Mercedes-Benz & Henry Poole: Handwerk in Hampton Court

Im ehrwürdigen Ambiente des Hampton Court Palace in London bot das vergangene Wochenende einen Höhepunkt für Liebhaber edler Handwerkskunst und automobiler Geschichte: Beim renommierten Concours of Elegance präsentierten sich Mercedes-Benz Classic und die traditionsreiche Maßschneiderei Henry Poole & Co Seite an Seite. Vor historischer Kulisse zeigten Sattler und Schneider ihre Fertigkeiten – und zogen das Publikum mit präziser Handarbeit und legendären Fahrzeugen in ihren Bann.

Präzision und Perfektion: Leder und Maßanzug entstehen live

In einer gemeinsamen Schauwerkstatt konnten Besucher hautnah verfolgen, wie die Spezialisten des Mercedes-Benz Classic Centers einen Ledersitz des legendären Mercedes-Benz 300 SL (W 198) komplett neu aufbauten und bezogen. Gleich nebenan fertigten die Schneider von Henry Poole & Co ein maßgeschneidertes Sakko – eine Verbindung zweier Handwerkswelten, die beide für Liebe zum Detail und Perfektion stehen.

„Was für eine grandiose Kulisse, um Handwerk auf Spitzenniveau zu zeigen“, schwärmte Marcus Breitschwerdt, CEO der Mercedes-Benz Heritage GmbH. Auch Simon Cundey, Chairman von Henry Poole & Co, betonte die traditionsreiche Verbindung: „Seit mehr als 200 Jahren stehen wir als Hoflieferant für zeitlose Eleganz – die Präsentation am Hampton Court Palace war für uns eine inspirierende Erfahrung.“

Historische Automobile mit Rennerfolg

Neben der Handwerksvorführung begeisterte Mercedes-Benz Classic mit automobilen Ikonen:

  • Mercedes-Benz W 196 R Rennwagen – mit dem Juan Manuel Fangio 1954 und 1955 die Formel-1-Weltmeisterschaften gewann. Das Fahrzeug war Teil einer speziellen F1-Ausstellung und erinnerte an den spektakulären Doppelsieg beim Grand Prix von Reims 1954.
  • Mercedes-Benz C 111-II – das Experimentalfahrzeug von 1970 mit seinem markanten Vierscheiben-Wankelmotor (257 kW/350 PS) wurde in Aktion gezeigt. Das futuristische Design und der unverwechselbare Sound faszinierten die Besucher.
  • Mercedes F1 W05 Hybrid Showcar (2014) – Symbol für den Beginn der Mercedes-Dominanz in der modernen Formel 1. Mit diesem Wagen gewann Lewis Hamilton den WM-Titel und Mercedes erstmals die Konstrukteurswertung.

Hoflieferanten-Tradition und automobile Exzellenz

Der Auftritt in Hampton Court unterstrich eine besondere Verbindung: Mercedes-Benz UK Ltd. wurde Anfang 2025 mit einem Royal Warrant of Appointment ausgezeichnet und ist damit offizieller Hoflieferant des britischen Königshauses. Henry Poole & Co, seit über zwei Jahrhunderten königlicher Hofschneider, unterstreicht diese royale Tradition.

Das Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach bleibt dabei die erste Adresse für die Restaurierung historischer Fahrzeuge mit Stern. Mit erweiterten Werkstattkapazitäten und neuen Spezialisten – darunter eine eigene Sattlerei und erweiterte Metallbearbeitung – wächst das Zentrum auf 18.000 Quadratmeter. Rund 70 Experten sollen künftig in Fellbach und im amerikanischen Long Beach für makellose Klassiker sorgen.

Henry Poole & Co, gegründet vor über 200 Jahren, ist die Wiege der Savile Row. Die traditionsreiche Schneiderei hat bereits 45 Mandate als Hoflieferant erhalten und Persönlichkeiten wie Winston Churchill und Charles Dickens eingekleidet. Jede Jacke, die das Haus verlässt, wird bis heute von Hand und nach historischen Techniken gefertigt.

Eleganz trifft Tradition

Der Concours of Elegance, 2012 in Windsor Castle ins Leben gerufen und seit 2017 im Hampton Court Palace beheimatet, erwies sich erneut als eine Bühne, auf der Automobilkultur, britische Eleganz und handwerkliche Meisterschaft zusammentreffen. Für Mercedes-Benz Classic und Henry Poole & Co war es mehr als eine Präsentation – es war eine Hommage an Tradition, Exzellenz und die Faszination für Perfektion.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare: