Mercedes will bis Ende 2027 16 neue vollelektrische Modelle auf den Markt bringen. Die geplante Modelloffensive deckt dabei alle Fahrzeugsegmente ab – vom kompakten Stadtwagen bis zum luxuriösen High-End-Fahrzeug.
Einstiegsklasse: Elektrischer Auftakt mit dem CLA
Mit dem bereits vorgestellten vollelektrischen CLA beginnt eine neue Fahrzeuggeneration. Das Modell basiert auf der neuen MMA-Plattform, bietet über 750 Kilometer Reichweite und setzt auf 800-Volt-Technologie. 2026 folgen drei weitere Fahrzeuge in diesem Segment: ein CLA Shooting Brake sowie zwei kompakte SUV-Modelle, die als Nachfolger von GLA und GLB erwartet werden.
Mittelklasse: Zwei Limousinen und neue SUV
2026 bringt Mercedes zwei elektrische Mittelklasse-SUVs auf den Markt – darunter den GLC und dessen Coupé-Variante mit batterieelektrischem Antrieb. Ende 2026 folgt eine vollelektrische Limousine im C-Klasse-Format, die zwischen CLA und den größeren Oberklasse-Modellen positioniert wird.
Ab 2027 wird das Angebot um eine weitere elektrische Limousine im E-Klasse-Segment erweitert. Dieses Modell richtet sich an Kunden mit höheren Komfort- und Reichweitenansprüchen, etwa im gehobenen Dienstwagen- oder Vielfahrerbereich.
Luxus- und Performance-Segment: Die elektrische Spitze
Im Top-End-Segment sind fünf neue E-Modelle geplant, darunter:
- Eine kleinere vollelektrische G-Klasse
- Ein AMG-Supersportwagen mit reinem Elektroantrieb
- Weiterentwicklungen bestehender Oberklasse-SUVs und Limousinen
- Einführung einer 800-Volt-Architektur in mehreren Baureihen für kürzere Ladezeiten und mehr Effizienz
Mercedes stellt sich technologisch und strategisch neu auf. Mit 16 rein elektrischen Neuvorstellungen innerhalb von zwei Jahren will der Hersteller nicht nur seine Marktposition im Premiumsegment festigen, sondern auch konsequent den Übergang in eine vollelektrische Zukunft weiter gestalten – mit Angeboten für jedes Kundenprofil und jeden Mobilitätsbedarf.
Bilder: Jens Walko / Mercedes-Benz Group / MBpassion.de