 Jahre zuvor

@ Brandon: sehe ich exakt genauso.
Man wird aber Mühe haben, Frau und Kinder vom geringeren Ladevolumen zu überzeugen 🙁

E63S AMG
10 Jahre zuvor

Wenn man sich das Video hier ansieht ist es eine andere Lösung was den Monitor angeht (Freistehende VARIANTE):
http://www.autoevolution.com/news/2014-w212-and-2017-w213-mercedes-e-class-sedans-spied-together-video-88669.html#agal_0

Brandon
10 Jahre zuvor

W.
ich glaube nicht, dass man das alleinstellungsmerkmal „großer laderaum“ beim t-modell völlig aufgeben wird. es werden unterm strich mit sicherheit mehr als 600l laderaumvolumen auf dem papier stehen. das ist mehr als heutige mopf bluetec kombis bieten. denn die haben auch nicht mehr die 695l laderaumvolumen, die es einst mal gab. der kofferraum schrumpft durch den adblue-tank, weil das bislang mitgerechnete „geheimfach“ unter dem ladeboden nicht mehr nutzbar ist.

die andere frage ist jene der nutzbarkeit des laderaums. und da glaube ich, dass man aus designgründen die nutzbarkeit im vergleich zum heutigen kombi verschlechtern wird. aber auch hier muss man schauen & abwarten, was mercedes am ende präsentiert. 1 1/2 jahre vor verkaufsstart schwarzmalen würde ich nicht.

Maxi
10 Jahre zuvor

Tatsächlich wird diese Hutze auf den Erlkönigfotos NICHT kommen. Die freistehende Lösung analog zur BR205 wird kommen, was ich persönlich nicht schlimm finde.

Gernot
10 Jahre zuvor

Schon mal dran gedacht, dass beides kommt? Je nach Ausstattung, wie es bei der C-Klasse auch mit der Mittelkonsole gemacht wird.

Steffen
10 Jahre zuvor

Frage eines Unwissenden: Was ist ein PAD-Datum? Dank‘ euch!

Reply to  Steffen
10 Jahre zuvor

@Steffen
PAD steht für Press Announce Day, der Tag an dem Daimler offiziell die ersten Bilder vom Fahrzeug veröffentlicht.

hoelli78
10 Jahre zuvor

Jetzt is es offiziell unter worldcarfans.com
GLE Coupe 6/2015
GLC 6/2015
C KLasse Coupe 11/2015
A KLasse FL 9/2015

Steffen
10 Jahre zuvor

Ich weiß, ich stelle hier immer die (vermeintlich)dummen Fragen 😉

Was genau passiert an diesen Daten? Auf dem Foto nennt Mercedes das „Novedades“, aber was genau soll das sein?

Oli
10 Jahre zuvor

selbst das smart cabrio kommt schon 2015…

Oli
10 Jahre zuvor

@Markus: ME steht für Markteinführung?

Wann wird dann ca. GLC bestellbar sein?

Oli
10 Jahre zuvor

@Markus: ab wann der GLC beim Händler oder ist Präsentation beim Händler und Bestellfreigabe am selben Tag?

hoelli78
10 Jahre zuvor

Markus, wenn du genau das Datum vom C Klasse Coupe also 15.Dezember hast, dann müßtest du auch wissen wenn das C Klasse Cabrio kommt. 😉

Oli
10 Jahre zuvor

@Markus: ich frage nochmal genau nach: Du sagtest die Markteinführung für den GLC ist 6/2015, auf dem Link heißt es, dass die Bestellfreigabe ebenfalls im gleichen Monat ist. Was ist nun richtig?

Oli
10 Jahre zuvor

@Markus: Danke 🙂

Racer1985
10 Jahre zuvor

Dann bin ich ja mal gespannt, ob „nur“ das GLE Coupé oder auch die AMG Sport und Mercedes-AMG Variante gezeigt wird.