Mercedes-Benz hat die erst vor wenigen Wochen eingeführte Option eines 22-kW-AC-Laders für das neue vollelektrische CLA Coupé wieder aus dem Programm genommen. Kunden, die ihr Fahrzeug aktuell konfigurieren möchten, finden die aufpreispflichtige Schnelllade-Option nicht mehr im Online-Konfigurator.
Serienmäßig wird das elektrische CLA Coupé mit EQ Technologie weiterhin mit einem 11-kW-AC-Lader ausgeliefert. Der leistungsstärkere 22-kW-Lader, der ein deutlich schnelleres Laden an öffentlichen AC-Ladestationen ermöglicht hätte, war als besonders attraktive Erweiterung für Vielfahrer und Nutzer von Wechselstrom-Infrastruktur beworben worden.
Warum die Option nun kurzfristig zurückgezogen wurde, bleibt vorerst unklar. Weder technische Schwierigkeiten noch Lieferengpässe bei Zulieferern konnten bislang offiziell bestätigt werden. Branchenkreise spekulieren jedoch, dass ein Problem in der Lieferkette oder Anpassungen in der Fertigung die Ursache sein könnten. Mercedes-Benz selbst hat lediglich bestätigt, dass der 22-kW-Lader „zu einem späteren Zeitpunkt“ wieder ins Angebot aufgenommen werden soll. Offen ist auch, ob Fahrzeuge, die bereits mit dieser Ausstattung eingeplant oder bestellt wurden, dennoch mit dem stärkeren Lader produziert werden. Kunden, die ihre Bestellung mit der 22-kW-Option aufgegeben haben, könnten daher von Verzögerungen oder Änderungen betroffen sein.
Mercedes-Benz positioniert das neue CLA Coupé als wichtigen Baustein seiner Elektrooffensive und als direkte Antwort auf die zunehmende Konkurrenz im Kompaktsegment. Gerade in Europa, wo AC-Ladeinfrastruktur weit verbreitet ist, gilt ein leistungsstarker Onboard-Lader als entscheidender Komfortfaktor. Branchenbeobachter erwarten, dass Mercedes-Benz in den kommenden Wochen eine Erklärung liefern oder einen Zeitplan für die Wiedereinführung des 22-kW-Laders bekanntgeben wird. Bis dahin müssen sich Interessenten mit der serienmäßigen 11-kW-Ladeleistung begnügen.
Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG