Während smart in Europa zuletzt das #5-Modell eingeführt und den fortwo-Nachfolger als #2 für 2026 angekündigt hat, arbeitet das Unternehmen bereits am smart #6. In China wird die neue Modellvariante sogar schon getestet – allerdings zunächst in einer Plug-In-Hybridversion mit Benzinmotor.
Der smart #6 wird als Mittelklasse-Limousine positioniert und soll nicht nur vollelektrisch, sondern – zumindest für den chinesischen Markt – auch als Plug-In-Hybrid erhältlich sein. Erste Testfahrzeuge zeigen ein eigenständiges Frontdesign mit rechteckigen Scheinwerfern sowie markanten, vertikal angeordneten Tagfahrleuchten im Stoßfänger. Das Heck fällt im Fastback-Stil ab. Das endgültige Seriendesign dürfte jedoch noch nicht finalisiert sein, auch wenn die Seitenlinie bereits typische smart-Elemente aufgreift. Einige Prototypen sind zudem mit einem Dach-Lidar oder einem aktiven Heckspoiler ausgestattet.
Die Plug-In-Hybridvariante wird voraussichtlich erneut den 1,5-Liter-Turbobenziner mit 120 kW mit einem Elektromotor kombinieren, der rund 200 kW liefert. Das System nutzt ein DHT-Getriebe mit mehreren Fahrstufen und bietet zwei Batterieoptionen: 20 kWh oder 41,46 kWh. Die rein elektrische Reichweite liegt nach dem chinesischen CLTC-Standard bei etwa 120 km (mit der kleineren Batterie), die kombinierte Gesamtreichweite soll rund 1.480 km betragen.
Bilder: autohome.cn




