Rückruf wegen Lichtproblemen bei Citan, EQT & T-Klasse

Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 4.160 Fahrzeuge der Modelle eCitan, EQT, Citan und T-Klasse zurück. Betroffen ist auch Deutschland mit 1.714 Fahrzeugen aus dem Produktionszeitraum 06.06.2024 bis 23.12.2024.

Grund für den Rückruf für den eCitan, EQT, Citan sowie der T-Klasse von Mercedes-Benz ist ein Softwarefehler im zentralen Gateway-Steuergerät, durch den sowohl Abblendlicht als auch Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger) ausfallen können (KBA-Referenz: 15436R).

Laut Kraftfahrt-Bundesamt werden die betroffenen Halter schriftlich informiert. In den Werkstätten spielt Mercedes-Benz anschließend ein Software-Update auf, um das Problem zu beheben.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

5 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Pano
1 Monat zuvor

Das „weltweit“ im Text ist etwas irritierend 😉
Seis drum, ist hiermit Nr 11 in KW 34 der im Blog gemeldeten Rückrufe.
Grüße
Pano

XRT 78
Reply to  Pano
1 Monat zuvor

Ist das eine Steigerung gegenüber Vorjahr im gleichen Zeitraum?

Pano
Reply to  XRT 78
1 Monat zuvor

Nunja, letztes Jahr waren es nach der 35. KW mit 10 einer weniger. Insgesamt waren es letztes Jahr 15. Mal schauen wie es sich noch entwickelt.
Grüße
Pano

Zuletzt editiert am 1 Monat zuvor von Pano
Ing. Weber
1 Monat zuvor

Hat Mercedes nach über 10 Jahren immer noch nicht herausgefunden, was ein OTA-Update ist ?

Tipp: Es heißt nicht „Over-the-Autohaus“

Stefan
Reply to  Ing. Weber
1 Monat zuvor

Die wollten einfach nicht, dass ein Renault mehr kann als ein Mercedes.