Mercedes-Benz Museum verzeichnet in 2024 Besucherrekord

Das Mercedes-Benz Museum konnte 2024 einen Besucherrekord aufstellen: Mit 882.422 Gästen war es das bestbesuchte Jahr seit seiner Eröffnung im Jahr 2006. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Besucherzahl um mehr als 10 %. Gäste aus 162 Ländern kamen nach Stuttgart, um die Geschichte von Mercedes-Benz zu entdecken – besonders viele aus Frankreich, China und den USA. Ein besonderer Meilenstein wurde am 12. September 2024 erreicht, als der 13-millionste Besucher das Museum betrat.

Laut Bettina Haussmann, der Leiterin des Museums, waren die Sommermonate besonders stark besucht, insbesondere durch Fußballfans und Touristen im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2024. Mit großer Vorfreude blickt das Museum auf die kommende Sonderausstellung „Youngtimer“, die ab dem 11. April 2025 Fahrzeuge aus den 1990er- und 2000er-Jahren präsentiert. Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet und weckt Nostalgie, indem sie die Fahrzeuge mit poppigen Farben und Elementen der damaligen Zeit in Szene setzt.

Ausblick auf das Jahr 2025

Das Museum plant auch für 2025 zahlreiche spannende Veranstaltungen und Sonderausstellungen:

  • Mitmachangebot „Boxenstopp“: Besucher können im Raum Mythos 7 („Silberpfeile – Rennen und Rekorde“) ihre Geschicklichkeit beim blitzschnellen Reifenwechsel mit echten Formel-1-Reifen testen.
  • Sonderausstellung „Youngtimer“ (11. April – 2. November 2025): Zehn Fahrzeuge aus den 1990er- und 2000er-Jahren werden in thematischen Bereichen gezeigt, die das damalige Lebensgefühl widerspiegeln.
  • „Classics & Coffee“ (13. April – 12. Oktober 2025): Das beliebte markenoffene Klassikertreffen findet wieder sonntags auf dem Hügel vor dem Museum statt. Die Auftaktveranstaltung steht ganz im Zeichen der Youngtimer.
  • Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag (18. Mai 2025).
  • Großer Familientag (13. Juli 2025): Ein umfangreiches Aktions- und Unterhaltungsprogramm vor dem Museum.
  • Open-Air-Kulturprogramm „Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum“ (10. Juli – 10. August 2025): Regionale Künstler treten auf. Highlights sind ein Konzert der Dino-Metalband Heavysaurus (25. Juli) für Kinder und Familien sowie ein Auftritt der Schlagersängerin Vanessa Mai (11. Juli). Karten für Heavysaurus sind bereits erhältlich.
  • Open-Air-Kino (22. August – 7. September 2025): Filmabende unter freiem Himmel, der Vorverkauf beginnt am 5. Juni 2025.
  • Laternenumzug (8. November 2025): Start vor dem Museum mit Ziel VfB-Fußballstadion.

Zusätzlich reagiert das Museum auf die hohe Nachfrage und erweitert sein Angebot für Kindergeburtstage. Diese können nun für 190 Euro pro Gruppe gebucht werden und beinhalten eine zweistündige Erlebnisführung. Das Mercedes-Benz Museum blickt somit auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück und plant für 2025 ein abwechslungsreiches Programm für Automobilbegeisterte, Familien und Kulturliebhaber.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG