Das Mercedes-Benz Werk Mannheim hat kürzlich den einmillionsten Heavy-Duty-Motor (HDEP) gefertigt. Diese Motorenfamilie wird in schweren Nutzfahrzeugen von Daimler Truck eingesetzt und steht für hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Produktion dieser Motorengeneration begann 2007, und seither wurden kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen.
Die HDEP-Motoren decken ein breites Leistungsspektrum ab: Der Hubraum reicht von 10,7 bis 15,6 Litern, und die Motoren liefern zwischen 240 und 460 kW (326 bis 625 PS). Sie werden weltweit in verschiedenen Nutzfahrzeugen eingesetzt, darunter der Mercedes-Benz Actros sowie der Freightliner Cascadia in Nordamerika. Besondere Fortschritte gab es 2022 mit der dritten Generation des OM471-Motors. Durch innovative Maßnahmen wie die Optimierung des Turboladers und der Einspritztechnologie konnte der Kraftstoffverbrauch um bis zu vier Prozent gesenkt werden. Diese Effizienzsteigerungen tragen nicht nur zur Kostenersparnis für Transportunternehmen bei, sondern auch zur Reduzierung von Emissionen.
Das Mercedes-Benz Werk Mannheim ist eine zentrale Produktionsstätte für diese Motoren und gehört zum globalen Produktionsnetzwerk von Daimler Truck. Die Produktion des einmillionsten HDEP-Motors unterstreicht die Bedeutung des Standorts für den weltweiten Nutzfahrzeugmarkt und die langfristige Strategie zur Entwicklung nachhaltiger und effizienter Antriebstechnologien.
Bild: Daimler Truck AG