BRABUS hebt die Messlatte einmal mehr: Mit dem neuen BRABUS 1000 präsentieren die Bottroper ein Hybrid-Supercar, das Leistung, Design und Exklusivität vereint. Auf Basis des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE entstand dazu ein 2+2-Sitzer, der mit einer Systemleistung von 1.000 PS (735 kW) und einem maximalen Drehmoment von 1.820 Nm neue Maßstäbe setzen soll.
Performance auf Formel-1-Niveau
Der BRABUS 1000 beschleunigt in 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, erreicht 200 km/h in 9,5 Sekunden und durchbricht die 300 km/h-Marke nach nur 23,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch bei 320 km/h abgeregelt.
Herzstück des Antriebs ist ein auf 4,5 Liter Hubraum vergrößerter V8-Biturbo-Motor, der allein 796 PS liefert. Ein 204 PS starker Elektromotor an der Hinterachse ergänzt das Hybrid-System, das mit dem 4MATIC+ Allradantrieb und einem 9-Gang-SPEEDSHIFT MCT-Getriebe perfekt abgestimmt ist. Das maximale Systemdrehmoment wird zur Schonung der Antriebskomponenten elektronisch auf 1.620 Nm begrenzt.
Aerodynamik trifft Ausdrucksstärke
Im Windkanal entwickeltes Carbon-Aerodynamik-Paket, auffällige Canards, ein markanter Diffusor und ein funktionaler Heckflügel – jedes Element erfüllt eine aerodynamische Funktion und unterstreicht den aggressiven Look.
Dazu kommen BRABUS Monoblock Z „PLATINUM EDITION“ Schmiederäder in 21 Zoll vorne und 22 Zoll hinten, bestückt mit Hochleistungspneus bis zu 335/25 ZR 22. Die Höhenverstellbarkeit des Sportfahrwerks, entwickelt mit KW, ermöglicht eine Absenkung um bis zu 20 Millimeter – für noch mehr Dynamik in schnellen Kurven.
Masterpiece auf vier Rädern
Im Innenraum setzt BRABUS neue Maßstäbe im Segment der Luxus-Sportwagen. Handgefertigtes Leder, fein perforiert und im präzisen „Shell“-Steppmuster verarbeitet, trifft auf Carbon-Intarsien, Ambientebeleuchtung, „ROCKET RED“-Lackierungen und ein BRABUS-Logo, das farblich mit der Innenbeleuchtung wechselt.
Ein besonderes Detail: geprägte „77“-Logos in Anlehnung an das BRABUS-Gründungsjahr. Auch technisch bleibt kein Wunsch offen – vom digitalen Cockpit bis zur individuellen Konfiguration jedes Details.
Blockchain für Echtheit
Als Mitglied des Aura Blockchain Consortiums registriert BRABUS jedes Fahrzeug digital. Der sogenannte Digital Product Passport dokumentiert Herkunft, Echtheit und Eigentum – ein wirksamer Schutz gegen Fälschungen und ein transparenter Nachweis für Sammler und Käufer.
Technik mit Tradition
Seit den 1980er Jahren steht der Name BRABUS für aufgeladene Hubraummotoren. Auch beim BRABUS 1000 stammt das Kraftpaket aus hauseigener Motorenentwicklung. Die Vergrößerung des V8 von 3.982 cm³ auf 4.407 cm³ erfolgt durch maßgefertigte Schmiedekolben, eine spezielle Kurbelwelle und ein neu entwickeltes Ladesystem mit zwei BRABUS-Hochleistungsturboladern.
Die Abgase strömen durch eine Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit Klappensteuerung – je nach Modus flüsterleise oder unüberhörbar sportlich.
Verbrauch & Umwelt
Trotz seiner extremen Leistung erfüllt der BRABUS 1000 die aktuelle EURO 6D ISC-FCM Abgasnorm. Die Verbrauchswerte laut WLTP:
- Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,9 l/100 km
- Stromverbrauch kombiniert: 33,6 kWh/100 km
- CO₂-Emissionen kombiniert: 291 g/km
- Elektrische Reichweite: 12 km
- Effizienzklasse: G
Preis & Exklusivität
Der Preis für dieses Highend-Fahrzeug liegt bei 530.621 Euro (inkl. 19 % MwSt. in Deutschland). Für diesen Betrag erhält man nicht nur eines der stärksten Hybridfahrzeuge der Welt, sondern ein in jeder Hinsicht individualisiertes Einzelstück – gebaut mit der Erfahrung und Präzision von über vier Jahrzehnten BRABUS-Technologie.
Bilder: www.brabus.com