Daimler Truck & Electrada liefern Lade-Infrastruktur

Daimler Truck Financial Services errichtet mit seinem Partner Electrada, einem Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, eine Komplettlösung zum Aufladen von Trucks mit Elektroantrieb. Es ist das erste gemeinsame Projekt der Kooperation. Kunde ist das Logistikunternehmen Salem Carriers in den USA, das damit die Elektrifizierung der Inbound-Logistik von Daimler Truck North America unterstützt.


Daimler Truck Financial Services und Electrada stellen dem Logistik-Unternehmen Salem eine komplette Charging-as-a-Service (CaaS) Lösung zu einer festen und planbaren Monatsrate zur Verfügung. Das Projekt umfasst die Entwicklung, den Bau, Betrieb und die Wartung der Ladeinfrastruktur, das Truck-Leasing, Versicherungen, Servicekomponenten sowie den Energievertrag und das Energiemanagement.

Stephan Unger, CEO Daimler Truck Financial Services: „Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in der Transformation von Daimler Truck Financial Services vom Anbieter reiner Finanzdienstleistungen hin zu einem Komplettdienstleister für die Nutzfahrzeugindustrie.“

Salem Carriers, betreut das Inbound-Logistiknetzwerk von Daimler Truck North America in North Carolina und South Carolina und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von Produktionsstätten, Lieferantenstandorten und Supply-Chain-Hubs. Salem setzt dabei zwei der Freightliner eCascadia-Fahrzeuge von Daimler Truck für die täglichen Inbound-Logistikrouten ein.

Jeff Allen, Senior Vice President of Operations and Specialty Vehicles Daimler Truck North America: „Das gemeinsame Projekt mit Daimler Truck Financial Services, Salem und Electrada unterstreicht das Engagement von Daimler Truck North America für die Dekarbonisierung in der gesamten Lieferkette durch die nahtlose Verknüpfung von Daimler-Fahrzeugen und Energielösungen.“

Daimler Truck Financial Services und Electrada hatten vergangenes Jahr einen Vertrag zur Entwicklung von Charging-as-a-Service-Lösung (CaaS) in den USA unterzeichnet. Weitere Projekt für die All-in-One-Lösung mit ausgewählten Kunden in den USA sind bereits in Planung. Kevin Kushman, CEO von Electrada: „Wir sind stolz darauf, mit Daimler Truck Financial Services zusammenzuarbeiten, um zu zeigen, wie wir mit unserer emissionsfreien CaaS-Lösung die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Betriebskosten einer kritischen Logistikfunktion erfüllen können.“

Quelle/Bilder: Daimler Truck AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Dieter Schneider
2 Tage zuvor

Ich hätte bei den Elektro-LKWs eher mit Bosch koalliert.

Die hätten aufjedenfall genug Manpower und Expertise für dieses weltweite Mammutprojekt.

Jürgen
Reply to  Dieter Schneider
2 Tage zuvor

Das weltweite Mammutprojekt entpuppt sich gerade als weiterhin Kleinserie. Im Vergleich zum Diesel sind die Stückzahlen von Daimler Truck weiter lächerlich. Die Preise für einen BEV LKW sind kaum zu bezahlen.
Übrigens kann man nicht überall auf Bosch setzen.