10 Millionen Fahrzeuge vom Mercedes-Benz Werk Bremen

Das Mercedes-Benz Werk in Bremen verzeichnet einen bedeutenden Meilenstein in seiner 46-jährigen Geschichte: Das 10-millionste Fahrzeug mit Stern rollte nun vom Band. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein vollelektrischer EQE. Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride sind fester Bestandteil des Produktportfolios des Werks. Der EQC war 2019 das erste Elektrofahrzeug von Mercedes-Benz aus Großserienfertigung und wurde in Bremen in die Serienproduktion integriert. Seitdem deckt die Bremer Produktion die gesamte Bandbreite an Antriebstechnologien ab.

10 Millionen Fahrzeuge vom Mercedes-Benz Werk Bremen

Die vollelektrische Businesslimousine EQE wird im Werk Bremen seit 2022 auf derselben Linie gebaut wie Fahrzeuge mit konventionellen Antrieben. Darüber hinaus ist das Mercedes-Benz Werk Bremen das führende Werk für die C-Klasse und steuert gleichzeitig die Fertigung des GLC im globalen Produktionsnetzwerk. Im vergangenen Jahr rollten in Bremen rund 277.000 Fahrzeuge vom Band. Anlässlich des Produktionsjubiläums hat das Werk auch das Fahrzeug aus der Sammlung geholt, das 1978 als allererstes Fahrzeug mit Stern in Bremen vom Band lief: ein Mercedes-Benz S123 T-Modell.

Mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Mercedes-Benz Werk Bremen einer der großen privaten Arbeitgeber in der Region. Am Standort werden aktuell neun Modelle gefertigt: Die Limousine und das T-Modell der C-Klasse, das Coupé und Cabriolet des CLE, der Geländewagen GLC, das GLC Coupé, die Mercedes-AMG Modelle SL Roadster und GT, sowie der EQE.

10 Millionen Fahrzeuge vom Mercedes-Benz Werk Bremen

Quelle/Bilder: Mercedes-Benz Group AG