Neuer Mercedes-GLB: Mehr Eindrücke vom Heck

Die nächste Generation des Mercedes-GLB zeigt sich auf frischen Erlkönig-Fotos deutlich weniger verhüllt. Vor allem am Heck trägt der Prototyp nun weniger Tarnung und offenbart erstmals das neue Rückleuchtendesign.

Markanteres Heck

Statt der bisherigen, rechteckigen Leuchten setzt Mercedes künftig auf schmalere, dynamischere Lichtgrafiken, die stärker in die Heckklappe hineinragen. Das lässt den GLB breiter wirken und verleiht ihm einen moderneren Auftritt. Auch die Stoßfängerpartie wirkt gestrafft und hochwertiger gestaltet. Damit bleibt der robuste Charakter erhalten, bekommt aber eine sichtbar frische Note.

Technik unter neuer Basis

Der GLB wechselt auf die MMA-Plattform, die sowohl Elektro- als auch Mild-Hybrid-Antriebe ermöglicht. Die elektrische Variante soll mit rund 200 kW Leistung starten, Allradmodelle bieten zusätzlich mehr Power. Dank 800-Volt-System sind Ladeleistungen bis zu 350 kW denkbar. Parallel bleibt ein 1,5-Liter-Benziner mit 48-Volt-Technik im Angebot.

Mercedes Erlkönig GLB 2026 weniger getarnt Elektro + Verbrenner * GLB less camouflaged 4K SPY VIDEO

[Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal bei uns (MBpassion.de) gespeichert.]

Marktstart 2026

Der Serienstart ist für 2026 geplant, zunächst als Elektro-Modell, später auch als Mild-Hybrid. Damit bleibt der GLB ein vielseitiges Familien-SUV – jetzt mit modernisiertem Design und zukunftsorientierter Technik.

Bilder: Jens Walko / walko-art.com

16 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Alexander Will
1 Monat zuvor

Jo mei, wird Contr-Ola auch nicht retten.

mulles3
Reply to  Alexander Will
1 Monat zuvor

und wieder so ein alter Spruch

Alexander Will
Reply to  mulles3
1 Monat zuvor

Ich finde meine Wortschöpfung witzig und zutreffend.

XRT 79
1 Monat zuvor

Sorry, sieht genauso langweilig, eckig und altbacken aus wie bisher auch.

Erinnert an einen Kastenwagen.

Marc W.
Reply to  XRT 79
1 Monat zuvor

Ich nehme wahr, dass man sich zunehmend und erfolgreich große Mühe mit der Fensterlinie (C/D-Säulen) macht. Das gefällt mir !

Benzon
Reply to  Marc W.
1 Monat zuvor

Hauptsache der alte GLB Schwung wird nicht übernommen 🙂

Ralf
Reply to  XRT 79
1 Monat zuvor

Manchen wollen halt moderne CLA Technik und gleichzeitig Platz für 2 Hunde plus Kind. Dafür ist das Ding perfekt.
Kann die Kritik nicht nachvollziehen – mit der neuen Generation ist für jedem was dabei, von der coupehaften Limosine über den Sportsback zum kantigen GLB.

Gert Müller
1 Monat zuvor

Ich finde der wird eine deutliche Besserung zur aktuellen Generation werden und sich gut verkaufen. Bestimmt viel besser als der smart #5 – hier ist mir das Design einfach zu grauenvoll und verspielt(Geschmacksache), sowie Software und App einfach schlecht, trotz guter Technik hin oder her. Ich würde lieber das „langweiliger und doch erwachsenere“ Design bevorzugen.

Benzon
1 Monat zuvor

Ich glaube, das wird ein ganz nettes Modell! Hoffe, die Sternchen werden dieses mal nicht so inflationär überall verteilt und der Grill wird nicht so ikonisch brachial….und ja nicht beleuchtet.

Gerhard
1 Monat zuvor

Endlich ohne störenden Knick in der Fensterlinie aber etwas zu langem Randstand. Die Proportionen wirken etwas verzogen.
Ich hoffe beim GLB war es für ein Umstyling der Front noch nicht zu spät. Bei den GLA-Prototypen erkennt man schon sehr gut den Grill im Stile des GLC EQ. Die GLB-Prototypen sehen schwer nach eckigem CLA aus. Schon die erste GLB-Generation war irgendwie weird.

Ralf
Reply to  Gerhard
1 Monat zuvor

MMA wird eigentlich alles so erhalten wie der CLA…
Welches Erlkönigbild soll das sein? Ich konnte nur welche finden, die eindeutig nach CLA aussahen.

steph
Reply to  Ralf
1 Monat zuvor

hier bei den bildern von carscoops könnte man in der Tat am gla den glc grill vermuten:
https://www.carscoops.com/2025/09/mercedes-liked-it-so-it-put-a-ring-on-it/

Hightechsilber
1 Monat zuvor

Sieht für mich bisher (leider) eher nach CLA EQ Front aus als nach GLC EQ…

Herr Holle
1 Monat zuvor

Alles ganz egal, Hauptsache die katastrophale Nutzlast wird deutlich besser

Dailybimmer
1 Monat zuvor

Ich mag Autos wo man im Kofferraum schlafen kann. Daumen hoch!

Ferdi
Reply to  Dailybimmer
1 Monat zuvor

GLS, ja ich auch!